Anzeige

Was waren Eure größten Enttäuschungen auf dem Spieltisch?

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

Was waren Eure größten Enttäuschungen auf dem Spieltisch?

Beitragvon H8Man » 16. August 2010, 22:24

Ihr kennt es bestimmt, man freut sich wie blöd auf ein Spiel, kauft es sobald es raus ist, liest die Regeln (wenn man das nicht schon vor dem Kauf getan hat) und dann... BÖH!, irgendwie ist es nicht so wie gedacht, der Spaß bleibt auf der Strecke, das Glückselement ist entscheidener als gedacht udn sowieso sollte das alles ganz anders laufen!

Was sind eure größten Enttäuschungen/Fehlkäufe in eurer Spielekarriere?


Ich habe mich wie blöd auf "Gheos" gefreut, es dann aus den Augen verloren und später wiederentdeckt, da es sich wie mein (zu der Zeit) aktueller Prototyp anhörte. Also auf der nächsten Messe danach ausschau gehalten und dann sogar günstig bekommen, besser gehts nicht! Aber schlechter gehts leider auch :(

Nach der ersten und bisher einzigen Partie (wobei das definitiv noch gespielt wird, noch gebe ich es nicht auf!) kam dann die Ernüchterung, obwohl sich das Spiel und auch die Regeln sehr gut anhören, mir das Thema und vorallem die Umsetzung extrem gut gefällt.


Da sowas natürlich kein Einzelfall bleibt, wurde ich auch von einem weiteren Spiel enttäuscht, "Phoenicia". hier waren die Erwartungen an das Spiel sehr hoch, wenn ich mich auch nicht so sehr darauf gefreut habe wie einst bei Gheos. Das Spiel hat Elemente von "Das Zepter von Zavandor", welches mir sehr gut gefällt und sollte mir ggf. bei einen weiteren Protoypen weiterhelfen. Leider fehlanzeige!

Ebenfalls nur einmal bisher gespielt, wobei ich hier stark davon ausgehe, das es mir mit weiteren spielen nicht besser gefallen wird. Zwar gibt es hier die gleiche Auktionsmechanik wie bei dem Zepter, aber von da aus ist es schlichtweg ein sehr einfaches Spiel mit einer enorm schlechten Aufmachung und ziemlich bescheidenen (voallem deutschen) Regeln.
Laut Tom Vasel ein sehr tiefes Spiel das aber im Gegensatz zum Zepter deutlich kürzer ist. Nun, deutlich kürzer ist es, aber tief? Vielleicht das Meer auf dem die Schiffe fahren...


Wie sieht es bei euch aus?
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Markus
Spielkamerad
Beiträge: 37
Wohnort: Harrislee bei Flensburg

RE: Eure größten Enttäuschungen

Beitragvon Markus » 17. August 2010, 12:11

Bei mir wars Reef Encounter von Richard Breese.
Nach Keythedral und Keywood dachte ich, ich nutze die Gelegenheit und habe Reef Encounter gleich auf der Spiel 04 in Essen blind gekauft. Seitdem wurde es nur einmal gespielt und danach verspürte ich bis jetzt auch nicht die Lust es wieder aus dem Regal zu holen. Im Spiel sprang bei uns einfach nicht der Funke über und die Grafik (1. Edition) ist -nett ausgedrückt- Geschmackssache.
Trotzdem hab ich es nicht verkauft, weil irgendwo noch die Hoffnung ist, dass die Zeit für dieses Spiel noch kommt und dass es dann nach einigen Partien doch noch funzt.

Und bei Key Market kribbelt es schon wieder in den Fingern. Hoffe dass man sich die Regeln noch vor Essen im Netz anschauen kann.
Das Schicksal mischt die Karten, wir spielen. (Arthur Schopenhauer)

DerDave
Brettspieler
Beiträge: 62

RE: Eure größten Enttäuschungen

Beitragvon DerDave » 17. August 2010, 14:20

Hmm, größte Enttäuschung war mit Abstand bisher "Fürsten von Florenz". Genau 2mal gespielt, einmal mit ner Gruppe, die es garnicht kannte und beim zweiten mal war einer dabei, der das Spiel kannte. Plötzlich merkt man, dass es nur Gaukler und Personenkarten gibt, alles andere ist im Vergleich zu schwach bzw. überteuert und sowieso beliebig. Fazit für mich, ein Spiel das Entscheidungsfreiheit vortäuscht und dabei nur völlig unausgewogene Möglichkeiten bietet, mir ist es ein Rätsel, warum es so viele Leute mögen, da spiel ich lieber weiter Puerto Rico !

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

RE: Eure größten Enttäuschungen

Beitragvon Suryoyo » 17. August 2010, 18:10

Hi,

da Ich eigentlich NIE Blind kaufe und mir immer rezis und anleitungen und reviwes usw. durchlese bin ich eigentlich immer gut informiert. Somit ist es mir nur 1 mal passiert, dass ich ein Spiel einfach nur Langweilig fand. Mesopotamien von Phalanx. Irgendwie vergleichbar mit tikal jedoch ist Tikal zig mal besser als Mesopotamien, das Spiel lässt sich zwar Problemlos spielen und ist sehr schnell gelernt mit einfachen regeln, aber der enorme Spaß/Spannungsbogen der bei m. M. nach guten Spielen ständig steigt oder wenigstens auf einem hohen level bleibt, ist bei uns mit Mesopotamien trotz des vielversprechenden Namens und Themas gänzlich abgeblieben.

Da ich mir im Jahr vielleicht 3 oder 4 Spiele kaufe manchmal aber auch ein paar mehr habe ich genug zeit mich über die in frage kommenden spiele zu informieren, abzuwarten bis die ersten rezis kommen oder gar ein Video dazu auftaucht. Von daher weiss ich schon ziemlich genau was beim kauf des spiels auf mich zukommt.

Gruß

Suryoyo

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Eure größten Enttäuschungen

Beitragvon H8Man » 17. August 2010, 18:26

Hm, also allgemeine Infos, Reviews und selbst die Anleitung helfen mir bei einigen Spielen einfach nicht. :(
Bei Gheos zB. hatte ich all das aufgesogen, aber im Spiel kam dann die Ernüchterung :-/
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

RE: Eure größten Enttäuschungen

Beitragvon Suryoyo » 17. August 2010, 18:35

Hi,

das ist klar, denn 100 % sicher kann man sich nie sein. Das lesen über ein Spiel ersetzt nunmal nicht das Spielen eines Spiels. man kann jedoch die wahrscheinlichkeit einen fehlkauf zu begehen enorm senken durch das viele Lesen über das Spiel.

Aber Ausschließen kann man es trotzdem nicht - Leider.

Gruß

Suryoyo

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Eure größten Enttäuschungen

Beitragvon H8Man » 17. August 2010, 18:52

Das stimmt wohl, aber ich bin ja auch mehr oder weniger wählerisch, also in gewisser Weise selbst Schuld :P
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Joachim-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 603
Wohnort: Weinfranken bei Würzburg

RE: Eure größten Enttäuschungen

Beitragvon Joachim-SpieLama » 17. August 2010, 20:01

Eine meiner größten Enttäuschungen war kürzlich Galaxy Trucker. Durch Videos, Rezensionen usw. sagte es mir sehr zu, beim Spielen selber ist der Funke dann aber irgendwie nicht übergesprungen. Ich fühlte mich ständig als würde ich unter Zeitdruck ein Puzzle zusammensetzen - und ich hasse Puzzle. Deswegen steht es nun auch zum Verkauf.
JEFSS für Schnäppchenjäger.
Private Spieleverkaufsliste

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

RE: Eure größten Enttäuschungen

Beitragvon Ricki » 15. September 2010, 11:55

Ganz schlimm fand ich Luxor. Ich fand damals der verrückte Pharao und Sphinx einfach nur ganz toll und habe mich riesig auf Luxor gefreut. Das fand ich aber ziemlich langweilig und im Grunde ist es auch nix anderes als ein verändertes 4-Gewinnt. Meine Mutter fand es aber immer ganz toll.

Auch sehr enttäuscht bin ich von Carcassonne. Eine Freundin von mir hat so von dem Spiel geschwärmt und hatte sich auch gleich ein paar Erweiterungen gekauft gehabt und gemeint, dass dies ja sooo toll wäre und ein bisschen so wie Siedler. Dann habe ich es mir gewünscht und wurde bitter enttäuscht. Mit Siedler von Catan hat es eigentlich überhaupt nichts gemeinsam und auch so fand ich das Spiel nicht so prikelnd. Es ist eben irgendwie jedesmal das selbe und zu zweit hats mir auch nie so viel Spaß gemacht. Ein paar mal haben wir es dann auch zu dritt gespielt, da ging es so einigermaßen, aber generell fand ich Carcassonne nie so gut.

Benutzeravatar
ode.
Kennerspieler
Beiträge: 141

RE: Eure größten Enttäuschungen

Beitragvon ode. » 16. September 2010, 10:53

DerDave hat geschrieben:Hmm, größte Enttäuschung war mit Abstand bisher "Fürsten von Florenz". Genau 2mal gespielt, einmal mit ner Gruppe, die es garnicht kannte und beim zweiten mal war einer dabei, der das Spiel kannte. Plötzlich merkt man, dass es nur Gaukler und Personenkarten gibt, alles andere ist im Vergleich zu schwach bzw. überteuert und sowieso beliebig. Fazit für mich, ein Spiel das Entscheidungsfreiheit vortäuscht und dabei nur völlig unausgewogene Möglichkeiten bietet, mir ist es ein Rätsel, warum es so viele Leute mögen, da spiel ich lieber weiter Puerto Rico !


Ich bin sprachlos... Ist natürlich nicht richtig so.

Für Interessierte: Die Diskussion ist alt. Im Spielbox-Forum wurde das Ganze schon 2001 in allen Einzelheiten ausdiskutiert: http://www.spielbox.de/phorum4/read.php ... 5&t=78947&

Kommt immer wieder mal bei Spielen. Jüngste Beispiele aus meiner Erinnerung:

  • Bei DIAMONDS CLUB ist die Waldtrategie sichere Siegstrategie
  • Bei HANSA TEUTONICA geht es nicht ohne viele Aktionen


Und wie so oft ist die Antwort: Ja, diese Strategien sind erfolgreich, wenn die anderen Mitspieler es zulassen... Und sobald mehrere Spieler drauf einsteigen gehen sie in die Knie... :P
Zuletzt geändert von ode. am 16. September 2010, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Artur
Brettspieler
Beiträge: 64

RE: Eure größten Enttäuschungen

Beitragvon Artur » 17. September 2010, 09:08

Joachim hat geschrieben:Eine meiner größten Enttäuschungen war kürzlich Galaxy Trucker. Durch Videos, Rezensionen usw. sagte es mir sehr zu, beim Spielen selber ist der Funke dann aber irgendwie nicht übergesprungen. Ich fühlte mich ständig als würde ich unter Zeitdruck ein Puzzle zusammensetzen - und ich hasse Puzzle. Deswegen steht es nun auch zum Verkauf.


Dann hast du dir die Reviews nicht genau angesehen, also das ist ja wohl DAS SPIELELEMENT ;)

Ich LIEBE es :D

Benutzeravatar
Christian
Kennerspieler
Beiträge: 259
Wohnort: Eppstein

RE: Eure größten Enttäuschungen

Beitragvon Christian » 17. September 2010, 09:31

Artur hat geschrieben:Ich LIEBE es :D


Dito! :cool:
[font=Trebuchet MS]An den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, erkennt man erst wo es langgeht.[/font]

Spielesammlung

Benutzeravatar
Joachim-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 603
Wohnort: Weinfranken bei Würzburg

RE: Eure größten Enttäuschungen

Beitragvon Joachim-SpieLama » 17. September 2010, 10:47

Artur hat geschrieben:Dann hast du dir die Reviews nicht genau angesehen, also das ist ja wohl DAS SPIELELEMENT ;)


Doch, habe ich. Ich dachte dennoch ich könnte Spaß damit haben -- leider sprang der Funke nicht über.
JEFSS für Schnäppchenjäger.

Private Spieleverkaufsliste

Benutzeravatar
Artur
Brettspieler
Beiträge: 64

RE: Eure größten Enttäuschungen

Beitragvon Artur » 17. September 2010, 19:38

Schön wenn man Spielen dennoch eine Chance lässt, Daumen hoch :)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste