Tja, das Jahr ist fast rum und nachdem im TV schon vor einem Monat jeder Sender einen Jahresrückblick gebracht hat, will ich jetzt auch einmal kurz zurückblicken:
Spielerisch wurde das Jahr an Neujahr um etwa halb eins nachts mit einer guten Partie Dominion begonnen - Ein Sieg für mich, soweit ich mich erinnere. Und im Zeichen dieses Spiels stand das Jahr auch völlig. In Ratingen im März ein großes Dominion-Turnier, das sich hoffentlich nächstes Jahr wiederholen wird. Im April die Alchemisten, dazu ein Besuch auf der Rollenspielmesse Köln, wo es zum ersten Mal verkauft wurde. Hier konnte sich auch mein Kumpel für die inoffiziellen deutschen Meisterschaften (später mehr) in Dominion qualifizieren. Dazu auch der Beginn einer Monatswertung, wodurch etliche hunderte Spiele katalogisiert wurden. Im August dann die Einrichtung des Spielekellers, eingeweiht durch ein Dominion-Turnier. Auch die Blütezeit wurde am zweiten Verkaufstag in einer "Ich setze alles in Bewegung"-Aktion aus Düsseldorf hergeholt und setzte den Anfang einer neuen Dominion-Ära. Und in dieser fand letzten Samstag auch noch ein Dominion-Turnier statt. Und noch eins heute. Man sieht, Dominion ist für mich 2010 (es wurde auch in jeden Urlaub mitgenommen, bspw. ins Alte Land und nach Berlin), und so kam ich übrigens auch zu SpieLama:
Im Dominionblog-Forum fraget Yasari nach Interessenten für dieses schöne Forum hier: SpieLama! Und ich meldete mich einfach mal an, war ja nichts zu verlieren. Da lag ich völlig richtig. Denn Ende Juni eröffnete sich so für mich eine wirklich große neue Plattforum zum Austausch mit Gleichgesinnten. Seitdem verfolge ich auch die Videos von Ben und nun ja auch von Basti. Dadurch konnte ich viele Fehlkäufe vermeiden und mein Wissen über verschiedenste Arten von Spielen erweitern. Nicht zuletzt durch das Gespräch mit euch. Ja, euch

Aber auch das Spiel des Jahres in der Mitte des Jahres prägte mein Spielejahr. Aus der Nominierungsliste suchte ich mir zum Vortesten Fresko und das das IWdZ - Würfelspiel aus. Zwar lag ich damit knapp neben der Auswahl der Jury

Jedenfalls wurde dieses Spiel des Jahres auch mit in den Urlaub genommen - Schließlich waren zwei Wochen "Altes Land" angesagt. Zwar machte die ganze Familie Witze darüber, man müsse wohl für all die Spiele einen zweiten Wagen mitnehmen (Sehr lustige Witze übrigens), aber ich konnte alles in eine recht kleine Metallbox komprimieren. Und so wurden die zwei Urlaubswochen ein Aufleben des alten SvC-Kartenspiels, das Spiel von meiner Cousine und mir. Auch Candamir wurde oft herausgeholt und ein paar Mal gesiedelt. Top-Spiel der Ferien war aber wohl Drachenherz, für alle Mitreisenden (unter 18). So veranstalteten wir sogar ein kleines Turnier. Im schönen Stade habe ich mir im örtlichen NanuNana auch ein Buch gekauft. Ein leeres, wohlgemerkt, weil es so ein schönes Karo-Muster hatte

Nachdem in den Sommerferien und an einigen folgenden Wochenenden Zeit war, den bisher nur zum Vollrümpeln genutzten Kellerraum aufzuräumen, gab es für mich nun einen Spielekeller. Dort wurden alle und wirklich alle gespielten Dominion-Spiele in ein gewisses Karo-Büchlein aufgenommen, heute wurde das Hundertste gespielt. Durch den Spielekeller war also nun ein Traum zur Wirklichkeit geworden und ermöglichte mir eine wöchentliche montägliche Spielerunde. Ihr wisst ja aus meinen Berichten, wie es bei uns so zugeht. Ein Spiel muss hier genannt werden: Der Pate! Und ein Rückblick zu 2010 speziell für den Spieleabend ist ja im Heftchen zu finden

Der absolute Höhepunkt des Spieler-Jahres war natürlich, wie könnte es anders sein, die SPIEL '10. Und die Woche davor war auch noch ein eher nebensächliches Serminar angesagt und das mit meinem liebsten Dominion-Mitspieler! Das heiß Dominion-Marathon! An die 40 Spiele in dieser Woche schulten ihn für die Meisterschaft und brachten mir eine enorme Siegesquote. Und dann ging es auf die SPIEL! Er konnte zwar auf dem Turnier nix reißen, aber es war trotzdem ein riesiger Spaß. Viel gesehen, viel gekauft, viel erlebt.
Dann kam natürlich noch der Winter, und hier wurde viel gespielt. Montags ist ja klar (wir sind mittlerweile beim neunten Abend), aber auch mit der Familie brachte der Winter ein Aufleben der alten Stichspiele. Noch ein wunderbarer Nachmittag mit meiner Cousine - Obwohl, ich glaube, der war im Herbst

Das war also mein 2010. Recht voll, viel Neues, und hoffentlich Teil einer langen Reihe von Jahren, in denen Brettspiele eine große Rolle spielen werden. Ich hätte nicht gedacht, das ich so viel zusammenkriege, aber es war auch einfach viel zum Schreiben da. Wer bis hier gelesen hat: Glückwunsch! Zum Abschluss will ich noch meinen Mitspielern danken: Den familiären: Meinem Cousin und meiner Cousine, die wieder für viele Spiele herhalten mussten

Ach ja, und bevor ich es vergesse: Jlücksellisch Nu Johr! (Platt für Glückseliges gutes Jahr

Der Siedler