Naja, dass sich bei mir der ein oder andere Regelfehler beim Erklären schon mal eingeschlichen hat ist dem gewogenen SpieLama-Zuschauer ja bekannt. Das ist natürlich im öffentlichen Rahmen (im Video) echt peinlich und ärgert mich immer maßlos.
Dennoch passieren solche Schnitzer einfach und gerade den Leuten die sehr viele Spiele kennen und auch immer den Erklärbär spielen müssen.
Dennoch kann ich mit Sicherheit 80% meiner Spiele aus dem FF erklären und dass soll mir erst mal einer nachmachen!
Meist spiele ich Spiele aber falsch wenn ich sie von anderen erklärt bekomme. Lese ich eine Anleitung selbst, dann passiert das im Grunde nicht und wenn dann sind die Fehler so gravierend, dass sie sowieso schon in den ersten Testpartien auffallen.
Zur der Dame im Müller:
Ich habe in einer großen Kette noch nie jemaden ein Spiel erklären sehen. Aber ich würde auch gar nicht davon ausgehen, dass die Angestellte auch nur die geringste Ahnung von Brettspielen haben (Ausnahme bestätigen die Regel), denn schließlich kann man sich ja oft nicht ausssuchen in welche Abteilung man gesteckt wird. Wenn jemand die Spiele des Sortiments auch spielt und auch noch halbwegs erklären kann finde ich das schon toll und es zeugt von Engagement.
Letztes jahr haben wir vom Spielekreis aus eine Aktion im Müller gestartet. Wir hatten dann an einem Samstag einen Tisch, wo wir ein paar Spiele des Sortiments spielen konnten und Leute mit an den Tisch gebracht haben. Viele (auch das Personal) waren auch begeistert, dass einige von uns ihnen die Spiele erklären und sie bei der Auswahl beraten konnten.
Ich denke sowas müsste man viel öfter machen. Denn so kann man Leute zum Spielen bringen und evtl. neue Mitglieder für den Spielekreis, - treff werben. So haben alle was davon. Der Laden, die Kunden und der Spielekreis.
Leider ist es sehr schwierig hier auf Offenheit zu stoßen. Einige der Läden lehnten uns ab. Der Müller war zwar offen aber wir bekamen nur sehr wenig Platz und das auch noch in der hintersten Ecke. Schade, dass die Filialleiter die Wirksamkeit solcher Aktionen nicht erkennen.
So jetzt bin ich ganz shcön vom Thema abgekommen. Egal.
Noch was zum Thema Regeln:
Der Erklärbar hat immer recht und wenn er sich die Regel nur selbst ausgedacht hat
In meiner Jugend gab es in unserer Gruppen den REGEL-Bernd. Er hat immer irgendwelche Regeln hervorgekramt, die er weder erklärt noch irgendwie erwähnt hatte. Nur wenn er sie brauchte, dann wurde die Anleitung oder der Siedler-Almanach hervorgekramt
