Anzeige

[RF] FFF (ich hab auch noch eine)

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Plau
Brettspieler
Beiträge: 71

[RF] FFF (ich hab auch noch eine)

Beitragvon Plau » 17. November 2002, 13:48

Hi

Ich hab da auch noch eine Frage zu FFF, und zwar bei den Bewegungen mit Flößen:
Ist ein Anleger, auf dem kein Floß aber eine fremde Spielfigur steht ein besetzter Anleger? Nach den Regeln würde ich sagen das nicht, denn: "Felder, auf denen fremde Spieler stehen, zählen bei der Bewegung nicht mit." Man verläßt das Floß am Anleger und landet auf dem Feld dahinter, es sei denn man will unbedingt auf dem Anleger stehen bleiben.
Im Beispiel wird dann erklärt, dass man mit dem Floß ein Anleger weiter kommt wenn der andere besetzt ist. (Beispiel 3) In unserer Runde wurde das so interprätiert, dass man auf dem besetzten Anleger nicht landen darf, ich fand allerdings, das es sich hierbei um ein kann handelt. (Ich konnte mich leider nicht durchsetzen, da ich in dieser Situation der einzige blockierte war. Der nächste blockierte schloss sich dann aber auch meiner Regelauslegung an ;-))

Grüße
Plau
(der das Spiel ansonsten toll fand, und auch sonst keine Regelprobleme hatte, da das Spiel sonst unlogisch bis unspielbar geworden wäre)

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: [RF] FFF (ich hab auch noch eine)

Beitragvon Christian Hildenbrand » 17. November 2002, 13:54

Plau schrieb:

> Ich hab da auch noch eine Frage zu FFF, und zwar bei den
> Bewegungen mit Flößen:
> Ist ein Anleger, auf dem kein Floß aber eine fremde
> Spielfigur steht ein besetzter Anleger?

Nein ! Du hast da ganz recht gehabt mit Deiner Auslegung. "Besetzt" bedeutet bei den Floßanlagestellen [b][i]"besetzt durch ein anderes Floß"[/i][/b]. Gegnerische Figuren spielen diesbezüglich keine Rolle.

Du MUSST also eine Anlagestelle ohne anliegendes Floss mit berücksochtigen bei Deiner Floßfahrt !!!

Beim Ziehen über / auf Felder mit gegnerischen Figuren darfst Du dann aber selbst entscheiden, ob Du das Feld mitbenutzt (weil Du eine entsprechende Fortschrittskarte gerne spielen willst) oder aber das Feld überspringst, um somit ein Feld weiter ziehen zu können.

Hoffe, dieses Mal kommt keine Korrektur aus HB ... ;-)

Arbeitssame Grüße !

Ciao, Christian (... seit Stunden am Arbeiten :-/ ...)

Benutzeravatar
Petra Schmidt
Kennerspieler
Beiträge: 231

Re: [RF] FFF (ich hab auch noch eine)

Beitragvon Petra Schmidt » 17. November 2002, 13:55

Hallo Plau,

wenn am Anleger kein Floß liegt, ist der Anleger frei und Du kannst dort anlegen!

Es ist ja auch so, dass wenn eine Figur an einem Anleger mit Floß steht, diese Figur sich nicht auf dass Floss stellen und somit blockieren darf. Jede andere Figur kann dass Floss weg schnappen.

Petra

Benutzeravatar
Plau
Brettspieler
Beiträge: 71

Re: [RF] FFF (ich hab auch noch eine)

Beitragvon Plau » 17. November 2002, 14:05

Hi

Erstmal danke für die überaus schnelle Antwort.

Christian Hildenbrand schrieb:
> Du MUSST also eine Anlagestelle ohne anliegendes Floss mit
> berücksochtigen bei Deiner Floßfahrt !!!

Das steht aber im Beispiel anders:
"Der Anleger bei Figur B wäre der erste Bewegungpunkt. Da aber dort Figur B steht, zählt das Feld nicht mit und man erreicht das Feld über Feld 3 (der nächst freie Anleger) mit dem ersten Bewegungspunkt."

