Harry2017 hat geschrieben:Abyss habe ich erst als unthematischen Blender abgestempelt, aber mir machts deutlich mehr Spaß als gedacht...
Elmo hat geschrieben:Da fällt mir auf Anhieb Panic Station ein. Wenn man den Regelkrampf (wobei die Regeln sehr einfach sind, wenn man sie mal verstanden hat) hinter sich hat ein super Spiel. Man muss natürlich was mit Spielen mit Verräter anfangen können.
Dicebattle hat geschrieben:Dann noch "Kingdom Builders". Hat den Spiel des Jahres gewonnen, hat mega viel Kritik abbekommen und wurde vergessen.
Fang hat geschrieben:Für mich Kemet. ...Überhaupt keine Videos mit Rezensionen oder Lets plays. .
Harry2017 hat geschrieben:Man kann sich auch durchaus auch mal ein interessantes Spiel kaufen :-)
Winston hat geschrieben:Weiter gehts mit Han. Kardinal und König hat fast überall sehr gute Rezensionen bekommen, während das Echo zu Han eher durchschnittlich ausgefallen ist. Dabei ist es eine aufpolierte Version, mit doppelseitigem Spielplan.
Mitspieler hat geschrieben:Hallo "Winston"!
Oh ja, ich find es eine gute Idee, auch mal zubeleuchten
, welche Spiele underrated oder zu "Unrecht" schnell in Vergessenheit geraten sind.
Thurn &Taxis gefällt auch mir ziemlich gut; ich spiele es bei Gelegenheit auch heute noch,
wobei ich es sowieso gar nicht als so unpopulär ansehe.
Und übrigens: Die "erdigen Farben" gefallen mir sehr gut. Da ist ein Spielplan à la Zug um Zug viel unatmosphärischer, finde ich.
...
Ralf Arnemann hat geschrieben:Winston hat geschrieben:Weiter gehts mit Han. Kardinal und König hat fast überall sehr gute Rezensionen bekommen, während das Echo zu Han eher durchschnittlich ausgefallen ist. Dabei ist es eine aufpolierte Version, mit doppelseitigem Spielplan.
BGG behauptet, "Han" wäre eine Neuausgabe von "China". Ist zwar auch von Michael Schacht, aber eben nicht "Kardinal und König".
Oder hat er dieselbe Spielidee dreimal verwendet?
Winston hat geschrieben:Mitspieler hat geschrieben:Thurn &Taxis gefällt auch mir ziemlich gut; ich spiele es bei Gelegenheit auch heute noch,
wobei ich es sowieso gar nicht als so unpopulär ansehe.
Also bei uns war es schwerer es das 1. Mal auf den Tisch zu bekommen: "Hey heute spielen wir ein Spiel in dem wir Poststationen errichten"
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste