------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Edit: Ich sehe jetzt: Während ich meine Gedanken hier fertiggetippselt habe, hat Ricki bereits einen Kommentar veröffentlicht, dem ich eigentlich in allen Punkten zustimmen kann.
Darum überschneiden sich unsere Argumente teilweise.. 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Schmusie1980 hat geschrieben:ich könnte immer kotzen, wenn ich auf der Spielpackung sehe 3 - x Spieler.
Ich finde das echt doof, da man sehr oft oder meistens 2 Spieler ist.
Wie seht ihr das ?
Ja, das bedaure ich auch oft, zumal ich in meiner jetzigen ländlichen Wohngegend darauf angewiesen bin,
dass ein gutes Spiel auch zu zweit wirklich gut funktioniert..
Und zwar nicht nur ein Kartenspiel, sondern auch ein gutes, echtes
Brettspiel.
Aber könnten das die Autoren (bzw Verlagsredakteure) bei jedem Spiel "hinkriegen"?
A)
Bei manchen Spielen sicher ja. Es gibt Spiele, die ließen sich sicher auch gut für zwei Personen (um-)konzipieren.
Und wenn bei diesen Spielen die 2P-Umsetzung trotzdem fehlt, dann hat in dem Fall die entsprechende Verlagsredaktion womöglich wirklich zu wenig Augenmerk drauf gehabt
oder aber die 2P-Variante aus unternehmerischen, zeitlichen, finanziellen oder sonstigen Gründen bewusst nicht umgesetzt.
Daher wäre es sicher gut, wenn den Verlagen durch uns Spieler vermehrt bewusst gemacht würde, dass sich der Aufwand lohnen würde, weil viele Menschen wirklich die "Zweiertauglichkeit" eines Spiels bräuchten.Wobei ich den Eindruck habe, dass in den letzten Jahren tendenziell durchaus schon mehr 2P-Spiele auf den Markt gekommen sind als früher.
B)
Grundsätzlich verallgemeinern würde ich den Vorwurf, dass die Zweispielertauglichkeit bei Mehrpersonenspielen zu wenig berücksichtigt würde, aber nicht. Denn manche Mechanismen funktionieren halt einfach nur zu dritt oder zu mehreren. Und andere Mechanismen sind wiederum nur zu zweit genial. Ich vermute: Bei manchen Spielentwicklungen stehen die Autoren/Entwickler vor dem
Scheideweg: "Soll das Spiel richtig gut zu mehreren Personen spielbar sein,
oder soll es auf zwei Personen zugeschnitten sein?"
Beide Gruppengrößen lassen sich manchmal wohl nicht gleichzeitig nicht in ein Spielschema pressen.Und/oder oft sind es vermutlich sogar nur kleine Feinheiten und Kniffe, die zu den vom Autor/Redakteur gewünschten, ganz speziellen Effekt oder Spielgefühl beitragen,
und diese Kniffe funktionieren/wirken einfach nicht bei zwei Personen.
Das kann bedeuten:
> Entweder ist das Spiel eben nicht zu zweit spielbar. (Dann mecken wir.)
> Oder es wäre zwar ohne diese Kniffe zu zweit spielbar (ggf mit kleinen Veränderungen), aber es würde dem Spiel sein besonderer Reiz fehlen. (Dann meckern wir auch wieder

)
Letzteres ist ja auch manchmal (sogar oft??) so: Dass auf dem Packung zwar "für 2-5Spieler" draufsteht, das Spiel tatsächlich aber nur bei 3-4Spielern richtig Spaß macht.
Und darum sagen sich die Verantwortlichen vielleicht manchmal:
Lieber ein richtig gutes Spiel für 3+, als ein erzwungenes 2+Spiel, das seinen Charakter verloren hat und nur noch mittelmäßig ist. Natürlich könnten die Autoren/Redakteure jetzt noch
versuchen, das Spiel in zwei ganz unterschiedlichen Versionen zu entwickeln. D.h. einerseits die 3+Version mit den nur dort funktionerenden Kniffen, und zum anderen eine 2P-Version,
für die dann ggf ganz neue Mechanismen/Kniffe entwickelt werden müssten. Letztere könnten zwar vielleicht irgendwann genausogut funktionieren wie die 3+Mechanismen, aber
1.) würde der Spielcharakter dann möglicherweise zu sehr verfremdet, dass er nicht mehr zum restlichen Spiel oder zum Spielthema passt, und
2.) wäre der Entwicklungsaufwand (Zeit, Kosten, Testrunden usw) vielleicht zu groß, zumindest wenn man ihn im Verhältnis zur Nachfrage (d.h. der tatsächlichen Nutzung des 2P-Spiels) betrachtet. Womit ich wieder bei meinem Schlusssatz von A) bin: Wenn viele von uns tatsächlich sehr oft zu zweit spielen (würden) und richtig gute 2P-Varianten zu den vielen 3+Spielen vermissen, sollten wir das die Spielemacher wissen lassen.

Dann legen jene vielleicht künftig bei ihren Entwicklungen mehr Augenmerk auf die Zweispielertauglichkeit eines Mehrpersonenspiels.
Es wäre sicher interessant, was Autoren und Entwickler/Verlagsredakteure dazu sagen würden.
Also vielleicht eine interessante Frage für das Spiel-doch-mal"-Team für ein künftiges Interview?

***********************************************************************************************************
2021:
Canopy / Carcassonne´21 / Creature Comforts / Honey Buzz / Monasterium / Praga C.R. /
Remember Our Trip / Santa Monica (dt.) / Seven Bridges / Zimmer frei (Tiefen Thal-Erw.)