Anzeige

Sankt Petersburg und Dominion: Sind die Spiele ähnlich?

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Joachim-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 603
Wohnort: Weinfranken bei Würzburg

RE: Diskussion: Sankt Petersburg + Dominion

Beitragvon Joachim-SpieLama » 4. Februar 2011, 21:44

Da ich St. Petersburg nicht kenne, finde ich Dominion doof. So! ;)
JEFSS für Schnäppchenjäger.
Private Spieleverkaufsliste

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Diskussion: Sankt Petersburg + Dominion

Beitragvon Der Siedler » 4. Februar 2011, 22:32

Der Siedler hat geschrieben:Schließlich überlagern bei Dominion doch die Königreichkarten recht stark das rudimentäre, eigentliche Spiel. Bei St. Petersburg ist das nicht so. Also bleibt da mehr Platz, das Grundgerüst zu vergleichen.


Das ist das spielerische Argument. Und ich glaube schon, dass ein Spiel A wie ein Spiel B sein kann, auch, wenn Spiel A vorher erschienen ist. Ich will ja keine Aussage darüber treffen, ob da jetzt etwas nachgemacht oder kopiert wurde, sondern vielmehr darüber, wie mir das auffällt. Und wenn ich jetzt bei St. Petersburg denke, dass mich bspw. der Punkte-Hype gegen Ende an Dominion erinnert, dann ist das auch genau so für mich. Du kannst doch nicht meine Assoziationskette umdrehen, weil die Spiele in einer anderen Reihenfolge erschienen sind :dodgy: Abschließend (zur Sprachspitzfindigkeitsdiskussion):

H8Man hat geschrieben:Bei dem Vergleich kann St. P. gar nicht wie Dominion sein, weil es Dominion zu der zeit noch gar nicht gab.


Doch, zur Zeit des Vergleichs schon!

@Joachim: Versteh ich nicht.
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

lueg
Kennerspieler
Beiträge: 334
Wohnort: Tirol

RE: Diskussion: Sankt Petersburg + Dominion

Beitragvon lueg » 4. Februar 2011, 23:01

Joachim hat geschrieben:Da ich St. Petersburg nicht kenne, finde ich Dominion doof. So! ;)


Auch meine Position ;)

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Diskussion: Sankt Petersburg + Dominion

Beitragvon H8Man » 4. Februar 2011, 23:19

@ Siedler
Verstehe trotzdem nach wie vor nicht, worauf ich da eingehen soll?

Nur weil du ein Spiel später spielst als ein anderes, ändert das ja nichts an den Tatsachen. Wenn die beiden Spiele etwas gemein haben, dann hatte St.P. diese Mechanik oder was auch immer zuerst. Das ist nicht nur völlig logisch, sondern auch absolut unumstößlich, auch wenn du dich da verdrehst.

St.P. kann unmöglich (Zeitmaschine aussen vor) etwas von Dominion haben, da es das Spiel zu der Zeit nicht gab. Mag sein das du glaubst das St.P. Ähnlichkeiten mit Dominion (statt andersrum) hat, aber objektiv betrachtet ist es schlichtweg und einfach nicht möglich. Die Zeit des Vergleichs ist dabei übrigens volkommen irrelevant, da die Fakten längst bestehen.

Anstrengend! Mehr sag ich dazu jetzt aber auch nimmer, da ich eigentlich alles dazu gesagt habe und mir das ganze sowas von egal und unwichtig ist... argh!
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Diskussion: Sankt Petersburg + Dominion

Beitragvon El Grande » 5. Februar 2011, 06:34

Ich habe jetzt nicht alles verfolgt, bin aber der Meinung, dass Sankt Petersburg von den Spielmechanismen nichts mit Domion gemein hat. Das einzige was gleich ist: Es gibt Punkte- und Geldkarten, wobei die Punktekarten noch eine vollkommen andere Funktion erfüllen.

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

RE: Diskussion: Sankt Petersburg + Dominion

Beitragvon Ben » 5. Februar 2011, 09:18

offensichtlich, aber sonst könnte man ja gar nicht schon wieder über dominion reden, wenn es grade um ein anderes spiel geht!
Zuletzt geändert von Ben am 5. Februar 2011, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste