Anzeige

[RF] Cannes

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Wolfgang Ziemer

[RF] Cannes

Beitragvon Wolfgang Ziemer » 15. Mai 2003, 18:28

Hallo zusammen!

Am vergangenen Wochenende hatte ich das erste Mal die Gelegenheit zu einer Partie Cannes. Es hat mir recht gut gefallen. Allerdings ist die eine oder andere Regel auslegungswürdig.

1. Zur Reihenfolge der Aktionen innerhalb eines Zuges

Darf ein Spieler frei entscheiden in welcher Reihenfolge er die beiden Aktionen "Ein Netzwerk entwickeln" und "Produktion" ausführen möchte oder muss er zuerst sein Netzwerk entwickeln und darf erst danach produzieren?
Dürfte er eventuell sogar produzieren, dann mitten während der Produktion sein Netzwerk entwickeln und anschließend weiter produzieren?

2. Zum Verkauf von Filmen in Cannes

Angenommen auf meinem Wochenplaner habe ich einen Film den ich in einer vorangegangenen Runde produziert habe zwischengelagert. Darf ich diesen Film während der Produktionsphase meines Zuges auch dann verkaufen wenn ich diese Runde keinen neuen Film produziere?

Anmerkung: Auf www.spielbar.com kann man seit ein paar Tagen eine Kurzregel zu Cannes runterladen. und in dieser Kurzregel heißt es unter anderem:

zu Punkt 1: Nur das Legen von Spielplanteilen muss als erste Aktion erfolgen, die restliche Reihenfolge (Netzwerk entwickeln, Produktion, Wertung) ist beliebig.

zu Punkt 2: Man kann nur Filme verkaufen, wenn man in derselben Runde einen Film produziert (es muss aber nicht derselbe sein).

Ich habe die Regeln so verstanden, dass in einem Zug die Aktionen in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden müssen (1. Spielplanteil legen, 2. Netzwerk entwickeln und 3. Produktion) und dass man während der Produktionsphase seines Zuges immer Filme in Cannes verkaufen kann unabhängig ob man in dieser Runde nun einen Film produziert hat oder nicht.

Was meint ihr? Habe ich die Regeln diesbezüglich doch falsch verstanden?

Ich hoffe, dass vielleicht der eine oder andere unter euch das Spiel schon einige Male gespielt hat und mir deshalb weiterhelfen kann.

Gruß Wolfgang (der Cannes morgen Abend gleich nochmal auf den Tisch bringt)

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: [RF] Cannes

Beitragvon Michael Weber » 15. Mai 2003, 19:14

> Ich habe die Regeln so verstanden, dass in einem Zug die
> Aktionen in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden
> müssen (1. Spielplanteil legen, 2. Netzwerk entwickeln und 3.
> Produktion) und dass man während der Produktionsphase seines
> Zuges immer Filme in Cannes verkaufen kann unabhängig ob man
> in dieser Runde nun einen Film produziert hat oder nicht.


So ist es meiner Meinung nach auch absolut richtig. Besonders zum letzten Punkt: Es wäre purer Blödsinn, denn man muss ja in Cannes verkaufen. Nur Cannes kann (nicht aber Can-Can ;-) ) unerreichbar weit weg sein. Das hätte zur Folge, dass möglicherweise in einem Spiel kein einziger Film verkauft werden kann.

Siehe auch: http://www.reich-der-spiele.de/kritiken/Cannes.php

Michael

Benutzeravatar
peer

Re: [RF] Cannes

Beitragvon peer » 15. Mai 2003, 19:59

Hi,
Ihr habt recht - werde meine Kurzregel noch einmal überarbeiten. Punkt 2 wunderte mich auch, aber beim nochmaligen Nachlesen der Regel, weiss ich auch, was ich falsch verstanden habe...
Peinlich, peinlich...

ciao
Peer (Erare humanum est)

Benutzeravatar
peer

Re: [RF] Cannes

Beitragvon peer » 15. Mai 2003, 21:22

Hi,
wollte aber noch einmal darauf hinweisen, dass die Reihenfolge des Produzierends tatsächlich beliebig ist.
ciao
Peer

Benutzeravatar
peer

Re: [RF] Cannes

Beitragvon peer » 15. Mai 2003, 22:19

Hi,
So die überarbeitete Kurzregel ist jetzt online (Jürgen war wieder fix dabei), genauso wie die Spielhilfe von Michael Behr - habt jetzt also die Auswahl...

ciao
Peer (der Fehler so schnell wie möglich korrigiert)

Benutzeravatar
dieter gvp

Re: [RF] Cannes

Beitragvon dieter gvp » 16. Mai 2003, 03:24

Hallo!

Auf deine erste Frage gibt es auf der Homepage von Splotter Spellen eine Antwort:

zitat:

Frage: Welche Reihenfolge ist richtig: Erst das/die Spielplanteil(e) anlegen, dann ggfs. Stäbchen (um)legen, dann produzieren? Oder erst das/die Spielplanteil(e) anlegen, dann Stäbchen verlegen und produzieren in beliebiger Reihenfolge (also beispielswiese zuerst Bier produzieren, danach die Verbindung mit dem Bierbrauer verbrechen um einen Chips-Bäcker anzuschließen und dort einen Chip produzieren)?
Antwort: Erst Plättchen legen, dann Stäbchen (ver)legen, dann produzieren. Die obenbeschriebene Bier-und-Chips-Aktion ist also nicht erlaubt.

zitat ende:


Hier der Link: http://www.splotter.nl/deutsch/cannes/hgf.html

mfg dieter (zu säter stunde noch wach)

Benutzeravatar
dieter gvp

Re: [RF] Cannes

Beitragvon dieter gvp » 16. Mai 2003, 03:32

Hallo,

Ja, produzieren darf mann in beliebiger Reihenfolge, aber erst nachdem das Netzwerk entwickelt wurde.

(siehe posting weiter unten)

mfg dieter (der cannes am zweitmeisten gespielt hat, von allen neuen spielen seit der SPIEL 02)

Benutzeravatar
Jeroen Doumen

Re: [RF] Cannes

Beitragvon Jeroen Doumen » 16. Mai 2003, 09:21

Hallo Wolfgang,

> 1. Zur Reihenfolge der Aktionen innerhalb eines Zuges
>
> Darf ein Spieler frei entscheiden in welcher Reihenfolge er
> die beiden Aktionen "Ein Netzwerk entwickeln" und
> "Produktion" ausführen möchte oder muss er zuerst sein
> Netzwerk entwickeln und darf erst danach produzieren?
> Dürfte er eventuell sogar produzieren, dann mitten während
> der Produktion sein Netzwerk entwickeln und anschließend
> weiter produzieren?

Wie schon angegeben: Nein, man soll zuerst sein Netzwerk entwickeln. Danach darf man produzieren in beliebiger Reihenfolge.

> 2. Zum Verkauf von Filmen in Cannes
>
> Angenommen auf meinem Wochenplaner habe ich einen Film den
> ich in einer vorangegangenen Runde produziert habe
> zwischengelagert. Darf ich diesen Film während der
> Produktionsphase meines Zuges auch dann verkaufen wenn ich
> diese Runde keinen neuen Film produziere?

Ja. Man sollte nur mit Cannes verbunden sein, um ein Film verkaufen zu koennen.

> Ich habe die Regeln so verstanden, dass in einem Zug die
> Aktionen in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden
> müssen (1. Spielplanteil legen, 2. Netzwerk entwickeln und 3.
> Produktion) und dass man während der Produktionsphase seines
> Zuges immer Filme in Cannes verkaufen kann unabhängig ob man
> in dieser Runde nun einen Film produziert hat oder nicht.
Das stimmt also genau.

> Ich hoffe, dass vielleicht der eine oder andere unter euch
> das Spiel schon einige Male gespielt hat und mir deshalb
> weiterhelfen kann.

Ja, das haben wir schon ;-).

Jeroen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste