Anzeige

Hintergrundmusik: Beispiele für gute Spiele-Soundtracks gesucht

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

Hintergrundmusik: Beispiele für gute Spiele-Soundtracks gesucht

Beitragvon Andreas B » 30. April 2014, 17:12

Ok, vergessen wir doch mal kurz, welche Sleeves zu welchen Karten passen, oder ob ich lieber Weingummi, oder Chips zum Spielen esse!
Frage: Habt ihr nette Beispiele für gute "Spiele-Soundtracks"?
Bin gespannt.... :)

Oder vielleicht darf es ja auch keine Hintergrundmusik bei Spielen geben?!?
Zuletzt geändert von Andreas B am 30. April 2014, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Olli-spielama
Brettspieler
Beiträge: 67
Wohnort: Düsseldorf
Kontakt:

RE: Spielesoundtracks

Beitragvon Olli-spielama » 30. April 2014, 17:29

Prinzipiell bietet sich hier ja thematische Mucke an, also z.B. der HdR-Soundtrack zu nem HdR-Spiel, oder eben Mittelaltermucke zu nem Spiel im Mittelalter usw.

Schön find ich auch, wenn man zu Arkham Horror statt nem Horror-Soundtrack Varietemusik aus den 30er/40er Jahren nimmt, zu Nightfall passt sogar elektronische Mucke aus dem EBM/Electro/Trip Hop/D'n'B-Bereich...

Ich persönlich mags, wenn im Hintergrundmusik läuft, nur zu laut darfs nicht sein und vor allem kein Radio wo irgendwer immer dazwischen quakt. Was ein absolutes NoGo is, is wenn nebenbei der Fernseher läuft, und wenns nur zum Zweck der Musik ist (man kann die meisten Receiver ja auch als Radio (ohne Moderator) nutzen).

Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Spielesoundtracks

Beitragvon Andreas B » 30. April 2014, 17:35

Denke ich auch!

Haben bei Eclipse viel Hot Chip gehört. ISt zwar keine klassische SiFi-Mucke, funktioniert jedoch gut!
Bei Arkham Horror, aber auch bei Study In Emerald und Villen Des Wahnsinns, lasse ich gerne Tom Waits laufen. Auch nicht zu laut. Generell denke ich, können alle thematisch starken Spiele von Musik profitieren.
Beim Erklären von neuen Spielen läuft grundsätzlich keine Musik.

Benutzeravatar
Olli-spielama
Brettspieler
Beiträge: 67
Wohnort: Düsseldorf
Kontakt:

RE: Spielesoundtracks

Beitragvon Olli-spielama » 30. April 2014, 17:39

Es kommt auch ganz klar drauf an mit wem man spielt und evtl. wieviel Flüssigbrot schon verkonsumiert wurde... inner "geselligen" Runde zu fortgeschrittener Stunde lenkt dann auch Musik selbst bei leichteren Spielen zum Teil sehr stark ab.

Benutzeravatar
Alexey
Kennerspieler
Beiträge: 251

RE: Spielesoundtracks

Beitragvon Alexey » 30. April 2014, 18:30

Earth - Angels of Darkness, Demons of Light I + II finde ich ganz angenehm.

Ansonsten bei Escape den Escape Soundtrack :D

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Spielesoundtracks

Beitragvon Bossi » 30. April 2014, 19:39

Hmm, bei uns das höchste der Gefühle ein Netzradio, dann mit Rockmucke - aber ziemlich leise, damit es nicht stört...

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Spielesoundtracks

Beitragvon Dalli » 30. April 2014, 21:52

Wir hören den Diablo 1&2 Soundtrack zu Descent. Machmal auch der Herr der Ringe Online Soundtrack... der ist ziemlich gut und passt auch zum Ringkrieg oder Mage Knight. Ausserdem hören wir gerne Monkey Island Soundtrack zu Robinson Crusoe. Einen "Cave-Soundrack" (Geräusche einer Höhle - Nerdalarm!) für Maus und Mystik ist auch ganz cool.

MfG
"A day without laughter is a day wasted."
- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Spielesoundtracks

Beitragvon Andreas B » 30. April 2014, 23:29

Wow....da bin ich buff, Dalli! Das ist ja mal ne krasse Nummer!
Ich werde deine Ideen am Wochenende gleich mal umsetzen! :)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Spielesoundtracks

Beitragvon Sascha 36 » 30. April 2014, 23:55

Wir haben beim Ringkrieg mal den Herr der Ringe Soundtrack gehört, war ganz amüsant. Ansonsten bin ich froh wenn es ruhig ist , so kann man sich besser konzentrieren.

Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Spielesoundtracks

Beitragvon Andreas B » 1. Mai 2014, 00:06

Alexey hat geschrieben:Ansonsten bei Escape den Escape Soundtrack :D


Hm...Escape habe ich nie gespielt! Kann zum Soundtrack leider nichts sagen.
Der von Space Dealer war cool und ich denke, dass er wohl eine ähnliche Funktion erfüllt hat, wie der von Escape! Zeitvorgabe (Countdown) und Stimmungsmacher!?! Bei Space Dealer hat es funktioniert!

Im Gegensatz zu Last Night On Earth. Gott, ist der Soundtrack schlecht. Wäre leider für einen B-Horror Streifen noch zu "grausam"! Alte J. Cash Songs wären hier vermutlich ganz gut.
Zu Zombicide passt gut der Soundtrack von "Shaun Of The Dead", wie ich finde.





@Sascha 36:
Bei Eurogames stört mich Musik auch vermehrt. Selbst Reden wird of mit dämonischen Blicken der Mitspieler bestraft. ;)

Im thematischen Spiel, wo mehr Würfel als Gehirnzellen rollen, mag ich Musik nicht missen.

Einmal haben wir über A Study In Emerald eine ganze Stunde lang einen Song von Woodkid in der Dauerschleife gehört. Ist keinem aufgefallen. Spricht entweder für den Song, oder gegen ihn. Definitiv jedoch für das Spiel! ;)
Zuletzt geändert von Andreas B am 1. Mai 2014, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Spielesoundtracks

Beitragvon Dalli » 1. Mai 2014, 08:46

Generell lässt sich sagen, dass Computerspielsoundtraks sehr gut funktionieren, weil Sie gemacht wurden um Spielambiente herzustellen. Ganz im Gegensatz zu Filmsountracks oder einfach nur "normale" Musik. Filmmusik merkt man an, das sie reißerischer ist. Sie untertreicht das Gesehene und soll selten über einen längeren Zeitraum dahin plätschern. Weshalb ich den Herr der Ringe Online Sountrack der Filmmusik vorziehe.

Ich könnte mir auch vorstellen, das Beispielsweise der Red Dead Redemption Soundtrack gut zu Westerspielen oder Zugspielen in dieser Ära passt. Oder das diverse Anno 1*** Sountracks zu Siedler von Catan passen :D Diese Überlegungen könnte man zu jedem Brettspiel anstellen. Man muss sich nur ein Computerspiel aussuchen, dass ein ähnliches Ambiente/Thema transportieren möchte und sich mal den Soundtrack dazu reinziehen.

LG
"A day without laughter is a day wasted."

- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Spielesoundtracks

Beitragvon Sascha 36 » 1. Mai 2014, 09:35

Ich denke wenn ich Musik hören würde dann wär das sowas wie Mogwai, Max Richter, Mono, Sigur Ros, Explosions in the sky, auf jeden Fall ohne Gesang, aber das mag ich eh nicht.
Da ich keine Computerspiele oder Konsolenspiele spiele bzw kenne kenne ich mich auch nicht mit den Soundtracks aus.
Ansonsten bin ich da 100% Mann, ich kann nicht zwei Dinge gleichzeitig wirklich machen, Musik höre ich nie nebenbei, genauso verhält es sich mit dem Spielen

Benutzeravatar
DasTrip
Kennerspieler
Beiträge: 172

RE: Spielesoundtracks

Beitragvon DasTrip » 1. Mai 2014, 15:19

Je nach Spiel passendes OST's
Bear MC Reary, Danny Elfman, Jesper Kyd. Kommt irgendwie auf die Thematik drauf an. Hab ne riesen Audiolibary. Herr der Ringe ist mir einfach zu ausgelutscht. Aber definitiv passend zu nem reinrassigem Herr der Rigne-Spiel. Zu SciFi wie Eclipse liebe ich den OST XCOM - Enemy Unkown (PSX Version), Solaris oder den MASS Effect Ost.

Tommy Guerrero fand ich immer toll für ne lockere entspannte Atmosphäre. Oder TripHop à la Thievery Coorporation, Bonobo usw.

Habe vor kurzem dann den Mann hier kennen gelernt und live gesehen. Bin bekennender Liebhaber seiner Musik. Ob zum Buchlesen, Brettspiel (Speziel Aufbau oder Working Replacement spiele) oder gemütlichem Kuschelgefecht mit der lieben Frau (chchch)

http://hvetter.bandcamp.com/ - Kann ich nur wärmstens Empfehlen. :-)

Einfacher zu beantworten wäre: Welche Musik hört ihr auf keinen Fall. X-D

Benutzeravatar
ikitikat
Brettspieler
Beiträge: 67
Wohnort: Wuppertal

RE: Spielesoundtracks

Beitragvon ikitikat » 1. Mai 2014, 16:53

Dalli hat geschrieben:... Ausserdem hören wir gerne Monkey Island Soundtrack zu Robinson Crusoe. ...


Das ist mal ne Gute Idee. Kann ich mir gut vorstellen. Aber geht der Soundtrack auch 4 Stunden? So lang hat die letzte Partie gedauert. ;)

Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Spielesoundtracks

Beitragvon Andreas B » 1. Mai 2014, 18:29

So! Diablo 2 OST runtergeladen! B-)
@ikitikat: Ich darf dich, s.o., an Woodkid erinnern!?! 1 Lied im Dauerlauf. Das hat auch niemanden gestrört, bzw. ist jemandem aufgefallen!
@Das Trip: Bonobo mag ich auch sehr gerne! Was TripHop angeht, da haben wir früher recht viel DJ Krush gehört! Großes Tennis! Deinen Tip werde ich mich auch mal anhören!
@Dalli: Filmmusik ist oft zu wechselhaft! Du hast recht. Halt ein Spiegel der Situationen und Emotionen. Meine "richtige" Videospielezeit ist nun ach schon länger vorbei! Doch die von dir gennanten Spiele sind noch sehr gut verankert! Für Twilight Imperium und Eclipse könnte der Wing Commander OST passen. Mal schauen.....

Für P.I. passt übrigens Tom Waits - "Nighthawks at the diner" perfekt!
Zuletzt geändert von Andreas B am 1. Mai 2014, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DasTrip
Kennerspieler
Beiträge: 172

RE: Spielesoundtracks

Beitragvon DasTrip » 6. Mai 2014, 09:11

Krush ist toll :-)

Wenn der dir Gefällt:
Mr. Cooper, Pretty Lights, Kabanjak

Bonobo:
Hidden Orchestra und Emancipator


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste