Beitragvon Christian Hildenbrand » 4. November 2002, 17:52
Jürgen Schmidt schrieb:
>
> Jürgen (der aufgeklärt wurde, dass das Spiel aufgrund der
> Delphin-Grafik eigentlich "Säugetiere, Fluppen, Frikadellen"
> heissen müsste - was meint der Tiermediziner?)
Tja, da bin ich wohl gefragt ... ;-)
Prinzipiell hat der "Fisch" (ich nenne ihn im weiteren mal so, ohne mich drauf festlegen zu wollen) große Ähnlichkeit mit einem Vertreter der Familie der Delphinidae. Vor allem die (vielleicht etwas zu spitze) Rückenflosse, sowie die charakteristische quergestellte Schwanzflosse deuten auf einen Delphin hin. Somit wäre der von Jürgen aufgebrachte Einwand, es müßte "Säuger, Fluppen, Frikadellen" heißen, schon richtig.
Aufgrund der Schnauze aber, die beim Delphin charakteristischerweise nach rostral ausgezogen sein müßte (schnabelartig), läßt sich dieThese, es handele sich um einen Fisch, aufrechterhalten.
In Übereinstimmung mit dem Autor würde ich also (im Zweifel für den Angeklagten) durchaus zustimmen, daß es sich in vorliegendem Fall um einen großen Fisch handelt, der Titel des Spieles also weiterhin erhalten bleiben darf.
Zoologische Grüße !
Ciao, Christian (... ohne Bücher, nur aus dem Kopf ...)