Anzeige

Hinweise an Mitspieler geben?

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon El Grande » 14. Januar 2015, 19:58

Hi Leute!

Weil im Regelforum gerade eine Frage aufkam...
Wie handhabt ihr das in Euren Spielgruppen / Spielrunden?

a) Gebt ihr Hinweise an die Mitspieler, wenn sie etwas "verpennen" z.b. sich einen Rohstoff zu nehmen oder einen Teil einer Aktion?

b) Helft ihr Mitspielern mit Tipps oder weist ihr auf mögliche Optionen hin, selbst wenn es Euch schadet?

c) Oder sagt Ihr Euren Mitspielern, wenn sie eine schlechte Entscheidung treffen, selbst wenn es Euch schadet



Würde mich mal interessieren, da ich persönlich immer viel Hinweise gebe, vor allem wenn jemand etwas vergisst oder eine offensichtlich schlechte Entscheidung trifft.
Ich will eben, dass alle Spaß haben und möglichst gut spielen und das Beste rausholen. Nur dann hab ich selbst Freude an der Partie. Und auch nur dann hab ich Spaß am Gewinnen. Was zählt der Sieg, wenn er geschenkt war?
Zuletzt geändert von El Grande am 17. Januar 2015, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Bossi » 14. Januar 2015, 20:11

a) jup
b) jup
c) jup

Wobei es immer auf den Erfahrungsgrad des jeweiligen Spielers ankommt. Die "alten Hasen" bekommen keine Tipps (sprich b) und c) ), die normalen Mitspieler und besonders die Unerfahrenen bekommen diese natürlich.
Ich versuche allerdings, nicht zu offensiv Tipps zu geben, um dem jeweiligen Spieler nicht zu "gängeln".
Es kommt natürlich auch auf das Spiel an - Battlestar Galactica ist halt was anderes als Puerto Rico... ;)

PS: Krass Tipps geben bin ich übrigens kein Fan von - gerade bei 2-Seiten-Spielen mit mehr als 2 Spielern. Jeder soll da schließlich spielen und nicht nur einer pro Seite.

Benutzeravatar
Ynezzz
Brettspieler
Beiträge: 71
Kontakt:

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Ynezzz » 14. Januar 2015, 20:20

Ich finde es sehr wichtig, dass man sich gegenseitig hilft. Da ich bei uns diejenige bin, die anfangs die Regeln erklärt, bemühe ich mich gleich von Beginn an ein Paar Beispiele einzubauen, in denen es zu Regelunklarheiten kommen könnte. Sollte jemand etwas "verpennen" dann sage ich das in jedem Fall, unabhängig davon, wem das hilft. Tipps gebe ich generell, gerade wenn ich weiß, dass jemand das Spiel noch nicht oft gespielt hat. Ich finde es wichtig, dass alle die Regeln gänzlich verstehen. Erst dann können ja auch Taktiken und Strategien in das Spiel einfließen. Wenn Regelfragen auftauchen wird kurz pausiert, eventuell noch mal nachgelesen, um ganz sicher zu sein. Wenn jemand, der ein Spiel noch nicht gut kennt, offensichtlich eine "schlechte Entscheidung" trifft, dann klinke ich mich meistens ein, indem ich hinterfrage, weshalb er genau das tut und erkläre falls nötig, wie ich in dieser Situation gehandelt hätte bzw welche anderen Optionen zur Wahl stünden. Man sollte sich aber keinesfalls zu sehr aufdrängen. Ich könnte das nicht leiden, wenn mir jemand ständig sagt, wie ich spielen soll. Indem ich schlechte entscheidungen treffe, lerne ich ja durch die Konsequenzen der Entscheidung das Spiel und die Mechaniken meist auch noch besser kennen. Daher finde ich Nachfragen die beste Möglichkeit. Es könnte ja auch sein, dass eine auf mich "schlecht" wirkende Entscheidung eigentlich taktisch durchdacht ist, und ich das, mangels Einsicht in Karten etc, nicht nachvollziehen kann.
Insgesamt sollten sich aber alle helfen, zumindest am Anfang. Man spielt zwar meist gegeneinander, aber dennoch immer auch miteinander. Soll ja auch Spaß machen.
Es gibt nur eine Ausnahme: Risiko! Da kenne ich keine Gnade :)
Bild

Benutzeravatar
Mixo

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Mixo » 14. Januar 2015, 20:32

El Grande hat geschrieben:
a) Gebt ihr Hinweise an die Mitspieler, wenn sie etwas "verpennen" z.b. sich einen Rohstoff zu nehmen oder einen Teil einer Aktion?


IMMER, da wir nicht sehr kompetitiv spielen, weisen wir in unseren Gruppen uns immer gegenseitig auf die o.g. Fälle hin.

Im Grunde MUSS man das sogar tun, weil es streng genommen letztlich ein Hinweis auf einen Regelverstoß ist, den man abgibt. Die Spielregeln sehen sehen meistens den Text "Der Spieler nimmt sich eine Ressource" und nicht den Text "Der Spieler DARF sich eine Ressource nehmen". Ich nehme das zumindest immer als Argument WENN ich denn mal in die Situation komme, gegen (in dem Fall ist es für mich kein "mit" sondern ein "gegen") einen Menschen zu spielen, der darauf erpicht ist, dass man vergessene Ressourcen auf gar keinen Fall mehr nehmen darf.



El Grande hat geschrieben:
b) Helft ihr Mitspielern mit Tipps oder weist ihr auf mögliche Optionen hin, selbst wenn es Euch schadet?



Oft, insbes. wenn wir neue Spiele auf den Tisch legen (egal ob alle oder nur einzelne das Spiel nicht kennen).



El Grande hat geschrieben:
c) Oder sagt Ihr Euren Mitspielern, wenn sie eine schlechte Entscheidung treffen, selbst wenn es Euch schadet


Siehe b)

Benutzeravatar
Edvard
*verwirrt*
Beiträge: 482

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Edvard » 14. Januar 2015, 23:16

Für gewöhnlich bei allen 3 Fragen: Ja.
Aber auch hier kommt es auf meine Mitspieler drauf an und die Häufigkeit meiner Hilfen nimmt von a) nach c) ganz leicht ab.
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Sascha 36 » 14. Januar 2015, 23:22

Ja .Ja. Ja.
Sollen ja alle Spaß haben, Rat geben ist okay, bevormunden nicht.

Benutzeravatar
brettspieler
Kennerspieler
Beiträge: 127
Wohnort: Chiemsee

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon brettspieler » 14. Januar 2015, 23:30

Leider passiert es mir immer wieder, dass Tipps von anderen an andere gegeben werden, die mir schaden.
Dabei geht es nicht um Regelverstösse sondern meistens um eine mögliche Entscheidung zwischen A und B die er vlt. übersieht. Der Spieler würde sich für B entscheiden, was mir hilft, wird aber durch einen Mitspieler auf A hingewiesen und entscheidet sich dann für A, was mir schadet.

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Der Siedler » 14. Januar 2015, 23:57

Man muss in meinen Augen unterscheiden zwischen einer Phase, in der alle das Spiel noch erlernen. Da erläutere ich immer nochmal dieses und jenes, was möglicherweise noch nicht ganz verstanden wurde und deshalb zu falschen Entscheidungen führen könnte. Wenn dann nochmal nachgefragt wird, darf der Zug gerne auch nochmal korrigiert werden, jeder hat dann ein paar Chancen.

Wenn diese Zeit aber vorbei ist und man einen Fehler macht, weil man bspw. nicht aufmerksam genug war, dann gelten auch schonmal regeln wie "Der lag!", was dann ein "Der bleibt liegen!" impliziert. Früher beim Montagabend im Keller war es aber noch etwas krasser, wobei das niemanden gestört hat. Durch die Wertung über den ganzen Abend war ohnehin alles sehr kompetetiv und keiner wollte dem anderen was schenken. Und weil wir dann klare Regeln brauchten, wählten wir einfach die schärfsten, die es gibt.
Das hängt aber wohl sehr von der Runde ab und bei einer eher offenen Partie mit eher unbekannten Mitspielern bishin zu nicht ganz engen Freunden will man sich ja auch nicht als "Regelfurzer" geben. Bei wirklich guten Freunden wurde und wird sich aber in meinen Runden nichts geschenkt. Ein "Darf ich den letzten Zug doch nochmal ändern" ist außerhalb der Lernphase verpönt. Anders würde es mir keinen Spaß machen.

a) wie gesagt zu Beginn der Lernkurve, später nicht mehr. Es gehört eben auch zum Spiel dazu, aufmerksam zu sein. Geht es aber nicht um pures Einkommen, sondern um einen Ablauf, der auch später noch das Spielgeschehen beeinflussen kann, sage ich Bescheid. Es soll ja alles mit rechten Dingen zugehen. Klassisches Beispiel Siedler: Rohstoffe vergessen - Selbst Schuld (Es sei denn, der Spieler braucht sie absolut nicht und will nur nicht die sieben Karten überschreiten, dann wird er natürlich darauf hingewiesen) Räuber versetzen - Sollte gemacht werden, bringt sonst u.U. das Spiel aus der Balance.
b) halte ich für einen schlechten Scherz. Wozu spielt man denn gegeneinander, wenn ich dann doch dem Gegner immer den besten Zug nenne? Dann kann auch gleich der beste Spieler am Tisch für alle Spieler spielen. Es muss schon jeder seine Entscheidungen selbst treffen, sonst brauche ich mit einem Spiel nicht anzufangen.
c) passiert mir aber manchmal, weil ich das dann auch als geschenkten Sieg ansehe. Ein "Schau nochmal genau hin" muss dann aber auch reichen, ich kaue keinem Mitspieler den Zug vor.
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Florian-SpieLama » 15. Januar 2015, 00:38

Zu a) würde ich immer ja sagen. Egal wie die Mitspielerkonstellation ist. Das ist eine Nettigkeit, die man im Sinne von "Sportlichkeit" angebracht ist und auch den eigenen Spass fördert. Nur gewinnen, weil der andere verpennt sich Punkte zu geben oder Rohstoffe zu nehmen ist doof. Höchstens wird er dann dafür geneckt: "Achso gewinnst du?! Ja ich krieg auch noch 20 Siegpunkte von letzter Runde! ;-) " Er darf sich das versäumte dann aber nehmen..

Zu b) und c) muss ich zugeben, dass es während des Spiels selten vorkommt. Beim Erklären und beim ersten Zug sage ich oft so Sätze wie: Also es macht hiermit und damit anzufangen. oder: Man sollte erstmal...
Auch Fragen während des Spiels wie: Wäre es jetzt klug... Werden beantwortet.
Aber das wars auch. Oft gibt es bei uns nach einer Partie eine Spielanalyse bei der 100% Meijer (Fussballwitz für Sky-Kunden) einpacken kann. Da werden dann eventuelle "Spielfehler" erläutert und erörtert wer wo wann warum gewonnen hat oder mehr Punkte hätte holen können.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Lorion42 » 15. Januar 2015, 07:02

Bei mir ist es so ähnlich wie beim Siedler:
a) immer
b) nur wenn ich merke, dass sie selbst nicht weiterkommen. Wenn jemand einfach so seinen Zug macht, weise ich selten darauf hin, dass ein anderer Zug möglich ist - er wird sich schon was dabei gedacht haben. Es sei denn:
c) wenn ich denke der Zug war ziemlicher Blödsinn, dann stell ich gerne Suggestivfragen: "Bist du dir wirklich sicher, dass du das tun möchtest?" Es ist mir wichtiger, dass alle Spaß haben, als dass ich gewinne. Ich würde aber niemals für die anderen spielen, da das das Prinzip des Gesellschaftsspiels kaputt machen würde.

Benutzeravatar
Dornenreich
Brettspieler
Beiträge: 90

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Dornenreich » 15. Januar 2015, 13:17

zu a) Wenn einer was verpennt wird er drauf hingewiesen, selbst wenn das schone Runde her ist, solange das nachvollziehbar ist, ist es voll ok, erwarte allerdings dasselbe für mich (manchmal bin ich halt etwas vergesslich). Je nach Spiel wird auch der aufmerksamste Spieler zum Aufpasser und Ressourcen,- Punkteverteiler verdonnert. Vertrauen ist da natürlich das A und O!

zu b) Meistens schon, je nach Gegner wenn er mir eh unterlegen ist dann geb ich ihm mehr Tipps, will ja auch einen Gegner und kein Opfer haben ;) Oft zähle ich auch mögliche Optionen ohne Wertung auf, dann muss der Spieler selbst entscheiden (vor allem bei Neulingen).

zu c) Kommt drauf an, oft sage ich im Nachinein wie ich es gemacht hätte, muss ja nicht zwangsläufig besser sein, vielleicht hat der andere ja nen höheren Plan.

Also im Prinzip hängt alles vom Spiel den Mitspielern und der Situation ab :)
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen.
- Georg Christoph Lichtenberg

Benutzeravatar
Ronny
Kennerspieler
Beiträge: 473
Kontakt:

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Ronny » 15. Januar 2015, 14:53

El Grande hat geschrieben:a) Gebt ihr Hinweise an die Mitspieler, wenn sie etwas "verpennen" z.b. sich einen Rohstoff zu nehmen oder einen Teil einer Aktion?

b) Helft ihr Mitspielern mit Tipps oder weist ihr auf mögliche Optionen hin, selbst wenn es Euch schadet?

c) Oder sagt Ihr Euren Mitspielern, wenn sie eine schlechte Entscheidung treffen, selbst wenn es Euch schadet


a) Nur wenn das Spiel neu ist, oder der Spieler hinterher läuft. Führenden Spielern sag ich da eigentlich nix, und die dürfen auch später, falls sie es noch merken, nicht mehr nachziehen. Ist ja sonst auch schwer zu kontrollieren, ob jemand vielleicht doch zwei Mal dann Rohstoffe nachzieht und nur so lernt man drauf zu achten. :)

b) Auch hier nur, wenn die Spieler neu dabei sind oder das Spiel nicht kennen. Natürlich kann man auf eine Alternative hinweisen, wenn es einem selbst sogar hilft. Beispiel: Der geplante Zug schadet mir, aber es gibt für Ihn einen sogar besseren Zug, der mir nicht mehr schaden würde. hehe. Kann dann natürlich dem Gegner schaden. :P

c) Ist eigentlich mit A und B schon beantwortet... wenn Sie das Spiel nicht kennen, dann ja.

Allerdings sind alle Aussagen von mir auch Gruppen abhängig. Wenn ich z.B. jemand in der Gruppe habe, der sauer wird, wenn man anderen Hilft und ihm dadurch den Zug versaut, dann nehmen wir darauf auch Rücksicht. Man kann ja auch Tipps geben, ohne konkret zu werden, nur indem man die Optionen bzw. Regeln wiederholt.

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Greifwin » 15. Januar 2015, 15:29

a) Wenn das Spiel das erste mal auf den Tisch kommt, oder ein neuer Mitspieler dazustößt ja. Ansonsten weisen wir in unserer Runde nicht drauf hin. Ab und an spricht man nach dem gewonnenen/verlorenen Spiel drüber, aber das war es auch. Im Leben kann man schließlich auch nicht mal eben "nachziehen" oder so. ;)

b) Bei einem neuem/ersten Spiel ja. Genau so wie bei kooperativen Titeln natürlich. Handelt es sich um einen kompetativen Titel, dann nicht.

c)Ausschließlich bei kooperativen Titeln.

Benutzeravatar
Winston
Kennerspieler
Beiträge: 462

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Winston » 15. Januar 2015, 17:07

ich seh das ähnlich
a) immer
b) Auf Optionen hinweisen...ja, wenn jemand lange überlegt und auch schon sagt, dass er sich nicht zwischen Option a und b entscheiden kann und die offensichtliche Option C übersieht.
c) ich sag dann meisten sowas wie "bist du dir wirklich sicher? Denk noch einmal darüber nach...". Was soviel heißt wie: Das war jetzt Blödsinn.

Benutzeravatar
Seb
Kennerspieler
Beiträge: 661

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Seb » 16. Januar 2015, 09:11

Sascha 36 hat geschrieben:Ja .Ja. Ja.
Sollen ja alle Spaß haben, Rat geben ist okay, bevormunden nicht.


Volle Zustimmung. Hilfe sollte mehr oder minder selbstverständlich sein. Wenn es Verständnisprobleme beim Mitspieler gibt bringt es ja nichts denjenigen im Dunkel stehen zu lassen. Dann lieber helfen und das ganze anschieben, dass der Spieler dann auch Spaß am Spiel haben kann.

Bevormundung sollte aber nicht passieren. Es bringt ja auch nichst, wenn man soviele Hinweise gibt, dass man faktisch schon "für" denjenigen spielt.
--
Der Seb

Benutzeravatar
Kim
Brettspieler
Beiträge: 89

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Kim » 17. Januar 2015, 14:55

a) Gebt ihr Hinweise an die Mitspieler, wenn sie etwas "verpennen" z.b. sich einen Rohstoff zu nehmen oder einen Teil einer Aktion?


Ja, generell schon. Aber es kann Ausnahmen geben.

b) Helft ihr Mitspielern mit Tipps oder weist ihr auf mögliche Optionen hin, selbst wenn es Euch schadet?

c) Oder sagt Ihr Euren Mitspielern, wenn sie eine schlechte Entscheidung treffen, selbst wenn es Euch schadet


Wenn die Mitspieler unerfahren in dem Spiel sind oder ich mit meinem Sohn spiele, dann ja. Wenn ich davon ausgehe, dass sie das Spiel ausrechend kennen (müssten), dann natürlich nicht.

Ich gebe natürlich gerne Hinweise an Spieler, wenn es mir nützt. Belegt ein Spieler beispielsweise ein Feld, das ich gerne hätte, dann kann es durchaus sein, dass ich ihn die Vorzüge einer anderen Wahl vor Augen führe.

Im Anschluss an die Partie ist genügend Raum, um über das Spiel zu reden und den Verlauf zu analysieren. Da sage ich dann auch, was meiner Meinung nach gut oder weniger gut war. Dieses Wissen können meine Mitspieler dann in die nächste Partie mitnehmen.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Sascha 36 » 17. Januar 2015, 15:43

Puh , Spielverläufe analysieren , das find ich ehrlich gesagt noch schlimmer als Tips geben. Hättest du so gezogen, dann hättest du da einen Punkt mehr .. Hätte , hätte Fahrradkette sag ich da nur, dann lieber einfach nochmal spielen und gut ist.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Bossi » 17. Januar 2015, 17:47

@ Sascha: Och, wenns kurz ist... Eine Tiefenanalyse ist sicher *gähn*, aber kurz den Knackpunkt erwähnen oder Selbstreflektieren, wie man mal wieder das Spiel in den Sand gesetzt hat, ist ok! Gilt besonders für längere Spiele (die man NICHT eben kurz nochmal spielen kann ;) ).

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Sascha 36 » 17. Januar 2015, 19:11

Da geb ich dir Recht Bossi, hab es aber auch schon mal anders erlebt und das war sehr ermüdend. Kurz drüber gequatscht ist okay, aber manchmal gibt's Kandidaten die meinen sie müssten noch mal den Strategie Almanach zitieren und da bin ich dann meistens raus.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Bossi » 17. Januar 2015, 19:53

Kenne ich auch - Stichwort Skat!
Und dann am Besten hat der Solospieler 78 Punkte und der Andere regt sich auf, dass man 10 Punkte "vergeudet" hat...! :D

Benutzeravatar
Mixo

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Mixo » 17. Januar 2015, 21:02

Sascha 36 hat geschrieben:Puh , Spielverläufe analysieren , das find ich ehrlich gesagt noch schlimmer als Tips geben. Hättest du so gezogen, dann hättest du da einen Punkt mehr .. Hätte , hätte Fahrradkette sag ich da nur, dann lieber einfach nochmal spielen und gut ist.


Puh, ja, Spielanalysen hinterher finde ich auch immer ziemlich anstrengend, insbesondere dann, wenn Spieler über ihr aüech beim gelaufenen Spiel heulen...

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon El Grande » 17. Januar 2015, 22:07

Spiele analysieren finde ich kann anstrengend sein, ist aber meines Erachtens wichtig. Erstens fürs Rezensieren der Spiele (ok, das ist speziell) zweitens um sich beim nächsten mal zu verbessern.

Benutzeravatar
Mixo

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Mixo » 17. Januar 2015, 23:27

El Grande hat geschrieben:Spiele analysieren finde ich kann anstrengend sein, ist aber meines Erachtens wichtig. Erstens fürs Rezensieren der Spiele (ok, das ist speziell) zweitens um sich beim nächsten mal zu verbessern.


Für das Rezensieren ist es sicherlich zwingend erforderlich, aber nur um mich in dem Spiel zu verbessern, muss ich keine anstrengenden Diskussionen nach dem Spiel führen - zumal es auch fraglich ist, ob die Diskussionen zu einer Verbesserung führen.

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Florian-SpieLama » 18. Januar 2015, 03:16

Ich denke, dass hängt immer mit der Gruppe zusammen. Bei uns hat das noch keinen genervt, weil wir aber alle so die gleiche Zeit drüber reden/diskutieren wollen. Ich find das meistens ganz spannend. Man sieht dann wer sich welche Gedanken gemacht hat und wie was bei wem rübergekommen ist. Aktion XY ist ja so stark. Glaube ich nicht! Wenn man Z mit den Karten A und B kombiniert sollte das besser sein usw.

So werden quasi schon Strategien für die nächste Partie entwickelt. Ich find es gehört dazu und ist immer spannend und spassig. Und da das jeder in meiner Gruppe so sieht (und wir es auch nicht übertreiben denk ich) wird weiter diskutiert. Und nicht nur bei Rezensionen, auch bei Prototypen ist es sogar nötig.

Benutzeravatar
Kim
Brettspieler
Beiträge: 89

RE: Hinweise an Mitspieler geben?

Beitragvon Kim » 18. Januar 2015, 13:20

Es ist auch nicht so, dass ich nach jeder Partie erstmal eine Stunde jede Einzelheit bespreche. Ich wollte halt nur sagen, dass ich meist erst nach der Partie sage, was eine Person meiner Meinung nach hätte besser machen können, und nicht mittendrin. Wie ausführlich das wird, hängt auch von den jeweiligen Personen ab. Mit einigen meiner Freunde kann ich mich länger austauschen, aber im Regelfall sind das nur ein paar Anmerkungen, wenn überhaupt. Der Großteil der Analyse findet im Kopf statt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste