Anzeige

Spiel 2015: Welche Spiele auf der Messe interessieren mich nicht und warum?

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Welche Spiele auf der Messe 2015 interessieren mich so gar nicht und warum ?

Beitragvon Florian-SpieLama » 13. September 2015, 08:13

@BGBandit

Ja natürlich ist das ok. Ich wollt auch gar nicht thematische Spiele schlecht reden. Wie gesagt, ich mag sie selber immer noch sehr. Wollt nur sagen, dass so eine Entwicklung auch in die andere Richtung gehen kann. Wobei es gar nicht so vergleichbar ist, da ich immer noch beides sehr mag. Aber wie du schon sagst: Geschmackssache

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

Re: Welche Spiele auf der Messe 2015 interessieren mich so gar nicht und warum ?

Beitragvon Ben2 » 13. September 2015, 09:16

Dee hat geschrieben:@Ben2: Wundert mich, dass Du das als Spieler und Redakteur nicht verstehst. Ich denke sogar, dass es bei der breiten Masse die Ausnahme ist, dass sich dort jemand findet, der alle Themen/Genren spielt, wenn das Spiel gut ist. Du bist da eher die Ausnahme, denke ich.

Ich finde zum Beispiel Politik-Spiele nicht gut oder Kriegsspiele. Ganz schlimm sind CoSims. Oder Spiele mit Papier-Geldscheinen. Ich spiele so etwas ggf. mal mit, aber ich gebe zu, dass meine Meinung zu dem Spiel bereits am Anfang recht sicher feststeht. Ach so, 2F-Spiele meide ich auch, seitdem ich bisher mit keinem Spiel von Herrn Friese Spaß hatte.

Eine Liste, welche Spiele mich nicht interessieren, kann ich aber nicht präsentieren. Ich finde, die bringt auch nicht sehr viel. Will wirklich jemand wissen, an was ich nicht interessiert bin, weil ich es für unpassend für mich halte? Da sind doch Listen mit den für mich interessanten Spielen sinnvoller, weil da vll. jemand noch etwas für sich selbst mitnehmen kann.

Gruß Dee


Moment - es gibt einen Unterschied: Ich kann darum wissen (und das ist was wichtig ist); verstehen muss ich es nicht. Klar kann man einem Cosim abgeneigt sein, wenn einem dort etwas nicht gefällt (Grafik, Mechnanismus, Regelfülle). Aber ich würde es nicht kategorisch ausschließen (von vornherein), sondern erst nachdem ich mir darüber ein Bild gemacht habe. Ich habe auch Conflict of Heroes gespiel und würde es auch wieder tun. Das heisst nicht, dass ich ASL spielen würde.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

Re: Welche Spiele auf der Messe 2015 interessieren mich so gar nicht und warum ?

Beitragvon Ben2 » 13. September 2015, 09:20

BGBandit hat geschrieben:Spiele sind halt wie alles andere: es richtet sich nach persönlichen Vorlieben. Ich würde deshalb nie sagen, dass z.B. ein Mombasa oder Terra Mystika schlecht ist. Es interessiert mich nur einfach nicht (mehr)


Das ist klar; es geht mir auch nicht darum zu missionieren - ich verstehe wie erörtert eben nur persönlich nicht, warum man pauschal und kategorisch ausschließt. Ich würde das nie tun ...

Benutzeravatar
Sempre
Kennerspieler
Beiträge: 145

Re: Welche Spiele auf der Messe 2015 interessieren mich so gar nicht und warum ?

Beitragvon Sempre » 13. September 2015, 10:05

Lehni hat geschrieben:Zu Mombasa kann ich nicht viel sagen, aber was man bisher sehen konnte, gibt es da eine schöne Afrika Karte. Das spricht mich sehr an.


Das ist interessant. Ich mag Spiele mit schönen Karten. Aber gerade die Mombasa-Karte finde ich eher misslungen. Das sieht alles sehr technisch aus, die Geographie und damit das Gefühl für Afrika bleibt völlig auf der Strecke. Das muss jetzt für mich kein K.O.-Kriterium für das Spiel sein, wenn es der Kracher schlechthin ist, aber es sorgt zunächst einmal für eine gewisse Reserviertheit bei mir. Aber es freut mich für Dich, wenn es Dich anspricht.

Benutzeravatar
Dee

Re: Welche Spiele auf der Messe 2015 interessieren mich so gar nicht und warum ?

Beitragvon Dee » 13. September 2015, 10:13

Aber ich würde es nicht kategorisch ausschließen (von vornherein), sondern erst nachdem ich mir darüber ein Bild gemacht habe.
Da sind vermutlich die Präferenzen bei vielen Menschen unterschiedlich. Ich spiele gerne, aber nicht um jeden Preis. Wenn mich ein Spiel vom Thema, der Aufmachung, der Grafik oder dem Autor nicht anspricht, warum sollte ich meine Zeit damit verbringen? In der Zeit kann ich etwas spielen, was mir gefällt. Oder auf Partys gehen oder Sport machen oder viele andere Dinge. Bei Dir trifft der Slogan „Spielen ist mein Leben“ eben zu, weil Du Dir damit auch Deine Brötchen verdienst.

Vergleiche es doch mit Filmen. Hier gibt es Leute (meist Kritiker), die schauen sich alles an. Der gewöhnliche Zuschauer wählt aber aus, was ihm als Film gefällt und anspricht. Geht auch vergleichsweise mit Musik, wo noch weniger Menschen wirklich alles an Musikgenres hören, was es gibt. Und so wählen gewöhnliche Spieler bei Brettspielen eben auch aus, was sie spielen wollen und was sie nicht spielen wollen.

Oder kannst Du mir einen guten Grund nennen, warum ich z.B. auch Volksmusik hören muss, obwohl ich Hip Hop mag? Oder warum ich mir einen Slasher-Film geben soll, wo ich Trickfilme bevorzuge? Oder warum ich CoSims spielen soll, obwohl ich Rollenspiele bevorzuge? Mir fällt zumindest kein rationaler Grund ein, dass ich mich als Mensch mit etwas befassen soll, was mir keinen Spaß macht.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Welche Spiele auf der Messe 2015 interessieren mich so gar nicht und warum ?

Beitragvon Sascha 36 » 13. September 2015, 11:53

BGBandit hat geschrieben:@ Lehni, Florian und Sascha

Ich glaube man kann das nicht einfach runterbrechen auf "Ameritrash hat diese Vorteile" und "Eurogames haben jene Vorteile." Natürlich hat jedes Genre Vorteile und Nachteile. Aber das ist eben Geschmackssache. Der eine will ein Buch lesen, wenn er eine Geschichte hören will und ich möchte beim Spielen eine Geschichte hören. Da gibt es auf beiden Seiten nichts Gutes oder schlechtes. Nur einen anderen Geschmack und das ist absolut ok


Natürlich kann jeder den Pudding essen den er mag, aber das ist nicht das Thema.
Das ist nicht der Punkt, mir geht es darum wieviel kann ich aus einem Spiel herausholen, lohnt sich eine Anschaffung und da gibt es für mich bei Euro Games klare Vorteile und das ist auch der Grund warum ich Ameri Trash oder Story Telling in Brettspielen einfach nicht mehr brauche. Für mich ist Ameri Trash der Versuch Videospiele aufs Brettspiel umzusetzen, das kann einfach nicht funktionieren. Außerdem spielt man ein Videospiel wie zB Resident Evil ( kenn mich nicht aus, letzte Spiel für mich war Monkey Island was ich gespielt habe ) auch nicht drei vier Mal oder ?

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

Re: Welche Spiele auf der Messe 2015 interessieren mich so gar nicht und warum ?

Beitragvon BGBandit » 13. September 2015, 12:55

@ Ben2:

Evtl. hat das was damit zu tun (also das kategorische ablehnen), dass ich genügend Spiele spielen kann, ohne auf Eurogames zurückgreifen zu müssen. Und wenn ich die Wahl habe, werde ich immer auf Ameritrash zurückgreifen. Eurogames spiele ich dann meistens mit Leuten aus meinem Brettspielclub, die ich dann nicht selbst vorbereiten muss. Aber ehrlich gesagt: in letzter Zeit war das kaum der Fall. Und bei 800 Messe-Neuheiten muss ich irgendwo anfangen zu sortieren, also fliegt irgendwas von vornherein raus, weil ich die Zeit einfach gar nicht habe.


@ Sascha:

anscheinend funktioniert es immerhin gut genug, dass sich ein ganzer Haufen Leute ausschliesslich mit Ameritrash und/oder thematischen Spielen beschäftigt. Ich wollte eigentlich jetzt gar nicht auf die Vor- und Nachteile eingehen, aber da du nicht locker lässt, will ich zumindest versuchen dir deutlich zu machen, warum ICH von Eurogame auf Ameritrash gewechselt bin. Vielleicht interessiert es dich ja doch, ansonsten überlies den nächsten Abschitt einfach:

- Material: da hat Ameritrash für mich wie gesagt die Nase vorn. Ich bin was Grafik und Material angeht auch recht empfindlich. Ich weiss, dass Twilight Struggle seit langer Zeit irgendwo auf Platz 1 der BGG-Liste gastiert. Würde ich aber nie anspielen, weil es grafisch so nüchtern ist. Für mich kommt dann einfach kein Spielgefühl auf. Geht übrigens auch bei Ameritrash-Spielen: die D&D Quadrologie habe ich angespielt aber sofort wieder verkauft, weil mir die grafische Aufmachung überhaupt nicht gefällt. Da kann ich einfach nicht drüber hinwegsehen, auch wenn ich weiss, dass das Spiel mechanisch durchaus in mein Jagdrevier gehört. Dafür denke ich nicht rationell genug. Erfahrungsgemäß kommen die meisten Männer damit besser klar. Ich könnte auch nie Prototypen-Tester werden.

- Mechanik: Ameritrashspiele erzählen eine Story und die Mechanik (meinetwegen Deckbau, Aktionspunktemechanismus etc.) wird dann in die Story eingebaut. Wir haben bei der Descent-Kampagne teilweise ne Viertelstunde unsere Spielzüge
durchdiskutiert, bis wir alle unsere Fähigkeiten usw. vonander hatten. Eurogames sind oftmals reines Optimieren/Rechnen Terra Mystika ist mir z.B. ein absolutes Graus, weil man es fast komplett durchrechnen kann (mit Wahrscheinlichkeitsberechnung sogar bis auf 2 kleine Details vollständig, wenn ich mich recht entsinne). Dummerweise hab ich das auch probiert und das artet dann einfach bei mir nur noch in Arbeit aus. Ich kann sowas dann nicht aus dem Bauch heraus spielen, wenn mir die Hintergrundstory fehlt. Wenn ich merke, dass ich rechnen soll, dann mach ich das auch. Das ist dann für mich Arbeit, kein Spielen. Ein Grund, warum ich Feld-Spiele generell meide (mehere Optionen Siegpunkte zu generieren tralalla)

Grob zusammengefasst rechne ich bei Ameritrash Bewegungspunkte zu Kampffähigkeitsattribut zu Würfel etc. und bei Eurogames rechne ich aus, was an Siegpunkten dabei rauskommt, wenn ich jetzt Ware A gegen Ware B tausche, die in Kombination mit Rollenkarte XY nochmal verdoppelt wird..... in meinem Kopf ist das ein entscheidender Unterschied

- Dass man Eurogames öfter spielen kann, als Ameritrash, halte ich für ein Gerücht. Das mag für einige wenige Spiele zwar stimmen, aber garantiert nicht für alle. Davon abgesehen stellt sich mir die Frage auch bei 600 Spielen in meiner Sammlung aktuell nicht. Ich spiele eh nie permanent dasselbe Spiel. Immer wieder mal, dann was anderes und dann ist auch meistens genug Zeit vergangen, dass ich auch bei solchen Spielen vergessen hab, wie die Lösung war, wenn es denn wirklich so ein Spiel ist, wo man immer auf dieselbe Lösung kommt.

- Der Vergleich Videospiel/Brettspiel hinkt in meinen Augen ganz gewaltig. Bei Videospielen kommt es auf motorische Fähigkeiten an (meistens) und bei Brettspielen auf kognitive Fähigkeiten. Wenn das nicht so wäre, würde ich nur noch Videospiele spielen. Dann hätte ich überhaupt keine Probleme mit Solospielen, Optik, Grafik usw.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

Re: Welche Spiele auf der Messe 2015 interessieren mich so gar nicht und warum ?

Beitragvon Ben2 » 13. September 2015, 13:08

Dee hat geschrieben:Oder kannst Du mir einen guten Grund nennen, warum ich z.B. auch Volksmusik hören muss, obwohl ich Hip Hop mag? Oder warum ich mir einen Slasher-Film geben soll, wo ich Trickfilme bevorzuge? Oder warum ich CoSims spielen soll, obwohl ich Rollenspiele bevorzuge? Mir fällt zumindest kein rationaler Grund ein, dass ich mich als Mensch mit etwas befassen soll, was mir keinen Spaß macht.


Absolut nicht - aber hast du dir irgendwann mal Volksmusik angehört und DANN entschieden, es nicht zu mögen? Oder bist du ab und an mal wieder (im Verlauf der Zeit) damit konfrontiert worden und hast dann deine Ansicht eventuell kurz kritisch hinterfragt? Für mich ist das Leben zu kurz um Sachen konsequent und fortwährend auszuschließen. Was NICHT heisst, dass ich nicht aktuell gewisse Sachen präferiere und andere nicht.

Ich bin in meinem Leben aber schon oft positiv überrascht worden :)

Wie gesagt, ich versuche nur damit auszudrücken, dass ich persönlich permanente kategorische Ablehnung nicht nachvollziehen kann - ich glaube im Kern sind wir uns einig :)

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Welche Spiele auf der Messe 2015 interessieren mich so gar nicht und warum ?

Beitragvon Harry2017 » 13. September 2015, 13:12

Bei mir ist es eher umgekehrt, spiele gerne Eurogames - Aber jedes nur ein paar Mal, dann langweilt es mich meist...ich hab ja so gut wie alles gesehen und reines Wiederholen und Optimieren liegt mir im Spielbereich nicht...

Gibt natürlich Ausnahmen, aber im groben stimmt das schon oft - Ein Hansa Teutonica (gut ausgeklügeltes Spiel) reicht mir nach 2 Mal - Nicht weil es schlecht ist, sondern weil ich wenig neues auf einem quitschegrünen Oldschoolspielfeld entdecke. Da ist jeder halt unterschiedlich.

Benutzeravatar
Lehni
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: Welche Spiele auf der Messe 2015 interessieren mich so gar nicht und warum ?

Beitragvon Lehni » 13. September 2015, 13:18

Sempre hat geschrieben:
Lehni hat geschrieben:Zu Mombasa kann ich nicht viel sagen, aber was man bisher sehen konnte, gibt es da eine schöne Afrika Karte. Das spricht mich sehr an.


Das ist interessant. Ich mag Spiele mit schönen Karten. Aber gerade die Mombasa-Karte finde ich eher misslungen. Das sieht alles sehr technisch aus, die Geographie und damit das Gefühl für Afrika bleibt völlig auf der Strecke. Das muss jetzt für mich kein K.O.-Kriterium für das Spiel sein, wenn es der Kracher schlechthin ist, aber es sorgt zunächst einmal für eine gewisse Reserviertheit bei mir. Aber es freut mich für Dich, wenn es Dich anspricht.


Ja, da gebe ich dir recht. Die Karte hätte man auch schöner machen können. Vielleicht hat man da der Übersichtlichkeit den Vortritt gegeben, siehe auch die Zug um Zug Karten oder Orleans, die ja auch nicht wirklich hübsch dafür übersichtlich sind. Aber ich kann mich trotzdem über eine Landkarte eher ins Thema einfinden als wenn der Spielplan ein reines Ablagetableau ist, wie bei aktuell 80% der Brettspiele. Da Lobe ich mir wiederum Orleans oder Marco Polo. Ich denke, dass Mombasa die gleiche Freude wecken wird!

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Welche Spiele auf der Messe 2015 interessieren mich so gar nicht und warum ?

Beitragvon Sascha 36 » 13. September 2015, 13:34

Bei Ameritrash und Erfolg kann ich dir beipflichten, hier wird viel mit Grafik und Story gearbeitet, was ja verkaufsmässig auch gut funktioniert.
Leider werden mit Grafik und Story auch all zu oft Logikfehler behoben und warum muss ich zB immer hoch Würfeln damit ich Erfolg habe ? Das ist mir alles viel zu glückslastig bzw zu beliebig, das ich daraus eine schöne Spielerfahrung ziehen kann.
Bei Troyes, Marco Polo oder Stefan Feld hab ich das Gefühl das mein Wurf nicht das ganze Spiel bestimmt und so hab ich noch mehr Entscheidungen und bin nicht der Willkür ausgesetzt.
Aber zurück zum Thema:

Small City
Städtebau fasziniert mich ja und ich finde Suburbia ja eines der besten Städtespiele, Urban Sprawl konnte ich noch nicht testen, aber das hier spricht mich irgendwie wenig an.
Hat es schon jemand gespielt ?

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Welche Spiele auf der Messe 2015 interessieren mich so gar nicht und warum ?

Beitragvon Thygra » 13. September 2015, 14:03

Ben2 hat geschrieben:Das ist klar; es geht mir auch nicht darum zu missionieren - ich verstehe wie erörtert eben nur persönlich nicht, warum man pauschal und kategorisch ausschließt. Ich würde das nie tun ...

An diese Aussage erinnere ich dich, wenn wir das nächste Mal ein Kartenstichspiel auf den Tisch legen. :P
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

Re: Welche Spiele auf der Messe 2015 interessieren mich so gar nicht und warum ?

Beitragvon BGBandit » 13. September 2015, 14:06

Sascha 36 hat geschrieben:Leider werden mit Grafik und Story auch all zu oft Logikfehler behoben und warum muss ich zB immer hoch Würfeln damit ich Erfolg habe ?


Schätze weil es eingängig ist. Kann man sich leichter merken, wenn nicht in jedem Spiel etwas anderes als Erfolg gilt.


Was das Glückslastige angeht: das ist genau das, was mir gefällt. Wenn nämlich irgendwo ein Glücksfaktor eingebaut ist (Kartenziehen, Würfelglück etc.) kann ich das Spiel eben NICHT von vorne bis hinten durchrechnen. Letzteres wäre für mich Arbeit. Nur zu hoch sollte der Glücksfaktor nicht sein

Das ist aber mein persönlicher Spielgeschmack und wenn du das nicht magst, ist das völlig ok.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Welche Spiele auf der Messe 2015 interessieren mich so gar nicht und warum ?

Beitragvon Sascha 36 » 13. September 2015, 14:33

Für mich ist das auch völlig okay.
Könnte ich allerdings jedes Euro Spiel einfach mal so durchrechnen würde ich wahrscheinlich aufhören zu spielen, da das für mich dann auch wenig Spielwert hat.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

Re: Welche Spiele auf der Messe 2015 interessieren mich so gar nicht und warum ?

Beitragvon Ben2 » 13. September 2015, 17:21

Thygra hat geschrieben:
Ben2 hat geschrieben:Das ist klar; es geht mir auch nicht darum zu missionieren - ich verstehe wie erörtert eben nur persönlich nicht, warum man pauschal und kategorisch ausschließt. Ich würde das nie tun ...

An diese Aussage erinnere ich dich, wenn wir das nächste Mal ein Kartenstichspiel auf den Tisch legen. :P


Spiele ich immer mit :) Nur offen kann man der Welt entgegnen, dass habe ich von meiner Schwester gelernt :)

Benutzeravatar
Dee

Re: Welche Spiele auf der Messe 2015 interessieren mich so gar nicht und warum ?

Beitragvon Dee » 14. September 2015, 08:24

@Ben2: Okay, dann haben wir ggf. aneinander vorbeigeredet. Es geht in dem Thread um die Neuheiten in Essen. Und da muss man nach irgendwelchen Kriterien Spiele, die man nicht spielen will, herausfiltern. Das macht man dann meist nach der eigenen Erfahrungen und Vorlieben. Wenn jemand aus meiner Spielegruppe auf die Idee kommt, ein Spiel mitzubringen, was mir thematisch gar nicht zusagt, dann lasse ich mich schon dazu überreden, es zu spielen (auch wenn meist der Spielspaß nicht da ist). ich kann schließlich nicht über ein Spiel urteilen, dass ich nie gespielt habe. Aber es hat sich gezeigt, dass es eben Themen gibt, die bei mir besser zünden als andere. Und nach denen filtere ich dann auch in Essen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste