Der Siedler hat geschrieben:Schließlich überlagern bei Dominion doch die Königreichkarten recht stark das rudimentäre, eigentliche Spiel. Bei St. Petersburg ist das nicht so. Also bleibt da mehr Platz, das Grundgerüst zu vergleichen.
Das ist das spielerische Argument. Und ich glaube schon, dass ein Spiel A wie ein Spiel B sein kann, auch, wenn Spiel A vorher erschienen ist. Ich will ja keine Aussage darüber treffen, ob da jetzt etwas nachgemacht oder kopiert wurde, sondern vielmehr darüber, wie mir das auffällt. Und wenn ich jetzt bei St. Petersburg denke, dass mich bspw. der Punkte-Hype gegen Ende an Dominion erinnert, dann ist das auch genau so für mich. Du kannst doch nicht meine Assoziationskette umdrehen, weil die Spiele in einer anderen Reihenfolge erschienen sind

Abschließend (zur Sprachspitzfindigkeitsdiskussion):
H8Man hat geschrieben:Bei dem Vergleich kann St. P. gar nicht wie Dominion sein, weil es Dominion zu der zeit noch gar nicht gab.
Doch, zur Zeit des Vergleichs schon!
@Joachim: Versteh ich nicht.