Dicebattle hat geschrieben:einem W66.
Florian-SpieLama hat geschrieben:Ich glaube das heisst man wirft 1 W6 zweimal und jeder Wurf ist eine Ziffer einer 2-stelligen Zahl.
Also erster Wurf 4 und zweiter Wurf 1 dann wäre das Ergebnis 41.
Rastaman hat geschrieben:Dicebattle hat geschrieben:einem W66.
Wie geht das denn in der Praxis?
Dicebattle hat geschrieben:Hallo brettspielbegesterte Menschen!
Ich wollte in diesem Treat die Möglichkeit nutzen um über meine Erfahrungen zu berichten wie es ist, ein Jahr lang ohne Brettspielneuanschaffungen beim Hobby dranzubleiben.
Noch mal vorweg paar Gedanken warum das ganze. Ich habe gemerkt, dass ich es schade finde manche Spiele nur ein zwei mal in einem Jahr gespielt zu haben, die Neuanschaffungen kosten ganz schön viel Geld, allein letztes Jahr habe ich an die 500Eur für das Hobby ausgegeben. Ich wünsche mir eine Auseinandersetzung mit Brettspielen ohne ständig einem Hype hinterherzulaufen und einen konsumkritischen Blick auf das Hobby.
zwar die ganzen tollen Spiele spielen möchte, dafür aber kein Geld bezahlen möchte.Dicebattle hat geschrieben:brettspielbegeisterte Mensch
Dicebattle hat geschrieben:Es sind einfach zwei verschidenfarbige sechsseitige Würfel. Einer zeigt die Zehner an, der andere die einser Zahl. Zum schuß ist es kein vollständiger W66, aber das System berücksichtigt das ganze, d.h. wenn einer deiner Werte 46 ist und du den Wert um 1 erhöchst bekommst du eine 51.
Rastaman hat geschrieben:Dicebattle hat geschrieben:Es sind einfach zwei verschidenfarbige sechsseitige Würfel. Einer zeigt die Zehner an, der andere die einser Zahl. Zum schuß ist es kein vollständiger W66, aber das System berücksichtigt das ganze, d.h. wenn einer deiner Werte 46 ist und du den Wert um 1 erhöchst bekommst du eine 51.
Wie Thygra schon sagte, ist dass dann ja nur ein W36. Wie man das als W66 bezeichnen kann, ist mir schleierhaft.
Mitspieler hat geschrieben:...
Trotzdem hat der in manchen Spieleforen sichtbare Spielekaufrausch für mich etwas den Beigeschmack von Wohlstands- oder gar Wegwerfgesellschaft; zumindest finde ich es ein wenig schade um die guten Spiele, wenn sie so schnell verstauben, nur weil permanent neue nachkommen.
Mitspieler hat geschrieben:(Ja, wir leben mittendrin in einer schnelllebigen Konsum-, Überfluss- und Wegwerfgesellschaft - das ist zu sehen, wohin wir auch schauen -, und es gibt viel "schwerwiegendere" Beispiele als den Spielebereich. Aber dies ist ein Spieleforum, und daher beziehe ich mich hier nur auf den Spielebereich.)
Rastaman hat geschrieben:Dicebattle hat geschrieben:Es sind einfach zwei verschidenfarbige sechsseitige Würfel. Einer zeigt die Zehner an, der andere die einser Zahl. Zum schuß ist es kein vollständiger W66, aber das System berücksichtigt das ganze, d.h. wenn einer deiner Werte 46 ist und du den Wert um 1 erhöchst bekommst du eine 51.
Wie Thygra schon sagte, ist dass dann ja nur ein W36. Wie man das als W66 bezeichnen kann, ist mir schleierhaft.
Mixo hat geschrieben:Als „Schleierhaft“ würde ich es nicht gleich bezeichnen, insbes., wenn es eigentlich gar kein W36 ist sondern ein streng genommen ein W30 wenn man es auf die Anzahl der Werte bezieht. [...] Bei dem Würfelmodell mit 2W6 habe ich nunmal nur 30 unterschiedliche Ergebnisse und nicht 36 (wegen der Paschergebnisse), in deiner Definition sollte es also ein W30 sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste