Das Verständnis für die besonderen Anforderungen der Übersetzung ist in anderen Bereichen der Szene, nun... sagen wir einmal: eingeschränkt. (Wenn Verlage sich ein Stylesheet geben, ist das ja immer ein guter Ansatz -- aber wenn mich dann wieder jemand bittet, ob ich dafür nicht endlich mal Regeln für die Übersetzungsneulinge formulieren könnte, damit denen klar gesagt werden kann, wann sie frei(er) übersetzen dürfen und wo es bittesehr wörtlich sein muss...


Insofern sind Übersetzende im Spielesektor meist ebenso einzelkämpfend wie in vielen anderen Bereichen auch -- oder doch jedenfalls äußerst selektiv darin, wessen Gesellschaft sie akzeptieren. (Ich selbst bin ja vermutlich eher auf der geselligen Seite (deswegen schreibe ich das hier wohl auch), aber ganz ehrlich: zwei Tage Essen sind mir auch genug fürs Jahr, doch wirklich.)
Vor diesem Hintergrund bin ich mir gar nicht sicher, wie viele andere Übersetzende das hier lesen (Forum klingt unbedingt nach bevorzugtem Lebensraum), und erst recht rechne ich nicht damit, dass ein Thread wie dieser plötzlich zu ausufernden und angeregten Diskussionen im Kreise einer spontan zusammengeströmten Kollegschaft führt... aber ich halte hier einfach mal das Fähnchen hoch, wozu auch immer das nützen mag.