FFFreundliche Grüße
Plau

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: [RF] FFF (ich hab auch noch eine)

Beitragvon Christian Hildenbrand » 17. November 2002, 14:16

Plau schrieb:
>
> Christian Hildenbrand schrieb:
> > Du MUSST also eine Anlagestelle ohne anliegendes Floss mit
> > berücksochtigen bei Deiner Floßfahrt !!!
>
> Das steht aber im Beispiel anders:
> "Der Anleger bei Figur B wäre der erste Bewegungpunkt. Da
> aber dort Figur B steht, zählt das Feld nicht mit und man
> erreicht das Feld über Feld 3 (der nächst freie Anleger) mit
> dem ersten Bewegungspunkt."

Hm ... dann widerspricht sich das leider etwas mit dem, was mir erklärt wurde von Seiten der Regelschreiber ... :-)

Naja, denke mal, FF meldet sich gleich persönlich, um uns aufzuklären ... *winkmitdemZaunpfahl* ;-)

Gruß aus der Sonne !

Ciao, Christian (... freut sich auf baldigen Feierabend ...)

Benutzeravatar
Tobias / Glomeor

Re: [RF] FFF (ich hab auch noch eine)

Beitragvon Tobias / Glomeor » 17. November 2002, 18:47

Wir haben das folgendermaßen interpretiert:
Jeder Anlegesteg an dem sich kein Floß befindet, darf angefahren werden. Da man das Feld jedoch betreten muß (, wenn das Floß bei einer Bewegung dort anlegt), kann man das Feld auch nicht auslassen, sollte eine fremde Figur auf dem Feld stehen.

Fiele Grüße
Tobias

Benutzeravatar
hannes

Re: [RF] FFF (ich hab auch noch eine)

Beitragvon hannes » 17. November 2002, 22:16

Tobias / Glomeor schrieb:
>
> Wir haben das folgendermaßen interpretiert:
> Jeder Anlegesteg an dem sich kein Floß befindet, darf
> angefahren werden. Da man das Feld jedoch betreten muß (,
> wenn das Floß bei einer Bewegung dort anlegt), kann man das
> Feld auch nicht auslassen, sollte eine fremde Figur auf dem
> Feld stehen.

... was aber falsch sein dürfte. Weil :

Eine Bewegung per Floss ist so definiert, dass man beim nächsten Flossanleger IMMER das Floss verlässt. Weiter heisst es dann, dass man mehrere dieser Flossbewegungen machen kann. Merke : man steigt zwischendurch immer vom Floss, auch wenn man nachher mit demselben Floss weiterfährt. Ist zwar unlogisch, aber so ist es definiert.

Beim Bewegungsbeispiel 3 auf Seite 3 fährt A mit Zwischenstation am leeren Flossanleger B weiter nach Westen. Weil aber dort B am Ufer steht und A ja eigentlich temporär das Floss verlassen muss, darf er die Regel vom Überspringen des besetzten Feldes anwenden und umsonst weiter schippern.
Zwangsläufig muss dies auch gelten, wenn A nicht weiterfahren sondern an Land gehen möchte. Wenn an der Landungsstelle schon ein Pöppel steht, darf dann das Feld übersprungen werden (es zählt nicht).

Ciao
hannes (ist eigentlich kein Jurist ;-) )

Benutzeravatar
hannes

Re: [RF] FFF (ich hab auch noch eine)

Beitragvon hannes » 17. November 2002, 22:34

Hi

> Ist ein Anleger, auf dem kein Floß aber eine fremde
> Spielfigur steht ein besetzter Anleger? Nach den Regeln würde
> ich sagen das nicht, denn: "Felder, auf denen fremde Spieler
> stehen, zählen bei der Bewegung nicht mit." Man verläßt das
> Floß am Anleger und landet auf dem Feld dahinter, es sei denn
> man will unbedingt auf dem Anleger stehen bleiben.

Wie ich weiter unten im Thread schon ausgeführt habe, hast du recht, der Flossanleger zählt nicht mit, wenn da eine fremde Figur steht.

> Im Beispiel wird dann erklärt, dass man mit dem Floß einen
> Anleger weiter kommt wenn der andere besetzt ist. (Beispiel
> 3) In unserer Runde wurde das so interpretiert, dass man auf
> dem besetzten Anleger nicht landen darf.

