Anzeige

[RF] Rumis

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Peter Steinert

[RF] Rumis

Beitragvon Peter Steinert » 29. Mai 2003, 10:00

Hallo,

nun hab ich mir das Spiel "Rumis" mal zugelegt.
Sieht eigentlich ganz ordentlich aus, aber aus der Höhenbeschränkung der Szenarien "Pyramide" und "Treppe" werde ich einfach nicht schlau.

Was ist mit den Zahlen 5-8 der Treppe? Gelten diese nur bei 4 Spielern?
Auf welche Reihen beziehen sich die Zahlen der beiden Szenarien?

Sorry, aber ich verstehe hier gar nicht, wie zu spielen ist. Wohl ein Denkfehler?

Gruß

Peter

Benutzeravatar
hannes

Re: [RF] Rumis

Beitragvon hannes » 29. Mai 2003, 10:40

Hi

> nun hab ich mir das Spiel "Rumis" mal zugelegt.

Das wirst du gewiss nicht bereuen, ausser du hast grosse Mühe mit dem räumlichen Vorstellunsvermögen.

> Sieht eigentlich ganz ordentlich aus, aber aus der
> Höhenbeschränkung der Szenarien "Pyramide" und "Treppe" werde
> ich einfach nicht schlau.
> Was ist mit den Zahlen 5-8 der Treppe? Gelten diese nur bei 4
> Spielern?
> Auf welche Reihen beziehen sich die Zahlen der beiden
> Szenarien?

Bei den Szenarien Chullpa (Turm) und Pirka (Mauer) dürfte es klar sein, da für alle einzelnen Bauplatzquadrate die selbe Maximalhöhe gilt.

Dass die Bauwerke eine Höhenbeschränkung haben ist verständlich, da sonst einfach jeder immer noch weiter nach oben bauen könnte und das Spiel somit fad würde. Dass je nach Spieleranzahl diese Maximalhöhe variiert ist auch klar, da eine gewisse Platznot vorhanden sein muss und man sich sonst bei 2 Spielern gar nicht gross in Quere käme.

Bei der Treppe (Pisac) gilt zu zweit eine Maximalhöhe von 4. Das heisst, dass die vorderste Reihe die Höhe 1 hat, die zweitvorderste Reihe die Höhe 2, die drittvorderste die Höhe 3 und alle andern Reihen die Höhe 4. Analog bei drei Spielern mit der Maximalhöhe 5. Die Treppe wird dann halt ein zu einem Podest mit Treppe oder so.

Bei der Pyramide (Coricancha) kommt man sich auch zu zweit genügend in die Quere, so dass die Maximalhöhe unabhängig von der Spielerzahl immer 4 ist.

Hoffe, geholfen zu haben

hannes

Benutzeravatar
Peter Steinert

Re: [RF] Rumis

Beitragvon Peter Steinert » 29. Mai 2003, 10:57

Lieber hannes,

ich danke Dir für die ausführliche Antwort.
Offensichtlich hat mein Hirn in der Rumis-Spielregel folgenden Satz gefordert:

Die Zahlen 5-8 auf dem Szenario "Treppe" gelten nur bei 3 bzw. 4 Spielern.

Wäre meiner Meinung nach wirklich wichtig gewesen.

Schöne Grüße

Peter

Benutzeravatar
hannes

Rumis : Szenarien

Beitragvon hannes » 29. Mai 2003, 11:43

Hallo Peter

Danke für die Frage ;-) Dank ihr habe ich die verschiedenen Szenarien ein bisschen analysiert.

Jeder Spieler hat ein gleichfarbiges Set von 11 Steinen mit einem Gesamtvolumen von 40 Würfelchen. Zu viert sind also 160 Würfelchen (in Form von 44 Steinen) im Spiel.
Zu viert können im Szenario "Turm" 160 Würfelchen verbaut werden, bei der "Mauer" 132, bei der "Treppe" 140 und bei der "Pyramide" 120 Würfelchen.

Zu viert kommt man sich bei der Pyramide also klar am meisten in die Quere und es bleiben bei Spielende am meisten Steine unverbaut übrig. Beim Turm können theoretisch alle Steine aller vier Spieler eingebaut werden. Trotzdem hat der Turm auch seinen Reiz, da es ja darauf ankommt, möglichst viele eigene Würfelchen in die oberste Etage zu bringen.

Hier eine Zusammenstellung der Volumina der einzelnen Szenarien je Spieleranzahl (Angaben ohne Gewehr ;-) )

_______4___3___2

Turm__160_120__80
Mauer_132__99__66
Treppe 140_126_114
Pyram 120_120_120

Ciao
hannes (fragt sich, wie unansehnlich die Tabelle werden wird)

Benutzeravatar
Stefan Kögl

Re: [RF] Rumis

Beitragvon Stefan Kögl » 30. Mai 2003, 00:54


Aufgrund ähnlicher Kommentare wurde in den RUMIS Spielregeln seit Anfang 2003 folgende Anmerkung eingefügt:
"Die Höhenbeschränkung führt bei der Treppe dazu, dass zwar der gesamte Grundriss bebaut werden darf, die maximale Höhe (siehe Tabelle) jedoch nicht überschritten werden darf."

Die Zahlen 5-8 auf dem Treppen Szenario können im Prinzip aber auch im Spiel zu zweit relevant sein, falls zu zweit mit vier Farben gespielt wird, d.h. vier Spieler simuliert werden. (Höhenbegrenzungen für 4 Spieler, Farben abwechselnd legen!). Am Ende des Spieles gewinnt der Spieler, der die Farbe mit den meisten Punkten hat. Diese Spielweise ist seit Anfang 2003 als Option in den Regeln.

Stefan

Benutzeravatar
Peter Steinert

Re: [RF] Rumis

Beitragvon Peter Steinert » 30. Mai 2003, 07:53

Lieber Stefan,

danke nochmals. Jetzt verstehe ich endlich den von Dir zitierten Satz. Ich habe ihn mindestens fünf mal gelesen und mich gefragt, was er bedeuten soll.
Rumis gefällt mir übrigens richtig gut!

Viele Grüße

Peter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste