Anzeige

[RF]: Fische, Fluppen, Frikadellen: Zusatzplättchen "Shop closed"

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Jürgen Schmidt

[RF]: Fische, Fluppen, Frikadellen: Zusatzplättchen "Shop closed"

Beitragvon Jürgen Schmidt » 4. November 2002, 15:43

Eine kleine Regelfrage zu dem Zusatzplättchen 'Shop closed':
Ich lege das Plättchen während meines Zugs auf einen Laden. Wann genau wird es wieder entfernt:
Vor meinem nächsten Zug oder erst nach dem Zug.

In der Regel steht nur, dass es eine Runde lang liegen bleibt.

Jürgen (der aufgeklärt wurde, dass das Spiel aufgrund der Delphin-Grafik eigentlich "Säugetiere, Fluppen, Frikadellen" heissen müsste - was meint der Tiermediziner?)

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: [RF]: Fische, Fluppen, Frikadellen

Beitragvon Carsten Wesel » 4. November 2002, 16:01

Jürgen Schmidt schrieb:
>
> Eine kleine Regelfrage zu dem Zusatzplättchen 'Shop closed':
> Ich lege das Plättchen während meines Zugs auf einen Laden.
> Wann genau wird es wieder entfernt:
> Vor meinem nächsten Zug oder erst nach dem Zug.
>
> In der Regel steht nur, dass es eine Runde lang liegen bleibt.

Wenn wir jetzt die Logic voran lassen:
1) hast du es am Ende deines Zuges gelegt, bleibt es bis zu Ende deines näxten Zuges liegen
2) hast du es am Anfang deines Zuges gelegt, verschwindet es am Anfang deines näxten Zuges

Da 1) aber ein Nachteil ist und das Plättchen ja Vorteile bieten soll, würde ich es immer am ANFANG meines Zuges vom Plan nehmen.

Gruß Carsten (der geffftern fffiel gespielt hat)

Benutzeravatar
Reinhard Wilms

Re: [RF]: Fische, Fluppen, Frikadellen

Beitragvon Reinhard Wilms » 4. November 2002, 16:31

Kann Carsten nur zustimmen.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: [OT] FISCHE - DELPHINE !!!

Beitragvon Christian Hildenbrand » 4. November 2002, 17:52

Jürgen Schmidt schrieb:
>
> Jürgen (der aufgeklärt wurde, dass das Spiel aufgrund der
> Delphin-Grafik eigentlich "Säugetiere, Fluppen, Frikadellen"
> heissen müsste - was meint der Tiermediziner?)

Tja, da bin ich wohl gefragt ... ;-)

Prinzipiell hat der "Fisch" (ich nenne ihn im weiteren mal so, ohne mich drauf festlegen zu wollen) große Ähnlichkeit mit einem Vertreter der Familie der Delphinidae. Vor allem die (vielleicht etwas zu spitze) Rückenflosse, sowie die charakteristische quergestellte Schwanzflosse deuten auf einen Delphin hin. Somit wäre der von Jürgen aufgebrachte Einwand, es müßte "Säuger, Fluppen, Frikadellen" heißen, schon richtig.

Aufgrund der Schnauze aber, die beim Delphin charakteristischerweise nach rostral ausgezogen sein müßte (schnabelartig), läßt sich dieThese, es handele sich um einen Fisch, aufrechterhalten.

In Übereinstimmung mit dem Autor würde ich also (im Zweifel für den Angeklagten) durchaus zustimmen, daß es sich in vorliegendem Fall um einen großen Fisch handelt, der Titel des Spieles also weiterhin erhalten bleiben darf.

Zoologische Grüße !

Ciao, Christian (... ohne Bücher, nur aus dem Kopf ...)

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: [RF]: Fische, Fluppen, Frikadellen

Beitragvon friedemann » 4. November 2002, 19:00


>
> Eine kleine Regelfrage zu dem Zusatzplättchen 'Shop closed':
> Ich lege das Plättchen während meines Zugs auf einen Laden.
> Wann genau wird es wieder entfernt:
> Vor meinem nächsten Zug oder erst nach dem Zug.
>

Falls man den Händler in seinem Zug besuchen will und ihn dann für die anderen sperren will, gibt es sowieso kein Problem, da man den Händler in der nächsten Runde verlassen muß und laut normaler Regel nicht wieder betreten darf.

Wenn man einen Händler sperren will, da man ihn selber in seinem Zug nicht erreichen kann, kann man das auch vor seinem Zug machen und somit ist der Händler in der nächsten Runde wieder frei.

Also einfach so handhaben, daß man den Hänlder zu Beginn seines nächsten Zugs wieder betretbar macht, ändert nix.

friedemann

Benutzeravatar
Udo Möller

Re: [OT] FISCHE - DELPHINE !!!

Beitragvon Udo Möller » 4. November 2002, 23:50

Ich stimme Christian biologisch vollkommen zu, auch wenn das Vieh wirklich auf den ersten Blick wie ein Vertreter der Delphinidae aussieht.
Aber früher durfte man Biber ja auch während der Fastenzeit essen, weil sie einen Schwanz haben und folglich Fische sind! ;-)

Also: Fische Fluppen Frikadellen

LUdo ergo sum [gilt auch für Biologen!]

Benutzeravatar
Jürgen Simon

Re: [RF]: Fische, Fluppen, Frikadellen

Beitragvon Jürgen Simon » 5. November 2002, 10:41

Bei unser Runde mit 15 leuten bei einem Spielewochenende der Brettspielwelt(also tatsächlich 3 volle Tische) pasierte mir folgendes:

Ein Spieler schloss einen Händler zu Beginn seines Zuges, und machte sich noch in der selben Runde vom Acker, sprich: er fuhr an einen anderen Tisch....

Ich war doch recht entsetzt,wie böse das eigentlich war,auch wenn ich den Händler nicht wirklich gebraucht habe...

Darf man das?

Ich muss zugeben,ich habe mir die regeln noch nicht selbst durchgelesen,da das erklären von Spieleprofis übernommen wurde (auf der messe lese ich alles selbst...schlechte Erfahrungen sollen sich nicht häufen), und mein Exemplar (ja ,ich habe nur eins,aber in meiner Spielerunde kommen wir immerhin auf 2*g) ist noch originalverpackt...

Gruss
Jürgen.

Benutzeravatar
Wolfgang Ditt

Re: [RF]: Fische, Fluppen, Frikadellen

Beitragvon Wolfgang Ditt » 5. November 2002, 10:50

Hallo Jürgen

> Ich war doch recht entsetzt,wie böse das eigentlich war,auch
> wenn ich den Händler nicht wirklich gebraucht habe...
>
> Darf man das?

Beim nächsten Spielzug wird der Händler ja wieder frei und steht da etwas in den Regeln, dass der Spieler am selben Tisch sitzen muss? Also wird der Spieler sich noch mal kurz blicken lassen müssen.

Wolfgang

Benutzeravatar
Jürgen Schmidt

Re: Shop closed + Tischwechsel

Beitragvon Jürgen Schmidt » 5. November 2002, 11:06

Jürgen Simon schrieb:

> Ein Spieler schloss einen Händler zu Beginn seines Zuges, und
> machte sich noch in der selben Runde vom Acker, sprich: er
> fuhr an einen anderen Tisch....
>
> Darf man das?

Natürlich darf man das, die Frage ist nur, wie lange ein Plättchen liegen bleibt.
Aus meinem Gedächtnis heraus (Rest ignorieren, wenn dies nicht stimmt :-) ) steht in der Regel nur:
"Das Plättchen bleibt eine Runde lang liegen" und nun kann man diskutieren, wie lange eine Runde dauert, wenn ein Spieler weg geht. Ich denke mal nicht so lange bis sich der Flüchtling wieder zurück bequemt, sondern eher bis der Vorgänger des Wechselnden seinen Zug beendet hat.

In den (angenehm) kurzen Regeln ist halt einfach Interpretationsraum. Merke: "2F is not alea :-) "

Jürgen

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Shop closed + Tischwechsel

Beitragvon Christian Hildenbrand » 5. November 2002, 11:46

"Jürgen Schmidt" hat am 05.11.2002 geschrieben:
> Jürgen Simon schrieb:
>
>> Ein Spieler schloss einen Händler zu Beginn seines Zuges, und
>> machte sich noch in der selben Runde vom Acker, sprich: er
>> fuhr an einen anderen Tisch....
>>
>> Darf man das?
>
> Natürlich darf man das, die Frage ist nur, wie lange ein
> Plättchen liegen bleibt.
> Aus meinem Gedächtnis heraus (Rest ignorieren, wenn dies
> nicht stimmt :-) ) steht in der Regel nur:
> "Das Plättchen bleibt eine Runde lang liegen" und nun kann
> man diskutieren, wie lange eine Runde dauert, wenn ein
> Spieler weg geht. Ich denke mal nicht so lange bis sich der
> Flüchtling wieder zurück bequemt, sondern eher bis der
> Vorgänger des Wechselnden seinen Zug beendet hat.

Und genau dieses will ich mal bestätigen. So wurde es uns in Essen erklärt. ;-)

Es ist ja im Prinzip klar, wenn der Spieler, der den Händler gesperrt hat, wieder dran wäre, wäre er noch am Tisch. Und genau wenn dieses der Fall ist, also der vorsitzende Spieler seinen Zug beendet hat, nachdem der Händler praktisch eine Runde lang gesperrt war, wird die Sperre wieder aufgehoben.

Ungesperrte Grüße !

Ciao, Christian (... steht oft vor geschlossenen Geschäften :-/ ...)

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

RE: Shop closed + Tischwechsel

Beitragvon friedemann » 5. November 2002, 16:17

korrekt!

friedemann

Benutzeravatar
Jürgen Simon

RE: Shop closed + Tischwechsel

Beitragvon Jürgen Simon » 6. November 2002, 09:03

Hm,dann muss ich doch noch nachträglich offiziellen Protest gegen dieses Spiel einlegen!:-)

Aber vielen Dank,schon bin ich wieder schlauer...

Jürgen.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [OT] FISCHE - DELPHINE !!!

Beitragvon Volker L. » 18. November 2002, 14:28

Udo Möller schrieb:
>
> Ich stimme Christian biologisch vollkommen zu, auch wenn das
> Vieh wirklich auf den ersten Blick wie ein Vertreter der
> Delphinidae aussieht.
> Aber früher durfte man Biber ja auch während der Fastenzeit
> essen, weil sie einen Schwanz haben und folglich Fische sind!
> ;-)
>
> Also: Fische Fluppen Frikadellen
>
> LUdo ergo sum [gilt auch für Biologen!]

Und wer immer noch in dem Tier einen Delfffin zu erkennen meint,
der kann das Spiel ja umtaufen in "Flipper, Fluppen, Frikadellen"
:-D :-D :-D

Gruss, Volker (der am Wochenende endlich mal eines seiner beiden
ohne vorheriges Testspiel in Essen gekauften Exemplare durchgearbeitet
hat und jetzt die diversen Threads um Regelfragen nachliest)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste