Nunja, auch wenn der Siedler gleich schreiend umherlaufen wird, aber Dominion ist nicht wesentlich komplexer als Monopoly. Der Zufall entscheided über deine sehr wenigen Möglichkeiten und du kannst entscheiden was du daraus machst. Dominion ist eigentlich auch nur dann einsteigerfreundlich, wenn man die passenden Karten wählt. Denn 10 Texte lesen und behalten zu müssen, ist nicht wirklich einsteigerfreundlich. Lediglich das System ist einfach.
Bei Tikal hast du quasi jede Runde 10 Entscheidungen zu treffen, wobei sich das Spiel während des spielens ändert und neue Möglichkeiten auftauchen. Das spielt in einer ganz ganz andere Dimension als Dominion und somit sind beide zurecht so auf der Skala platziert wie sie es sind.
Tikal und El Grande sind mMn auf ein und demselben Level, wobei man bei Tikal mehr Einfluss hat, was mich zum Chaosfaktor bringt. Damit meine ich die versteckten Informationen. Vom Castell über neu platzierte Würfel, bis hin zu den Effekten der Karten. Genau da ist das Chaos, da du keine Ahnung hast, was deine Gegner tun werden. Bei Tikal ist das ganze deutlich besser zu überschauen und ist dadurch sehr viel Mathematischer und somit kontrollierbarer. El Grande kommt dir wahrscheinlich vielschichter vor, weil die Aktionen Einfluss auf verschiedene Ebenen haben (Startspieler, Karten im Auge behalten, Karteneffekte und das Brett ansich), während bei Tikal alles auf der selben Ebene stattfindet.
Aber so wie ich das sehe, sind die großen Fragen, die man sich stellt: Wo errichte ich neue Lager, um möglichst schnell punkten zu können?
Diese "Argumentation" kannst du bei so ziemlich jedem Spiel anwenden. Bei Through the Ages muss ich nur auf die richtigen Karten warten und Siegpunkte machen.
Die Einstiegshürde zwischen Yinsh und Schach ist enorm groß! Allgemein würde ich Schach auch keinesfalls als Einsteigerfreundlich bezeichnen, dafür gibt es viel zu viele Dinge die man verinnerlichen muss.
Die Stufen sind ja auch nicht so einfach zu ergründen und sind Erfahrungswerte. Gelegenheitsspieler schrecken nicht nur vor komplizierten Spielen zurück, sondern auch von einer langen Spieldauer, völlig egal wie kompliziert das Spiel ist. Ebenso mögen sie keine komplexen Spiele, da die meisten dieser Leute der Ansicht sind, das Spiele Zeitvertreib nach der Arbeit sind und nicht anstrengen dürfen (daher lieben alle ihren Fernseher. Hirn aus und los).
Ich denke aber, wir gehen konform, wenn ich sage, dass Spiele mit solchen Designfehlern weder für ein SdJ noch für ein SdJ+ in Frage kommen würden.
Im GRUNDE würde ich zustimmen, aber ganz richtig ist es dann auch wieder nicht. Es kann auch ein einfaches Spiel sein, das Umwege nutzt um größer und komplexer zu wirken als es eigentlich ist bzw. sein müsste.
ja ich hab einen Denkfehler gemacht... Schach ist ein sehr Grübellastiges Spiel, obwohl die Anzahl der Möglichkeiten ziemlich gering ist. Verwerfen wir den Grübelfaktor und reden lieber darüber, was ein Spiel "kompliziert" macht...
Ja, genau mit diesem Satz... lol
Einen irrsinnig großen noch dazu. Schach hat 20-50 Möglichkeiten pro Zug und gehört wohl eher zu den Spielen mit enorm vielen Möglichkeiten, zumal es im Gegensatz zu vielen anderen Spielen weniger offensichtlich ist.
Zum eigentlichen Thema, kommt es mMn hauptsächlich auf die Gruppe an und weniger auf die Spiele. Noch bevor es Siedler gab (einfaches Spiel), haben wir schon Full Metal Planete gespielt (Tikal extreme). Es wäre meiner Gruppe also herzlich egal gewesen ob wir von Monopoly über Siedler oder direkt zu Through the Ages gehen. Es ist ja nicht so, als müsste man das spielen lernen. Entweder man kann denken oder eben nicht.
Das bringt uns auch zu dem Grund der Staffelung. Die meisten Spieler haben Angst ihre Mitspieler zu verschrecken und deswegen wollen sie sich langsam steigern. Der Punkt ist aber eigentlich der, den ich oben schon angesprochen habe, es kommt voll und ganz auf die Spieler an. Wenn jemand keine Lust hat nachzudenken, dann bringt auch der Umweg über einfache Spiele nichts. Andersrum ist es dem Spieler der gerne nachdenkt völlig egal, bzw. er würde direkt komplexeres fordern.
Kurzum, diese Skala ist genau wie der Preis SdJ nur für Einsteiger interessant.