Anzeige

Legacy Games: Wie kommt man auf die Idee ?

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Sascha 36

Legacy Games: Wie kommt man auf die Idee ?

Beitragvon Sascha 36 » 31. Dezember 2015, 12:26

Legacy Games sind momentan ziemlich angesagt, in den nächsten Jahren werden noch einige auf uns zu kommen.
Rob Davieau spricht in diesem Vortrag über die Gründe die ihn zu dieser Idee gebracht haben.
Denke es könnte den ein oder anderen interessieren und vielleicht die ein oder andere Frage an dem Legacy Konzept beantworten.
https://boardgamegeek.com/video/38210/r ... egacy-game

Viel Spaß damit


Übrigens wenn es noch Zweifler in einer Spielgruppe gibt ob man sich das Spiel Pandemic Legacy anschaffen möchte, so sage ich nur schmeißt das Geld zusammen, am Ende kostet es weniger als ein Kinobesuch, nur das euer Pandemic Kinobesuch ein absolut individuelles Erlebniss bleiben wird.

Sollte noch jemand Risiko Evolution suchen, beim Spieltraum Osnabrück ist es noch erhältlich.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Legacy Games - wie kommt man auf die Idee ?

Beitragvon Harry2017 » 31. Dezember 2015, 12:33

Welche Legacy Games sind denn noch geplant? Was wird denn da noch auf uns zukommen?

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Legacy Games - wie kommt man auf die Idee ?

Beitragvon Sascha 36 » 31. Dezember 2015, 12:38

Chronicle Origins kommt noch und SeaFall beide von Rob Daviau



https://boardgamegeek.com/video/85687/c ... b-daviau-d

In Chronicles steht eher das Wandern von Zeitalter zu Zeitalter und das Aufbauen eines Stammes im Vordergrund, wie sich das genau verhält beschreiben die Designer im Video. Ich finde es jedenfalls sehr interessant und bin gespannt wie sich der Kickstarter entwickelt der Mitte Februar starten soll.

Ich denke einfach das sich diese Idee nach dem Erfolg von Pandemic Legacy ( Boardgamegeek Platz 2 ) ausbauen wird, viele werden die Kuh melken die gerade Milch gibt und wahrscheinlich wird das auch für das festgelegte Brettspiel etwas Druck ausüben.
Für mich ist es nur eine Frage der Zeit wann mehrere Spiele dieser Art rauskommen, ob die dann alle an Spiele wie Pandemic Legacy oder Risk Legacy heranreichen wird sich dann zeigen.
Zuletzt geändert von Sascha 36 am 31. Dezember 2015, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mixo

Re: Legacy Games - wie kommt man auf die Idee ?

Beitragvon Mixo » 31. Dezember 2015, 13:01

Ich freue mich auf die Legacy Spiele, bin aber noch nicht wirklich überzeugt, dass dies in kompetitiven Spielen funktioniert, da das Balancing ein echtes Problem darstellt. Risk Legacy hat dies ja durch immer wieder neue Wahl der Spielfraktionen in den Griff bekommen. Das finde ich aber eher schwach, weil ich natürlich mit "meiner" Nation/Farbe/Partei weiterspielen möchte.

Für mich ist Pandemic Legacy eins der großartigsten Spiele überhaupt - allerdings sind kooperative Legacy Spiele auch sehr viel leichter realisierbar....

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Legacy Games - wie kommt man auf die Idee ?

Beitragvon Sascha 36 » 31. Dezember 2015, 13:10

Die Schwierigkeit sehe ich auch Mixo, bin gespannt wie SeaFall das ganze meistert, was ja noch besser werden soll als Pandemic Legacy wenn man Joel Eddy von Drive thru Reviews glauben darf.
Das Design bei Pandemic Legacy stellte ich mir schon enorm schwer vor, alleine das die Spieler alle bei der Stange gehalten werden und keine Langeweile aufkommt konnte ich mir kaum vorstellen. Aber alle Bedenken die ich hatte wurden innerhalb von 4 Monaten weggeblasen, ein Cliffhanger jagt den nächsten und selbst wenn die Birne noch so weich wird oder die Frau mit dem Essen wartet, man überlegt ob man nicht noch einen Monat schafft. Das hab ich in dieser Intensität noch nie erlebt und ich muss zur Erklärung sagen, ich war nie ein Fan von Pandemie. Ich hatte bei dem normalen Spiel immer das Gefühl man gewinnt wenn gut gemischt wurde, aber bei Pandemic ist es einfach egal. Es passiert soviel und trotzdem fühlt man sich zu keiner Minute gespielt.
Hier geht es nicht um ein Spiel das schön im Schrank steht nach dem man es gespielt hat, die Erfahrung steht im Vordergrund und dazu gehört einfach das sich das Spielbrett ändert, Charaktere erfahrener werden oder sterben.
Ich vergleiche es mal mit einer meiner Lieblingsserien Lost, am Anfang steht die Katastrophe und der Wille zu überleben. Nur ahnt in diesem Moment noch keiner was alles auf einen zukommt und wie schwer dieses Unternehmen letztendlich wird. Folge für Folge, Monat für Monat steigt der Druck und die Verzweifelung, ab und an gibt es Hofnung und dann passieren Dinge die werfen alles über den Haufen was man sich erarbeitet hat.
Zuletzt geändert von Sascha 36 am 31. Dezember 2015, 13:19, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Legacy Games - wie kommt man auf die Idee ?

Beitragvon Harry2017 » 31. Dezember 2015, 13:18

Wie ? Bei Risiko Evolution wird in jeder neuen Runde neu gewählt welche Rasse/Fraktion man nimmt? Das heisst ich könnte im zweiten Spiel einfach die meiner Freundin nehmen, die im ersten Spiel besser war und ihr Spiel weiterführen? Dann kommts von der Wantlist.

@Sascha, jo werde ich mir mal anschauen, danke für die Info. Schade Origins ist mir das Spielbrett anscheinend zu abstrakt...wenn CIV Feeling dann mit Landkarte etc :-)
Zuletzt geändert von Harry2017 am 1. Januar 2016, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Fang
Kennerspieler
Beiträge: 448

Re: Legacy Games: Wie kommt man auf die Idee ?

Beitragvon Fang » 1. Januar 2016, 13:48

Würde auch gern mal so ein Spiel spielen. Leider kann ich mit dem Thema von Pandemie gar nichts anfangen. Ist mir zu realitätsnah.
Und Risiko bleibt leider Risiko. Wäre schön wenn mal eines kommt dass mich auch interessiert.

Edit: Pandemic Legacy hat es ja tatsächlich auf Platz 1 bei Boardgamegeeks geschafft und den ewigen ersten Twilight Struggle abgelöst...
Beeindruckend.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Legacy Games: Wie kommt man auf die Idee ?

Beitragvon Sascha 36 » 1. Januar 2016, 13:59

Krass, tätsächlich Platz 1, das ist schon beeindruckend.
Fang ich kann nur sagen das ich das Thema Seuche auch nicht mag, das normale Pandemie fand ich nie wirklich gut, aber hier hab ich aus Neugier mitgespielt und weil ich von Freunden gefragt wurde. Es hat sich gelohnt und trotzdem mag ich das Thema nicht. Aber die Innereien dieses Spiels, die Abläufe etc sind hochinteressant. Kaufen würde ich es nicht, aber Teil eines Jahres Pandemie zu sein, daran habe ich gerade Spass.
Dieses Jahr soll SeaFall kommen, denke das könnte eher was für dich sein.
https://boardgamegeek.com/boardgame/148261/seafall

Benutzeravatar
Dee

Re: Legacy Games: Wie kommt man auf die Idee ?

Beitragvon Dee » 7. Januar 2016, 21:42

Wie ? Bei Risiko Evolution wird in jeder neuen Runde neu gewählt welche Rasse/Fraktion man nimmt? Das heisst ich könnte im zweiten Spiel einfach die meiner Freundin nehmen, die im ersten Spiel besser war und ihr Spiel weiterführen? Dann kommts von der Wantlist.
Äh nein, Du nimmst zwar ihre Fraktion, aber das bringt Dir keinen Vorteil. Die Vorteile auf dem Spielplan, die man durch Siege erhält, sind spielergebunden, nicht fraktionsgebunden. Zusätzlich: Am Anfang des Spiels findet ein Drafting statt: Es werden u.a. Startmünzen, Startposition, Sitzposition, Starteinheiten und die Fraktion gezogen. Das heißt: Wenn Du Dich für die frühere Fraktion Deiner Freundin entscheidest, nimmt Sie Dir etwas anderes Tolles weg. ^^

In unseren 15 Spielen blieb kein Spieler freiwillig bei seiner Ursprungs-Fraktion und wir tauschten fröhlich durch.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast