Beitragvon Robina » 15. Oktober 2015, 18:16
Ich wollte niemanden mit dem Begriff Freak angreifen.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen sich die Vielspieler selbst als Freaks bezeichneten. Der Geek kam erst später.
Entschuldigt bitte, falls sich jemand vom Begriff Freak angegriffen fühlt.
aus wikipedia: Ein Freak [fɹi:k] (aus dem Englischen freak: „Krüppel, Verrückter, Unnormaler“ bzw. freak of nature: „Laune der Natur“, aber auch „Begeisterter“) ist in der heutigen Umgangssprache meist eine Person, die eine bestimmte Sache, zum Beispiel ihr Hobby, exzessiv bzw. über ein „normales“ Maß hinaus betreibt, diese Sache zum Lebensinhalt macht oder sich zumindest mehr als andere darin auskennt.
Ich wollte mit meinem Posting eigentlich für Toleranz der anderen Gruppe gegenüber plädieren.
Was das Durchspielen langer Spiele angeht: Ich denke, das ist Sache der Verlage. Wollen sie nur einen kurzen Eindruck bieten, setzten sie Listen und Zeitlimits ein. Geschieht dies nicht, darf durchgespielt werden. Ist ihr Problem, wenn die Spieler dann nicht kaufen, weil sie nicht antesten konnten.
edit:tippen müsste man können