Anzeige

Falsche und/oder fehlerhafte Spiele-Erklärungen

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Falsche und/oder fehlerhafte Spiele-Erklärungen

Beitragvon Dicemon » 13. Dezember 2011, 20:41

Ihr kennt es bestimmt alle, man spielt ein Spiel falsch, meistens weil man selber etwas übersehen hat. Manchmal passiert sowas auch durch eine falsche Übersetzung. Für alle solche Erlebnisse soll dieser Thread sein.

Manchmal bekommt man auch nur eine falsche Erklärung mit und verpasst sogar sie richtig zu stellen, obwohl man dies möchte, weil man abgelenkt ist und plötzlich sind alle Beteiligten weg. So etwas ist mir heute bei Drogerie Müller passiert.

Qwirkle; die Verkäuferin erklärt wunderbar die Setzmöglichkeiten auf der Schachtelrückseite, erwähnt Punkte alles gut und schön, doch was dringt dann an meine Ohren?

"Das Spiel endet wenn dann keiner mehr setzen kann."
..Hä.... ? ....
"Und wer dann die wenigsten Steine übrig hat, hat gewonnen."
Ähm.... ähm... ähm........

Rofl!
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
3.-einfach genialster Spieler 2010
2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Die falsche Erklärung

Beitragvon Lorion42 » 13. Dezember 2011, 22:51

Wieso Domino funktionierte doch auch so ;)

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Die falsche Erklärung

Beitragvon Ben2 » 13. Dezember 2011, 23:14

Bei mir haben zum Beispiel die Staaten bei Imperial 2030 immer die Extrakosten für Bewegung auf dem Rondell beglichen, weil in meinem ersten Spiel mein persönlicher Erklärbär mir das so gesagt hat - ich hab diesen Punkt dann auch nie wieder nachgelesen/überlesen. Peinlich :)

Wobei: in dieser Variante wird das Spiel nur noch härter- also insofern gar nicht mal schlecht.....

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Die falsche Erklärung

Beitragvon Der Siedler » 14. Dezember 2011, 20:09

Ich habe bei einem wirklich nicht schwierigen Spiel wie dem SvC-Kartenspiel mehrere Sachen falsch gelesen. So zum Beispiel

- die Möglichkeit des 3:1 Rohstoffe-Ersetzens nicht gesehen und den Mitspielern somit immer verschwiegen.
- zu Beginn immer ein Holz und ein Lehm ausgeteilt statt die geforderten drei Karten an jeden Spieler auszugeben.
- immer mit dem Markt gehandelt, obwohl ich keine Straße mehr hatte. Dann darf man aber nur noch mit dem Nachziehstapel tauschen.

Und zu meinem Glück wurden dann all diese Regelfehler an einem einzigen Montagabend aufgedeckt :D Gott sei Dank war nur Alexander da!
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Die falsche Erklärung

Beitragvon El Grande » 14. Dezember 2011, 23:06

Naja, dass sich bei mir der ein oder andere Regelfehler beim Erklären schon mal eingeschlichen hat ist dem gewogenen SpieLama-Zuschauer ja bekannt. Das ist natürlich im öffentlichen Rahmen (im Video) echt peinlich und ärgert mich immer maßlos.

Dennoch passieren solche Schnitzer einfach und gerade den Leuten die sehr viele Spiele kennen und auch immer den Erklärbär spielen müssen.

Dennoch kann ich mit Sicherheit 80% meiner Spiele aus dem FF erklären und dass soll mir erst mal einer nachmachen!

Meist spiele ich Spiele aber falsch wenn ich sie von anderen erklärt bekomme. Lese ich eine Anleitung selbst, dann passiert das im Grunde nicht und wenn dann sind die Fehler so gravierend, dass sie sowieso schon in den ersten Testpartien auffallen.


Zur der Dame im Müller:
Ich habe in einer großen Kette noch nie jemaden ein Spiel erklären sehen. Aber ich würde auch gar nicht davon ausgehen, dass die Angestellte auch nur die geringste Ahnung von Brettspielen haben (Ausnahme bestätigen die Regel), denn schließlich kann man sich ja oft nicht ausssuchen in welche Abteilung man gesteckt wird. Wenn jemand die Spiele des Sortiments auch spielt und auch noch halbwegs erklären kann finde ich das schon toll und es zeugt von Engagement.

Letztes jahr haben wir vom Spielekreis aus eine Aktion im Müller gestartet. Wir hatten dann an einem Samstag einen Tisch, wo wir ein paar Spiele des Sortiments spielen konnten und Leute mit an den Tisch gebracht haben. Viele (auch das Personal) waren auch begeistert, dass einige von uns ihnen die Spiele erklären und sie bei der Auswahl beraten konnten.

Ich denke sowas müsste man viel öfter machen. Denn so kann man Leute zum Spielen bringen und evtl. neue Mitglieder für den Spielekreis, - treff werben. So haben alle was davon. Der Laden, die Kunden und der Spielekreis.

Leider ist es sehr schwierig hier auf Offenheit zu stoßen. Einige der Läden lehnten uns ab. Der Müller war zwar offen aber wir bekamen nur sehr wenig Platz und das auch noch in der hintersten Ecke. Schade, dass die Filialleiter die Wirksamkeit solcher Aktionen nicht erkennen.

So jetzt bin ich ganz shcön vom Thema abgekommen. Egal.

Noch was zum Thema Regeln:
Der Erklärbar hat immer recht und wenn er sich die Regel nur selbst ausgedacht hat :D

In meiner Jugend gab es in unserer Gruppen den REGEL-Bernd. Er hat immer irgendwelche Regeln hervorgekramt, die er weder erklärt noch irgendwie erwähnt hatte. Nur wenn er sie brauchte, dann wurde die Anleitung oder der Siedler-Almanach hervorgekramt ;)
Zuletzt geändert von El Grande am 14. Dezember 2011, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

RE: Die falsche Erklärung

Beitragvon Dicemon » 15. Dezember 2011, 08:23

Also, die Dame von Müller hatte mehrere Spiele erklärt, ich fand das gut. Ich dachte auch spontan, der hat man das falsch erklärt. Aber in Ketten oder großen Kaufhäusern ist es leider echt selten, da waren wir bei dem Kaufhasu weo ich gelernt habe gleich zwei Spieler, heute sind wir beide nicht mehr da, jaja.
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Mansoniac
Kennerspieler
Beiträge: 103

RE: Die falsche Erklärung

Beitragvon Mansoniac » 15. Dezember 2011, 23:52

Ich hab bei der ersten Partie "Ad Astra" alle Spielfiguren verteilt, dabei sind ja von jeder Spielfigur 1 oder 2 als Ersatz bei Verlust gedacht.

Als Kind hab ich Monopoly immer so gespielt, dass man nur auf seinen Straßen bauen darf, wenn man drauf landet, und dann nur 1 Haus.

Und bei Runewars und Arkham Horror hab ich bestimmt anfangs auch was übersehen^^...
achja.. bei Runewars ist mir letztes mal erst aufgefallen, dass ich ja ne neue Questkarte bekomme, wenn ich die andere abwerfe... das hätten sie aber auch auf die Karten drucken können....

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Die falsche Erklärung

Beitragvon Der Siedler » 16. Dezember 2011, 09:30

El Grande hat geschrieben:Dennoch kann ich mit Sicherheit 80% meiner Spiele aus dem FF erklären und dass soll mir erst mal einer nachmachen!


Woran merkt man, dass man zu viel "in der Szene" unterwegs ist? - Man fragt sich bei obigem Satz, was Fantasy Flight mit dem Erklären deiner Spiele zu tun hat :D
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

RE: Die falsche Erklärung

Beitragvon Dicemon » 17. Dezember 2011, 00:23

Mansoniac hat geschrieben:...

Als Kind hab ich Monopoly immer so gespielt, dass man nur auf seinen Straßen bauen darf, wenn man drauf landet, ...


Ist das falsch? :blush:
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Mansoniac
Kennerspieler
Beiträge: 103

RE: Die falsche Erklärung

Beitragvon Mansoniac » 19. Dezember 2011, 11:24

Dicemon hat geschrieben:
Mansoniac hat geschrieben:...

Als Kind hab ich Monopoly immer so gespielt, dass man nur auf seinen Straßen bauen darf, wenn man drauf landet, ...


Ist das falsch? :blush:



Kaufen: wenn man drauf landet - ansonsten Auktion
Bauen: wenn man die gesamte Stadt besitzt, aber dann gleichmäßig auf allen 3 bzw 2 Feldern.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Die falsche Erklärung

Beitragvon Lorion42 » 19. Dezember 2011, 12:37

Mansoniac hat geschrieben:
Kaufen: wenn man drauf landet - ansonsten Auktion
Bauen: wenn man die gesamte Stadt besitzt, aber dann gleichmäßig auf allen 3 bzw 2 Feldern.


Noch schlimmer ist aber die falsche Regel mit dem Geld das man angeblich bekommt, wenn man auf Freiparken landet...

Monopoly ist vermutlich das Spiel das am häufigsten falsch erklärt wurde.

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

RE: Die falsche Erklärung

Beitragvon Dicemon » 19. Dezember 2011, 13:30

lorion hat geschrieben:
Mansoniac hat geschrieben:
Kaufen: wenn man drauf landet - ansonsten Auktion
Bauen: wenn man die gesamte Stadt besitzt, aber dann gleichmäßig auf allen 3 bzw 2 Feldern.


Noch schlimmer ist aber die falsche Regel mit dem Geld das man angeblich bekommt, wenn man auf Freiparken landet...

Monopoly ist vermutlich das Spiel das am häufigsten falsch erklärt wurde.

Ja, ekelhaft diese Glücksspieler! (keine Ironie)
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Die falsche Erklärung

Beitragvon Der Siedler » 19. Dezember 2011, 17:24

@lorion: Hey, das ist eine Variante. Kein falsches Erklären! Alle Ereigniskarten und Strafzahlungen gehen auf Frei Parken, und wer darauf kommt, erhält das Geld. Ob das für den Spielfluss förderlich ist, steht auf einem anderen Blatt.
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
django79
Kennerspieler
Beiträge: 214

RE: Die falsche Erklärung

Beitragvon django79 » 19. Dezember 2011, 19:57

Kein echter Erklärfehler, passt aber auch ganz gut hier rein:
Bei unserer ersten Partie Wallenstein war der Turm falsch zusammengebaut, die schräge war nur leicht eingedrückt und steckte nicht in der Rückwand. Es fielen dadurch die meisten Steine unten ins innere des Turms. Die Schlachten wurden so zu richtigen Gemetzel, der Sieger hatte meist ein 1-0 Ergebnis!

Gruß
django79


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste