Beitragvon Bossi » 23. Juli 2012, 03:03
Im Artikel ist schon viel Wahres...
Thema Computerspiele:
Früher wurde jedes neue (raubkopierte) Spiel sofort in dem Computer geschmissen und gezockt. Wenn es schlecht war, verschwand es im Diskettenkasten, mehr oder weniger länger, wurde aber durchaus nochmal hervorgeholt.
Heutzutage kann man sich eine quasi unbegrenzte Anzahl an Spiele (legal) aus dem Netz saugen (Stichwort: Abandonware) oder man kauft sich veraltete Spiele im Supermarkt auf dem Grabbeltisch...
Aber: Ich habe inzwischen Spiele rumliegen, die ich nicht einmal gespielt habe - aus unterschiedlichsten Gründen: dann doch keine Motivation, keine Lust JETZT sich in ein neues Spiel hineinzufuchsen, Thema war dann doch nicht so anziehend, lieber was bekanntes zocken - oder doch was anderes im Netz machen...
Thema Brettspiele:
Hab zwar keine 240 hier rumliegen, aber immerhin doch 37. Davon unbespielt 4, von diesen 1 wo ich mir nicht mal die Regeln angeschaut habe und ein anderes, wo zur Hälfte der Regeln aufgehört hatte, da SEHR komplex. 2 weitere Spiele, Regeln bekannt und auch schon woanders gespielt, liegen noch eingeschweißt im Regal.
Macht zusammen immerhin knapp 1/6 meiner Spiele, dich nicht bisher bepsielt worden sind, also man nicht mal eine Chance gegeben hat.
Allerdings überlege ich mir inzwischen schon, bevor ich mir was zulege, ob ich dies WIRKLICH haben will. Workerplacement bleibt halt Workerplacement, Einflussspiele bleiben Einflussspiele - es mag immer wieder neue Details geben, aber das Grundprinzip ist bei vielen Sachen halt doch gleich (Kennste einen, kennste alle...)
In dem Zusammenhang fällt mir noch Kino ein: Früher (Abi-Zeiten) wirklich OFT im Kino gewesen, heutzutage muss der Film schon innovativ sein und nicht durch gute Effekte hervorstechen. Alleine die ganzen Fortsetzungen sind (zumeist) ein Graus und locken zumindest mich nicht mehr ins Kino...
Meine letzten Filme waren z.B. Der Diktator und Iron Sky.
Fazit:
Jup, der Artikel trifft wirklich GUT den Punkt - viel ist nicht immer besser und das Gleiche mit neuen Hütchen bleibt das Gleiche!