Anzeige

[RF] New England

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Tom Carl

[RF] New England

Beitragvon Tom Carl » 9. März 2003, 20:33

Es wurden ja schon genug Lobeshymnaen über New England ausgeschüttet-
dem kann ich mich nur anschließen! Ein überaus stimmiges, rundes und gelungenes Spiel!
Ich möchte aber hier keine Werbung betreiben, sondern auf ein Problem hinweisen:

Bei der variablen Startaufstellung ist uns heute passiert, dass der letzte legende Spieler sein drittes Startfeld nicht mehr legen konnte! Nicht, wenn man die Regeln beachtet, die da heißen: keine Startfelder dürfen sich waggrecht, senkrecht oder diagonal berühren! Es war einfach kein Platz mehr!

Wer kann helfen? Das kann doch der autor nicht übersehen haben!

Flehende Grüße, TOM

Benutzeravatar
Peter Steinert

Re: [RF] New England

Beitragvon Peter Steinert » 9. März 2003, 20:51

Hallo Tom,

so selten scheint das Problem, das wir auch sowohl mit der alten als auch der neuen Fassung von "Löwenherz" ebenfalls hatten, also gar nicht zu sein.
Hier passiert es in etwa jeder zehnten Partie mit zwei oder drei Spielern, dass die letzte Burg nicht regelgültig platziert werden kann. Da bei diesen Spielerzahlen ja je vier Burgen pro Farbe gesetzt werden müssen, macht einem die Abstandsregel manchmal einen Strich durch die Rechnung. Bei vier Spielern hingegen kommt es zu diesem Problem nicht.
Bei Löwenherz haben wir uns dann immer darauf geeinigt, NUR in diesem speziellen Fall ausnahmsweise einen Abstand von 5 ( statt 6 ) Feldern zuzulassen. Ein Neustart wäre wegen der Relevanz der Startphase auf den Spielverlauf unserer Meinung nach ungerecht.
Bei New England funktioniert dieser Kniff natürlich nicht. Entweder Ihr einigt Euch auf einen Neustart, oder seid bereit, einige Startplättchen so umzugruppieren, dass der letzte Spieler den minimal erforderlichen Platz erhält. Vielleicht hat ja auch jemand eine Idee für einen Mechanismus, der in so einer Situation das Problem elegant umschifft?

Mein Vorschlag: Das erste Startplättchen jedes Spielers muss mindestens eine Randparzelle abdecken. Ob es so funktioniert?

Gruß

Platz sparende Grüße

Peter

Benutzeravatar
Tom Carl

Re: [RF] New England

Beitragvon Tom Carl » 9. März 2003, 21:26

Hallo Peter!

> so selten scheint das Problem, das wir auch sowohl mit der
> alten als auch der neuen Fassung von "Löwenherz" ebenfalls
> hatten, also gar nicht zu sein.
> Hier passiert es in etwa jeder zehnten Partie mit zwei oder
> drei Spielern, dass die letzte Burg nicht regelgültig
> platziert werden kann. >

Ich darf bemerken, dass mir das bei Löwenherz (nur alte Fassung) nie passiert ist. Aber bei NE in der ersten (!) Partie!

> Mein Vorschlag: Das erste Startplättchen jedes Spielers muss
> mindestens eine Randparzelle abdecken. Ob es so funktioniert?

Das müsste funktionieren, haben wir auch schon angedacht.

Danke für deine Hinweise!
Tom

Benutzeravatar
Mik

RE: [RF] New England

Beitragvon Mik » 10. März 2003, 07:39

"Tom Carl":

> Ich darf bemerken, dass mir das bei Löwenherz (nur alte
> Fassung) nie passiert ist. Aber bei NE in der ersten (!)
> Partie!


I have NEVER had any accidents when I drove an old Volkswagen for 10 years. Then I bought a Japanese car and crashed on my very first drive!

There must be something wrong with Japanese cars!
Mik


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste