Beitragvon Günter Cornett » 3. April 2003, 16:20
Frank Biesgen schrieb:
>
> André Grote schrieb:
>
> > Die folgenden beiden Regelfragen sind am vergangenen
> > Wochenende bei unserer Spielrunde zu Top Race aufgekommen:
> >
> > 1. Einer unserer Mitspieler hatte bereits nach dem ersten
> > Rennen keinen einzigen Dollar mehr übrig.
>
> Ich würde das Geld nur als Hilfsmittel sehen und ihm Kredit
> gewähren; schließlich geht's ja in erster Linie ums Spielen. :)
Hallo,
jo, das sehe ich auch so
>
> > 2. Wie werden am Rennende die Autos gewertet, die noch mit
> > einer Panne am Streckenrand stehen? Werden sie vor oder
> > hinter Autos platziert, die noch im Rennen sind, sich aber
> > hinter der Pannenstelle befinden?
>
> Hmm, letztendlich sind die noch im Rennen befindlichen Wagen
> ja auch ausgeschieden (Spritmangel), also bin ich für genau
> die Reihenfolge auf dem Plan.
Hier bin ich anderer Meinung. Wenn sie ausgeschieden wären, müßten sie alle hinter den letzten Platz kommen. Null ist Null, das war schon in der Schule so ;-)
Ich fahre die Wagen der Reihe nach ins Ziel. Wird dadurch ein ausgeschiedenes Fahrzeug wieder ins Rennen geholt, kommt es u.U. vor einigen Wagen dran, die sich noch auf der Strecke befinden. Ist am konsequentesten. Ich denke, das Spiel ist so angelegt, dass man bis zum Spielende seine Taktik beibehalten kann: möglichs [i]früh[/i] ankommen.
Das sage ich natürlich auch aus dem Bauch heraus
(wenn auch aus einem etwas größeren).
Gruß, Günter