Das ist garantiert falsch so. Weil man gemäss Definition der Bewegung per Floss immer nach jeder einzelnen Bewegung kurz am Anleger aussteigen muss, würde im Beispiel 3 die Figur B den ganzen Flussarm sperren und A am Vorbeifahren hindern.

Ciao
hannes

Benutzeravatar
hannes

Re: [RF] FFF (ich hab auch noch eine)

Beitragvon hannes » 17. November 2002, 22:40

> > Das steht aber im Beispiel anders:
> > "Der Anleger bei Figur B wäre der erste Bewegungpunkt. Da
> > aber dort Figur B steht, zählt das Feld nicht mit und man
> > erreicht das Feld über Feld 3 (der nächst freie Anleger) mit
> > dem ersten Bewegungspunkt."

Ein Hinweis an Friedemann :

Das Wörtchen <über> im zitierten Regelbeispiel 3 hat mich extrem irritiert. Ich habe <über> zuerst immer als interpretiert und deshalb diesen Satz einfach nie verstanden.

Also wenn es eine Neuauflage gibt, ...

Das Feld <[i]oberhalb[/i] Feld 3> kostet dich zwar eine zusätzliche Zeile, sollte aber weniger Verwirrung stiften.

Ciao
hannes (heute sehr pedantisch)

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: [RF] FFF (ich hab auch noch eine)

Beitragvon friedemann » 18. November 2002, 00:16

Ach ja, das ist die schönste richtige Antwort. :-) ;-)

Ich muß wohl die Bewegungsregeln für eine mögliche zweite Auflage nochmal unmissverständlich formulieren :-(

friedemann

Benutzeravatar
ralf rechmann

Re: [RF] FFF (ich hab auch noch eine)

Beitragvon ralf rechmann » 18. November 2002, 01:00

Aehh... vor diesem Thread dachte ich die Flossbewegung verstanden zu haben. Jetzt bin und verwirrt und weiss echt nicht wie es jetzt richtig ist... :-((

Muss jetzt ein Flossbenutzer immer am nächsten Anlegesteg aussteigen und jede Weiterfahrt kostet extra, es sei denn, dass der Anlegesteg vom einem anderen Floss blockiert ist und man weiterfahren muss - ohne Extrakosten???

Und wie wirkt sich eine fremde Spielfigur am Anlegesteg aus? Wenn ich da aussteige dann überspringe ich dieses besetze Feld und beginne mit dem Feld "dahinter"???

Wenn ich jetzt aber von einem Anlegesteg zum übernächsten fahren will, wie teuer ist das dann und muss ich dazwischen aussteigen und dann wieder einsteigen und weiterfahren???

HILFE!

Bye
Ralf R

Benutzeravatar
hannes

Re: [RF] FFF (ich hab auch noch eine)

Beitragvon hannes » 18. November 2002, 01:40

ralf rechmann schrieb:
>
> Muss jetzt ein Flossbenutzer immer am nächsten Anlegesteg
> aussteigen

Ja, aber das Aussteigen kostet nicht extra, das gehört mit zur Bewegung. Und er kann gleich wieder weiterfahren, wenn er möchte. Stell dir einfach vor, dass der Flosstransporteur nicht so see- oder flusstüchtig ist und bei der nächsten freien Anlegestelle sofort an Land gehen muss, wenn auch eventuell nur kurz.

> und jede Weiterfahrt kostet extra, es sei denn,
> dass der Anlegesteg vom einem anderen Floss blockiert ist und
> man weiterfahren muss - ohne Extrakosten???

Wenn dort ein Floss steht, fährt er umsonst weiter, auch wenn die Anlegestelle frei ist, aber ein Mitspieler dort steht, kostet die Weiterfahrt nix, da er das Feld nicht zählen muss

> Und wie wirkt sich eine fremde Spielfigur am Anlegesteg aus?
> Wenn ich da aussteige dann überspringe ich dieses besetze
> Feld und beginne mit dem Feld "dahinter"???

Ja. Für einen Punkt steigt er an der Abfahrtsstelle aufs Floss, fährt zur nächsten freien Anlegestelle und steigt dort aus. Weil aber das Feld besetzt ist darf er - immer noch mit dem gleichen einen Bewegungspunkt - gleich aufs Feld hinter der Anlegestelle gehen.

Alles paletti ?

hannes

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: [RF] FFF (ich hab auch noch eine)

Beitragvon friedemann » 18. November 2002, 03:58

Um es auf den Punkt zu bringen. Man kann ein Feld einen Anleger, wo eine Spielfigur steht, wie einen belegten Anleger benutzen, nur mit dem Vorteil, daß man da auch anlanden kann. Wenn man dort mit seinem Floß bleiben will, kann man mit dem Bewegungspunkt der für die Floßbewegung benutzt wurde noch auf ein angrenzendes freies Feld gehen.

Die Beispiele in der Anleitung sind schon richtig, wenn auch möglicherweise missverständlich.

friedemann

Benutzeravatar
Tobias / Glomeor

Re: [RF] FFF (ich hab auch noch eine)

Beitragvon Tobias / Glomeor » 18. November 2002, 12:40

hannes schrieb:

> hannes (ist eigentlich kein Jurist ;-) )

Keine weiteren Fragen, euer Ehren. ;-)

Tobias

Benutzeravatar
Volker L.

FormulierungsForschlag (war: [RF] FFF (ich hab auch noch eine))

Beitragvon Volker L. » 18. November 2002, 16:08

friedemann schrieb:
>
> Um es auf den Punkt zu bringen. Man kann ein Feld einen
> Anleger, wo eine Spielfigur steht, wie einen belegten Anleger
> benutzen, nur mit dem Vorteil, daß man da auch anlanden kann.
> Wenn man dort mit seinem Floß bleiben will, kann man mit dem
> Bewegungspunkt der für die Floßbewegung benutzt wurde noch
> auf ein angrenzendes freies Feld gehen.
>
> Die Beispiele in der Anleitung sind schon richtig, wenn auch
> möglicherweise missverständlich.
>
> friedemann

Also, wenn ich jetzt nicht voellig auf dem falschen Dampfer...
aeh, Floss, bin, dann kann man das auch so formulieren, dass
[i]das Betreten eines Feldes, auf dem eine andere Spielfigur
steht, kostenlos ist.[/i]
Das muesste dann auch fuer einen Unterwegs-Besuch zwecks
Abkauf (Fortschrittsplaettchen) gelten, oder?

Gruss, Volker

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: FormulierungsForschlag (war: [RF] FFF (ich hab auch noch eine))

Beitragvon friedemann » 18. November 2002, 16:36


>
> Also, wenn ich jetzt nicht voellig auf dem falschen Dampfer...
> aeh, Floss, bin, dann kann man das auch so formulieren, dass
> [i]das Betreten eines Feldes, auf dem eine andere Spielfigur
> steht, kostenlos ist.[/i]
> Das muesste dann auch fuer einen Unterwegs-Besuch zwecks
> Abkauf (Fortschrittsplaettchen) gelten, oder?

Das ist völlig richtig, nur das man mindestes einen Bewegungspunkt braucht, um sich zu bewegen und nicht einfach nach dem Aufbrauchen der Bewegungspunkte noch auf ein Feld ziehen kann, wo ein anderer steht.

friedemann

Benutzeravatar
Volker L.

Re: FormulierungsForschlag (war: [RF] FFF (ich hab auch noch eine))

Beitragvon Volker L. » 18. November 2002, 19:52

friedemann schrieb:
>
>
> >
> > Also, wenn ich jetzt nicht voellig auf dem falschen
> Dampfer...
> > aeh, Floss, bin, dann kann man das auch so formulieren, dass
> > [i]das Betreten eines Feldes, auf dem eine andere Spielfigur
> > steht, kostenlos ist.[/i]
> > Das muesste dann auch fuer einen Unterwegs-Besuch zwecks
> > Abkauf (Fortschrittsplaettchen) gelten, oder?
>
> Das ist völlig richtig, nur das man mindestes einen
> Bewegungspunkt braucht, um sich zu bewegen und nicht einfach
> nach dem Aufbrauchen der Bewegungspunkte noch auf ein Feld
> ziehen kann, wo ein anderer steht.

Ja, OK, so hatte ich's auch gemeint (aber zugegebenermaszen
nicht korrekt ausgedrueckt).
Also, das Betreten eines Feldes, fo eine andere Spielfigur steht,
kostet auch einen BP, aber beim Besuch kriegt man fom Anwesenden
einen Ersatz-BP geschenkt ;-)

Gruss, Folker... aeh, Volker

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: FormulierungsForschlag (war: [RF] FFF (ich hab auch noch eine))

Beitragvon friedemann » 19. November 2002, 00:20

irgenwie ja ;-)

friedemann

Benutzeravatar
Oliver Biesler

Re: FormulierungsForschlag (war: [RF] FFF (ich hab auch noch eine))

Beitragvon Oliver Biesler » 19. November 2002, 09:20

Hallo Friedemann Friese,

ich bin zwar kein eifriger Foren- Schreiber, dafür umso mehr ein Foren- Leser! Und nun möchte ich einfach mal ein großes Kompliment aussprechen:

Da ich seit einigen Wochen ebenfalls im Besitz zweier Ausgaben Ihrer "Fische Fluppen Frikadellen" bin und in unseren Runden auch häufig Regelfragen auftauchen, lese und stöber ich immer wieder gerne im Spielbox- Forum. Und siehe da, unsere bzw. meine Regelunklarheiten - Zufall oder nicht - greifen sehr viele andere Spiele ebenfalls auf!

An dieser Stelle möchte ich Ihnen ein großes Lob aussprechen, wie engariert und regelmäßig Sie den Spielern bei Fragen helfen und sich regelmäßig im Forum zu Wort melden, und Unklarheiten aufklären.

Klasse!!! Ich wünshce Ihnen alles Gute für weitere Spiele und viel Erfolg.

Grüsse aus Frankfurt

Ein treuer und begeisterter Spieler

Benutzeravatar
Michael Andersch

[OT] Hallo

Beitragvon Michael Andersch » 19. November 2002, 10:30

Oliver Biesler schrieb:
>

> ich bin zwar kein eifriger Foren- Schreiber, dafür umso mehr
> ein Foren- Leser!

Dann sag ich mal Hallo. Und hoffe, dass Du den heutigen Postings noch viele weitere folgen lässt!

> An dieser Stelle möchte ich Ihnen ein großes Lob aussprechen,
> wie engariert und regelmäßig Sie den Spielern bei Fragen
> helfen und sich regelmäßig im Forum zu Wort melden, und
> Unklarheiten aufklären.

Abgesehen davon, dass Du FF ruhig duzen kannst (bzw. sich hier im Forum eigentlich generell alle duzen) trifft das auch auf einige andere Verlage zu. Also: Fasse dein Kompliment ruhig weiter ;-) !

Viele Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: [OT] Hallo

Beitragvon Marten Holst » 21. November 2002, 16:02

Moinle Michael,

> trifft das
> auch auf einige andere Verlage zu. Also: Fasse dein
> Kompliment ruhig weiter ;-) !

Und immer wieder schickt Ihr mir Briefe,
in denen Ihr, dick unterstrichen, schreibt:
"Herr Andersch, wo bleibt denn das Negative?"
Ja, weiß der Teufel, wo das bleibt.

Ist ja auch viel schöner so.

Sinnbefreite Grüße
Marten (der zum einen Oliver auch willkommen heißen möchte und zum anderen irgendwie eine Assoziation und einen SCNR-Effekt hatte)

Benutzeravatar
Michael Andersch

[OT] Ode an den Micha

Beitragvon Michael Andersch » 25. November 2002, 18:49

Marten Holst schrieb:
>
> "Herr Andersch, wo bleibt denn das Negative?"

Hallo Marten,

vielen Dank für das Gedicht - ich werd demnächst den Nikolaus bei Dir vorbeischicken, dass er sich vertretungsweise ein wenig erkenntlich zeigt. Du wirst es aber dann vermutlich nochmal aufsagen müssen - am besten bei jedem Nikolaus, der Dir demnächst in diversen Kaufhäusern etc. begegnen wird, denn man weiss ja nie, welcher der richtige ist...

Viel Spass dabei wünscht Dir
Dein positiver Micha


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste