Anzeige

Tolles Spiel, aber leider immer der gleiche Grafiker: Ist das verkaufsfördernd?

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Sascha 36

Tolles Spiel, aber leider immer der gleiche Grafiker: Ist das verkaufsfördernd?

Beitragvon Sascha 36 » 26. März 2015, 18:02

Marco Polo würde mich ja wirklich interessieren, aber schon wieder ein Spiel mit Lohhausens Knautschgesichtern, das will ich nicht.
Lohausen, Menzel, Franz alles tolle Grafiker, aber muss deshalb jedes deutsche Spiel von den Leuten illustriert werden.
Gestern wurde ich noch gefragt warum ein Spiel bei mir soviel Teile hat, war eine Anspielung auf die Ernte Triologie . Er ging davon aus das alles was im Regal Franz designtes hat, wäre ein Spiel.
Lohausen hab ich gerade Glasstrasse, Arler Erde, Aquasphere, El Gaucho, VampirMau Mau, terra Mystica, Dominion...
Wie seht ihr das , ist es euch schnurzpiepe und selbst beim 100 Lohhausen tritt keine Sättigung ein oder könnte da öfter mal ein Wechsel vorgenommen werden oder hat Deutschland einfach wenig gute Grafiker ?
Elysium zb finde es großartig das 8 Grafiker an einem Spiel zusammen gearbeitet haben und das Ergebnis ist einfach überwältigend für mich. Bezweifel das Deutschland da 8 Grafiker zusammen bekäme bzw das das Spiele noch Hut aussehen würde.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: Tolles Spiel, aber leider immer der gleiche Grafiker , ist das Verkaufsfördernd ?

Beitragvon BGBandit » 26. März 2015, 18:21

Ich sehe das ehrlich gesagt genau wie du. Laukats "City of Iron" war ein wahrer Segen für mich, weil endlich mal ein neuer, toller Grafiker (und gleichzeitig auch Autor wie Menzel). Nichts gegen Menzel, ich liebe seine Grafik, aber irgendwann kann man es einfach nicht mehr sehen. Vor allem, wenn sich dann die Thematik noch dauernd überschneidet (Mittelalter usw.)

Ich muss aber auch zugeben, dass ich sehr stark abhängig von dem grafischen Design eines Spiels bin und sich das durchaus in meinen Spielbewertungen niederschlägt, obwohl es ja eigentlich mit dem Spiel an sich nichts zu tun hat.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Tolles Spiel, aber leider immer der gleiche Grafiker , ist das Verkaufsfördernd ?

Beitragvon Sascha 36 » 26. März 2015, 18:32

Menzel hat ja seine Phase wo er fast auf jedem Spiel zu sehen war, hinter sich. Das die Charaktere bei Brügge, Royals, Palais Royal und Vienna alle gleich aussehen ist schon frech, aber das soll er selber wissen.
Autor ist Menzel nur was Andor ( da haben doch die Kinder auch mitgewirkt) angeht zu nennen, da hat Laukat ihn schon hinter sich gelassen mit seinem Output.
Grafik unterstützt das Spielgefühl und in den meisten Fällen steht und fällt mein Interesse an einem Spiel mit der Grafik. Royals war da echt eine Überwindung, aber es hat sich gelohnt, trotzdem brauch ich keinen Menzel mehr im Regal.
Simsalabum zb ist für mich gerade der Anwärter auf das mieseste Cover 2014, meine Herren ist das hässlich. Nichts gegen das Spiel, aber das sieht aus wie eine Kopie von einem Pixie Buch was du bei Kik für ein Euro kaufen kannst.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: Tolles Spiel, aber leider immer der gleiche Grafiker , ist das Verkaufsfördernd ?

Beitragvon BGBandit » 26. März 2015, 18:46

Naja gut, man muss auch sagen: der Mann lebt von seinen Grafiken und garantiert nicht schlecht. Wenn sich die Verlage um meine Grafiken hauen würden.... ich würde es genauso machen. Und jeder Künstler hat nunmal seinen eigenen Stil, den man halt auch nicht so einfach ändern kann, zumal er ja genau damit so erfolgreich ist.

Ich glaube nicht, dass man Menzel einen Vorwurf machen kann. Eher den Verlagen, weil sie auch auf diesen Einheitsbrei stehen. Ist halt massentauglich und lässt sich einfacher verkaufen.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Tolles Spiel, aber leider immer der gleiche Grafiker , ist das Verkaufsfördernd ?

Beitragvon Sascha 36 » 26. März 2015, 20:09

Vorwürfe mach ich keinen von den dreien, ich schätze ihre Arbeit und denke das da auch bisher grandiose Ergebnisse geliefert wurden.
Trotzdem finde ich es langweilig das die Verlage da nur auf die sicheren Pferde setzen bzw wenig neues trauen. Pegaus liefert da neue Ansätze, auch wenn es sich meist um Lizenzprodukte von AEG oder Portal handelt, aber so sieht es bei den meisten Verlagen. Schmidt, Feuerland, Lookout bzw Kosmos sind da gandenlos was Grafikwieerholungen angeht.

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Tolles Spiel, aber leider immer der gleiche Grafiker , ist das Verkaufsfördernd ?

Beitragvon widow_s_cruse » 26. März 2015, 20:38

Hallo,

wir haben schon noch Alternativen. Ich freue mich sehr über die Illus von Claus Stephan. Auch Alexander Jung ist zu erwähnen. Aber wenn die mal etwas anderes ausprobieren, setzt es doch von den Fanbees gleich Watschen - siehe Rialto. Oder was wurde nicht geschimpft über Troyes - war ja nicht gemenzelt! :dodgy:
Alea gewährt den Franzosen immer wieder eine Chance. (Gerade mal ein Titel wurde gemenzelt, nix verlohaust.)
Harald Liske gestaltet für mich die besten Spielpläne. Mal sehen wie es Sternchen Mia Steingräber ergehen wird.

Aber man sollte auch die Redakteure verstehen, wenn eine Zusammenarbeit mal gut funktioniert, dann sind die nicht unbedingt auf aufwendige Experimente aus.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Tolles Spiel, aber leider immer der gleiche Grafiker , ist das Verkaufsfördernd ?

Beitragvon Sascha 36 » 26. März 2015, 20:49

Troyes find ich nach wie vor grossartig und mutig was die Illustration angeht, vor allem unglaublich zeitgemäss für das Spiel und sein Thema.
Das mit der Zusammenarbeit seh ich auch so, aber will man wirklich 10 Spiele von ein und dem selben Grafiker ??

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

RE: Tolles Spiel, aber leider immer der gleiche Grafiker , ist das Verkaufsfördernd ?

Beitragvon Florian-SpieLama » 26. März 2015, 21:11

Ich hab ja selber nicht so viele Spiele und kenn mich auch mit Grafikern kaum aus. Mir ist das bisher noch nicht sauer aufgestoßen, allerdings habe ich eine mögliche Erklärung woran das liegt.
Ich denke ich habe Abwechslung durch meine Ameri-Trash Spiele. Die Themen sind anders und dadurch auch die Grafiker. Ich stand schon immer auf diese Fantasy-Malerei wie sie auf Magickarten zu finden oder Artworks von z.B. Warhammer 40k. Ich denke da liefer ich mir die Abwechslung und bin dann zufrieden. Das eine (also die Fantasy-Malerei) find ich einfach immer sehr geil und schau mir das immer wieder an (aktuell find ich immer wieder die RuneAge Karten super) und wenn dann immer wieder die Menzels und Lohausens dazwischen sind stört es mich nicht und ich empfinde sie als auch ganz nette Abwechslung zu den Fantasy-Bildern.

Bei den Verlagen denke ich, dass es nach "never change a running system" geht. Die Leute mögen es, man weiß wie man zusammen arbeitet und man kann bekannte Namen als Referenz angeben. Ich glaube schon, dass da experimentiert wird, aber nicht bei heiß-erwarteten und groß-angelegten Spielen. Der neue Rosenberg soll ein Knaller werden und die Fanbase bedienen. Experimente macht man dann erstmal beim neuen 120 Kartenspiel, oder sowas. Also so kann ich mir das vorstellen.

Benutzeravatar
Vikingblood80

RE: Tolles Spiel, aber leider immer der gleiche Grafiker , ist das Verkaufsfördernd ?

Beitragvon Vikingblood80 » 26. März 2015, 22:32

Ich sehe das so:

Es gibt nur eine Handvoll Grafiker die ihr Brot wirklich nur an Brettspielen verdienen und die wollen auch davon leben.

Die Verlage wollen keine grossartigen Experimente und fragen gezielt Grafiker an, wo sie sich quasi das Endergebnis schon vorstellen können und was einmal ein Erfolg war, lässt sich wieder gut verkaufen.

Höre auch Klemens Franz:
bretterwisser.de/bretterwisser-013/

Natürlich fällt den Vielspielern sofort auf..oh das ist ein Menzel,Lohausen,Franz,Vohwinkel....aber der Großteil der Bevölkerung eben nicht.

Mir persönlich gefällt Lohausen bei Terra Mystica sehr und bei Marco Polo reizt mich das Spiel so sehr (habe noch keines in der Richtung und heute bestellt), dass ich über das bunt-wirkende hinwegsehen kann. :)

Benutzeravatar
Brandigan
Brettspieler
Beiträge: 52

RE: Tolles Spiel, aber leider immer der gleiche Grafiker , ist das Verkaufsfördernd ?

Beitragvon Brandigan » 27. März 2015, 11:23

Terra Mystica hat super Playerboards. Alles ist funktional. Aber sonst wirkt das echt eher so mittel. Tatsächlich habe ich mir dabei schon schönere Grafiken gewünscht.
Den Stil bei Rosenberg-Spielen mag ich allerdings sehr gern.
Hier ist Funktionalität und Thema gut umgesetzt, wie ich finde.

Das schönste Spielbrett hatte jedoch für mich Age of Empires 3. Zumindest auf der rechten Seite des Brettes. Mit dem Relaunch jetzt sieht die linke Seite total gut aus, aber der ganze Charme und das Abenteuer sind rechts verloren gegangen mit der Neugestaltung. Dem trauere ich tatsächlich ziemlich nach.

Benutzeravatar
Vogel
Kennerspieler
Beiträge: 108

RE: Tolles Spiel, aber leider immer der gleiche Grafiker , ist das Verkaufsfördernd ?

Beitragvon Vogel » 27. März 2015, 13:58

Ich mag die Grafiken der französischen Spiele in letzter Zeit sehr gern. Seasons, Elysium, Splendor, Tokaido.... Menzel, Franz, Lieske und Lohhausen sind für mich zwar über jeden Zweifel erhaben, aber gerade einen Menzel erkennt man sofort. Das ist per se nicht schlecht, aber wenig überraschend. Herr Menzel, überraschen Sie uns bitte mal .-)
»Spiel ist nicht Spielerei, es hat hohen Ernst und tiefe Bedeutung.« (Friedrich Fröbel)

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Tolles Spiel, aber leider immer der gleiche Grafiker , ist das Verkaufsfördernd ?

Beitragvon widow_s_cruse » 27. März 2015, 14:09

Hallo,
Vogel hat geschrieben:..., aber gerade einen Menzel erkennt man sofort.


Ist das so?
Oder kennst Du nur die Titel, hinter denen Du einen Menzel vermutest? :P

Ich tippe mal, sein [url=http://www.luding.org/cgi-bin/AuthorData.py?f=00w^E4X&authorid=3098]Portfolio[/url] ist größer wie vermutet. :angel:

anders ist: Der goldene Kompass, Hart an der Grenze, Speicherstadt - ganz anders ist sein Comic-Stil, der immer wieder bei den Kinderspielen zum Zug kommt.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Vogel
Kennerspieler
Beiträge: 108

RE: Tolles Spiel, aber leider immer der gleiche Grafiker , ist das Verkaufsfördernd ?

Beitragvon Vogel » 27. März 2015, 16:30

widow_s_cruse hat geschrieben:Hallo,
Vogel hat geschrieben:..., aber gerade einen Menzel erkennt man sofort.


Ist das so?
Oder kennst Du nur die Titel, hinter denen Du einen Menzel vermutest? :P

Ich tippe mal, sein [url=http://www.luding.org/cgi-bin/AuthorData.py?f=00w^E4X&authorid=3098]Portfolio[/url] ist größer wie vermutet. :angel:

anders ist: Der goldene Kompass, Hart an der Grenze, Speicherstadt - ganz anders ist seine Comic-Stil, der immer wieder bei den Kinderspielen zum Zug kommt.


Gut, aber nehme ich die Kinderspiele raus, dann bleibt ein ganzer Batzen übrig, bei denen man wirklich seine Handschrift erkennt. Ist ja auch nicht unbedingt negativ gemeint, da Herr Menzel eine durchaus schöne Handschrift hat (die man auch beim Goldenen Kompass seht stark erkennt imo). :)
»Spiel ist nicht Spielerei, es hat hohen Ernst und tiefe Bedeutung.« (Friedrich Fröbel)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Tolles Spiel, aber leider immer der gleiche Grafiker , ist das Verkaufsfördernd ?

Beitragvon Sascha 36 » 27. März 2015, 16:33

Ich nenne ihn immer den König der Weichzeichner :)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Tolles Spiel, aber leider immer der gleiche Grafiker , ist das Verkaufsfördernd ?

Beitragvon Thygra » 30. März 2015, 13:22

Auch Dennis Lohausen kann sehr unterschiedliche Stile. Von ihm sind zum Beispiel auch Ciub (Amigo), 100 (Adlung), Col-Or-Form (Adlung), Kite Fight (White Goblin), Little Devils (White Goblin), Step by Step (Schmidt) oder Level X (Schmidt). Da findest du kein "Knautschgesicht".
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste