Anzeige

[Rf] Runewars: Kampfrunden

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Revenger
Kennerspieler
Beiträge: 422
Wohnort: Bremen

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Revenger » 5. Januar 2012, 09:27

Müssen die Figuren dann flüchten und werden hingelegt, obwohl man den Kampf gewonnen hat oder bleiben sie dann stehen?
Also die Figuren, die nach dem Kampg das Limit von 8 überschreiten...

Was ist, wenn ich einen Kampf als Angreifer verliere und dann z.B. 12 Figuren überleben?

Was passiert, wenn man mit 18 Figuren angreift und alle überleben?

Benutzeravatar
Zottelmonster
Kennerspieler
Beiträge: 596

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Zottelmonster » 5. Januar 2012, 09:51

Figruen, die sich zurück ziehen, gelten immer als flüchtend. Auch wenn du vorher den Kampf gewonnen hast.

Dass man verliert und 12 Figuren überleben halte ich für sehr unwahrscheinlich. Aber ich würde dann 8 Figuren zurück ziehen und 4 werden vernichtet.

Glecihes für die 18 Angreifer. 10 Leute müssen den Rückzug antreten, davon werden zwei vernichtet. Es gilt, dass alle Figuren sich in ein und das selbe Gebiet zurck ziehen müssen. Und wenn kein Gebiet frei ist, werden Einheiten beim Rückzug vernichtet.

Benutzeravatar
Mansoniac
Kennerspieler
Beiträge: 103

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Mansoniac » 5. Januar 2012, 19:45

Revenger hat geschrieben:Müssen die Figuren dann flüchten und werden hingelegt, obwohl man den Kampf gewonnen hat oder bleiben sie dann stehen?
Also die Figuren, die nach dem Kampg das Limit von 8 überschreiten...

Was ist, wenn ich einen Kampf als Angreifer verliere und dann z.B. 12 Figuren überleben?

Was passiert, wenn man mit 18 Figuren angreift und alle überleben?


Die die nach dem Kampf das Limit überschreiten müssen auf ein angrenzendes Feld - natürlich flüchtend.

12 Figuren - 8 auf das Kriegsfeld, 4 auf ein Nachbarfeld liegend

18 Figuren - 8 auf das Kriegsfeld, 8 auf ein Nachbarfeld, 2 vernichten.


bzw sollten auf dem Nachbarfeld schon Figuren stehen, so müssen natürlich noch mehr vernichtet werden...

Sempify
Spielkind
Beiträge: 19

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Sempify » 5. Januar 2012, 23:05

ich habe auch wieder zwei fragen:
1. darf ich für die belohnungskarte "klinge des lichts" jedes mal 2 schicksalskarten ziehen und das dann bis zu 4 mal (für jede kampfrunde)?
2. wie bekomme ich falsche runen? ich kann ja beim erhalt einer drachenrune bis zu 2 ablegen und eine wieder mit der neuen drachenrune hinlegen. aber vom erhalt falscher runen habe ich noch nichts gelesen.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon El Grande » 5. Januar 2012, 23:40

Sempify hat geschrieben:ich habe auch wieder zwei fragen:
1. darf ich für die belohnungskarte "klinge des lichts" jedes mal 2 schicksalskarten ziehen und das dann bis zu 4 mal (für jede kampfrunde)?


Richtig!

2. wie bekomme ich falsche runen? ich kann ja beim erhalt einer drachenrune bis zu 2 ablegen und eine wieder mit der neuen drachenrune hinlegen. aber vom erhalt falscher runen habe ich noch nichts gelesen.


Immer wenn du eine Rune erhältst darfst du bis zu zwei falsche Runen zusätzlich platzieren, natürlich darfst du hier dann auch Runen abwerfen.

Benutzeravatar
Mansoniac
Kennerspieler
Beiträge: 103

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Mansoniac » 6. Januar 2012, 18:53

El Grande hat geschrieben:
Sempify hat geschrieben:2. wie bekomme ich falsche runen? ich kann ja beim erhalt einer drachenrune bis zu 2 ablegen und eine wieder mit der neuen drachenrune hinlegen. aber vom erhalt falscher runen habe ich noch nichts gelesen.


Immer wenn du eine Rune erhältst darfst du bis zu zwei falsche Runen zusätzlich platzieren, natürlich darfst du hier dann auch Runen abwerfen.





Ist es nicht immer 1 falsche, 1 richtige?

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon El Grande » 6. Januar 2012, 21:59

Kann sein. Ich hab es ohne Witz schon ein halbes Jahr nicht mehr gespielt und muss mir so viele neue Regeln merken, dass ich es wenn ich jetzt genau drüber nachdenke nicht mehr sicher sagen kann. Müsste nochmal nachlesen.

Benutzeravatar
django79
Kennerspieler
Beiträge: 214

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon django79 » 7. Januar 2012, 06:42

Mansoniac hat geschrieben:
El Grande hat geschrieben:
Sempify hat geschrieben:2. wie bekomme ich falsche runen? ich kann ja beim erhalt einer drachenrune bis zu 2 ablegen und eine wieder mit der neuen drachenrune hinlegen. aber vom erhalt falscher runen habe ich noch nichts gelesen.


Immer wenn du eine Rune erhältst darfst du bis zu zwei falsche Runen zusätzlich platzieren, natürlich darfst du hier dann auch Runen abwerfen.





Ist es nicht immer 1 falsche, 1 richtige?

Ja, du kannst zuerst bis zu 2 falsche entfernen, also praktisch Platz machen, dann erhältst Du 1 falsche 1 richtige und legst die halt verdeckt auf zwei Gebiete aus. (Ausnahme eine der Rat der Magier Karten, bei denen du wirklich nur 1 Drachenrune legen darfst!!!)

Sempify
Spielkind
Beiträge: 19

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Sempify » 7. Januar 2012, 16:03

ah danke. das hatte ich nämlich auch ursprünglich so verstanden. die falschen dienen als fake-runen um den gegnern den aufenthaltsort der richtigen runen zu erschweren. nur wie komme ich dann an die falschen runen? am anfang bekomme ich ja eine. im weiteren spielverlauf bekommt man doch nur drachenrunen, die man wie oben beschrieben platziert. dann kommen aber keine zusätzlichen falschen dazu!? :O
sry falls ich was übersehen habe...

Benutzeravatar
Mansoniac
Kennerspieler
Beiträge: 103

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Mansoniac » 7. Januar 2012, 17:23

Sempify hat geschrieben:ah danke. das hatte ich nämlich auch ursprünglich so verstanden. die falschen dienen als fake-runen um den gegnern den aufenthaltsort der richtigen runen zu erschweren. nur wie komme ich dann an die falschen runen? am anfang bekomme ich ja eine. im weiteren spielverlauf bekommt man doch nur drachenrunen, die man wie oben beschrieben platziert. dann kommen aber keine zusätzlichen falschen dazu!? :O
sry falls ich was übersehen habe...


das steht doch im post drüber...

Benutzeravatar
django79
Kennerspieler
Beiträge: 214

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon django79 » 7. Januar 2012, 18:00

django79 hat geschrieben:
Ja, du kannst zuerst bis zu 2 falsche entfernen, also praktisch Platz machen, dann erhältst Du 1 falsche und 1 richtige und legst die halt verdeckt auf zwei Gebiete aus. (Ausnahme eine der Rat der Magier Karten, bei denen du wirklich nur 1 Drachenrune legen darfst!!!)


Hallo, ich zitier mich mal selber! Vielleicht war das fehlende "und" der Grund
Normalerweise Ausnahme ;)

Sempify
Spielkind
Beiträge: 19

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Sempify » 7. Januar 2012, 19:31

oh man jetzt hab auch ichs xD. ich nehme in JEDEM falle zu der drachenrune eine falsche dazu (selbst wenn ich keine falsche vorher ablegen würde). danke leute... ich dachte die falsche rune welche ich mit der echten hinlege MUSS aus meinem bestand sein. so würde man nie neue bekommen...

Sempify
Spielkind
Beiträge: 19

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Sempify » 13. Januar 2012, 23:56

hallo!
beim spielen sind bei uns wieder fragen aufgekommen. Manchmal liegt es nur an der Formulierung bzw. Auslegung, ihr könnt bestimmt helfen:

1.Wird ein Held untreu, muss ich ihn einmischen und seine Belohnungskarten als Ablagestapel daneben legen. Darf ich die Belohnungskarten dieses untreu gewordenen Helden mit aufnehmen, wenn ich ihn ziehe?
Rein logisch müsste der untreue Held seine Belohnungskarten ja behalten, warum sollte er sie verlieren? (Allerdings… welchen Sinn hätte es sonst die Karten offen als Ablagestapel hinzulegen?)

2.Darf ich im Spiel nur eine Zielkarte haben und erfüllen oder anschließend eine neue ziehen?

3.Die Elfen Entwicklung zwingt eine gegnerische Einheit, sich zurückzuziehen. Ist diese dann lediglich flüchtend oder muss diese sich sofort in ein anderes Gebiet „zurückziehen“?

4.Die Sommerjahreszeitenkarte „Dürre“ sagt aus: Alle Helden und Einheiten die in dieser Jahreszeit flüchten, werden sofort eliminiert. Gilt dies auch für Einheiten, die bereits flüchtend sind (im Frühling flüchten mussten)?

lg und danke für eure Antworten!

Sempify
Spielkind
Beiträge: 19

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Sempify » 15. Januar 2012, 14:12

Nach einer achtstündigen Partie sind noch mehr Fragen aufgetaucht, ich hoffe jemand kann helfen >.>

5. Die besondere Fähigkeit "Kommando" der Tiermenschen bringt was genau? "Wenn du 1 Schaden verursacht hast, ziehe 1 neue Schicksalskarte und führe sie aus (maximal 1 pro Tiermensch).
-> Wenn der Tiermensch die besondere Fähigkeit zieht, kann er doch selber gar keinen Schadenspunkt machen oder gemacht haben. Oder bezieht sich diese Fähigkeit auf Schaden, den andere Kreaturen noch verursachen oder verursacht haben (in anderen Kampfreihen)? Dann wär die Chance ja sehr gering, dass sie überhaupt ausgeführt wird, da dies davon abhängt, ob man mit ihm verbündet ist, dann andere Kampfreihen beteiligt sind und diese dann eventuell mal einen Schadenspunkt verursachen würden...
Oder bezieht sie sich auf 2 Tiermenschen, bei denen einer die Fähigkeit zieht und der andere einen Schaden macht (dann fürfen beide 1 x eine neue Schicksalskarte ziehen)? -> Wahrscheinlichkeit, dass das passiert auch seeeehr gering >.>

6. Anhand der Jahreszeitenkarte "Neue Rekruten" im Frühling kann man neue Einheiten rekrutieren und alle "in dieser Jahreszeit gespielten Befehlskarten Rekrutierung sind null und nichtig". Bezieht sich dies nur auf den Frühling, also auf diese Jahreszeit oder vielleicht sogar aufs ganze Jahr? Ich vermute, dass es ein übersetzungsfehler sein könnte und man nur damit in diesem Jahr rekrutieren darf. Denn in einem Jahr zwei mal zu rekrutieren und dazu noch ein Mal aus allen Rohstoffen ist sehr außergewöhnlich. Was haltet ihr davon?

lg

Revenger
Kennerspieler
Beiträge: 422
Wohnort: Bremen

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Revenger » 16. Januar 2012, 12:35

1) Antwort ist nur mein Verständnis: Wenn ein Held wieder eingemischt wird, behält er keine Gegenstände. er verliert sie und ist wieder frei und kann von allen wieder gezogen werden. Anders macht es für mich Spieltechnisch keinen Sinn.

2) Wenn man eine Zielkarte hat und diese erfüllt, darf man keine neue zihene. Es gibt aber eine Jahreszeitenkarte, bei der man für einen Einflussmarker eine neue Zielkarte ziehen kann. Das geht auch, wenn man keine Zielkwrte mehr hat.

3) Wir spielen so, das sich die einen sofort auf ein feld zurück ziehen muss. Find diese Fähigkeit im Vergleich zu den anderen Völkern aber extrem schwach.

4) Hast du dir ja schon selbst beantwortet die frage, ich zietiere dich selbt:
"Alle Helden und Einheiten die in dieser Jahreszeit flüchten, werden sofort eliminiert"
xxxxxx

5) Wir spielen es so, das es sich allgemein auf schaden bezieht, also irgendeinen Schaden, der vorher gemacht wurde. Macht wohl eher dann sinn, wenn man sich mit Tiermenschen verbündet und sie in seinem Trupp hat. Aber du hast recht, das ist nicht so stark, aber die Tiermenschen sind ja auch sowieso nnicht so stark.

6) Ich kenne das aktuelle FAQ und da steht nix von einem Druckfehler. Ausserdem hab ich von diesem Übersetzungsfehler nix gehört, von daher gilt es so, wie es auf der Karte steht. So schlimm ist das auch nicht, denn es bekommen ja alle die Einheiten, von daher wird kein Spieler dadurch extrem bevorzugt. Alle bekommen nen ordentlichen Truppenschub.

Sempify
Spielkind
Beiträge: 19

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Sempify » 29. Januar 2012, 13:15

Danke für die Antworten, hier zwei weitere, die aufgekommen sind:

1. Werden alle Verteidigungs-Entwicklungen der Fraktionen nach dem Einsatz ablegt? Oder nur diese, bei denen es im Regelheft explizit steht (Untote, Uthuk)?
2. Darf man durch ein aktiviertes gebiet (eigener Aktivierungsmarker) mit anderen Einheiten hindurch ziehen (z.B. mit der 2. Funktion der Mobilisierung oder der Eroberung, bei denen ich durch das aktivierte Gebiet hindurch ziehen müsste)? Im Regelheft steht ja das man Einheiten in das aktivierte Gebiet hineinziehen kann, aber nicht heraus.
3. Angenommen ich greife ein Gebiet an und alle Einheiten werden vernichtet, bis auf eine flüchtende Einheit die mir gehört. Habe ich das Gebiet mit der flüchtenden Einheit eingenommen oder muss ich mich zurückziehen?

Benutzeravatar
Mansoniac
Kennerspieler
Beiträge: 103

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Mansoniac » 29. Januar 2012, 13:39

1. ja, es werden nur die abgelegt, wo es explizit dabei steht. Elfen behalten ihre Erweiterung zum Beispiel.

2. ich glaube durchziehen geht schon... aber kann mich jetzt auch irren.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon El Grande » 29. Januar 2012, 17:31

1. Werden alle Verteidigungs-Entwicklungen der Fraktionen nach dem Einsatz ablegt? Oder nur diese, bei denen es im Regelheft explizit steht (Untote, Uthuk)?


Da würde ich jettzt auch nach der Anleitung gehen und den Text dort befolgen.


2. Darf man durch ein aktiviertes gebiet (eigener Aktivierungsmarker) mit anderen Einheiten hindurch ziehen (z.B. mit der 2. Funktion der Mobilisierung oder der Eroberung, bei denen ich durch das aktivierte Gebiet hindurch ziehen müsste)? Im Regelheft steht ja das man Einheiten in das aktivierte Gebiet hineinziehen kann, aber nicht heraus.


Ja, hindurchziehen darfst du sofern dabei nicht andere grundlegende Bewegungsregeln verletzt. Du darfst sogar hineinziehen sofern du das Gebiet dafür nicht erneut aktivieren musst. Also z.B. mit der 1er Karte


3. Angenommen ich greife ein Gebiet an und alle Einheiten werden vernichtet, bis auf eine flüchtende Einheit die mir gehört. Habe ich das Gebiet mit der flüchtenden Einheit eingenommen oder muss ich mich zurückziehen?


Gute Frage!
Zu diesem Fall gibt es in der Regel anscheinend keine Beschreibung. Ich würde jetzt spontan sagen, dass das Ergebnis beim feststellen der Stärke 0:0, also Gleichstand wäre (denn flüchtende Figuren zählne ja nicht mit). In diesem Fall würde der Verteidiger gewinnen. Je nach dem ob die fliehenden Figuren dem Angreifer oder dem Verteidiger gehören, müssten sie sich zurückliegen oder dürften liegenbleiben.

Sempify
Spielkind
Beiträge: 19

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Sempify » 29. Januar 2012, 23:42

Danke für eure Antworten =)
zu 3:
Ansich habe ich mir das auch so gedacht. Dann würde das Gebiet nach dem Kampf praktisch keinem gehören, weil der Verteidiger alles verloren hat und der angreifer sich zurück ziehen muss. Interessant :D

Eine Frage an die, die das Spiel schon länger haben: Spielt ihr es immer noch regelmäßig, macht es immer noch Spaß? =)

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon El Grande » 30. Januar 2012, 05:51

Sagen wir so: Ich würde es regelmäßig spielen, wenn ich mehr Zeit hätte. Aber ich habe immer neue Rezensionsexemplare die gespielt werden müssen und so bleibt so ziemlich alles, was ich gern Spiele im Schrank stehen. Freu mich auf den Sommer wenn wieder etwas mehr Luft ist mal wieder meine guten "alten" Lieblingsspiele auszupacken. Denke, auf jeden Fall, dass die Runewarserweiterung im Sommer häufig auf den Tisch kommt.

Alucard
Kennerspieler
Beiträge: 385

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Alucard » 11. März 2012, 23:14

Seit geraumer Zeit befindet sich Runewars in meiner Spielsammlung, leider aufgrund von nicht vorhandener Zeit noch ungespielt.

Da es aber auch ein gewisses Regelstudium benötigt, bin ich mich auch intensiv mit den Regeln am auseinandersetzen. Grundsäztlich ist alles klar nur etwas konnte ich noch nicht wirklich verstehen:

Wie funktionieren die Festungen im Kampf? Auf S. 21 steht:
Festung beschädigen: Falls noch stehende feindliche Einheiten zugegen sind, dreht der Verteidiger seine Festung auf beschädigte Seite um (...).

Heisst dass, wenn mich ein Gegner in einem Gebiet mit einer Festung angreifft und ich nicht alle seine Einheiten vernichte, dann tritt die obenstehende Regel in Kraft?

weiter heisst es:
Festung zerstören/erobern: Falls der Angreifer den Kampf gegen eine Festung gewonnen hat (...).

Was bedeutet das genau, ich dachte, mann kann nur Einheiten angreiffen?

Wie ihr seht, habe ich noch nicht genau begriffen, wie das mit den Festungen funktioniert. Ich bedanke mich bereits im Voraus für eine allfällige Erklärung.

Revenger
Kennerspieler
Beiträge: 422
Wohnort: Bremen

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Revenger » 13. März 2012, 22:55

Bei der ersten frage bin ich mir nicht sicher.

Aber bei frage 2 ja, denn natürlich kann man ein gebiet mit einer festung angreifen, auch wenn dort keine einheiten stehen.

Alucard
Kennerspieler
Beiträge: 385

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Alucard » 14. März 2012, 15:36

Wie wird aber ein Angriff gegen eine Festung durchgeführt, wenn dort keine Einheiten stehen? Das sehe ich nicht ganz...
Erstens: Starks are always right eventually. Winter is coming.
Zweitens: Gaming Unplugged since 1988.

JohnSmith
Brettspieler
Beiträge: 53

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon JohnSmith » 15. März 2012, 16:06

Schau mal ins Regelheft unter Kämpfe. Dort steht bei Nr. 5, Stärke ermitteln, und bei Nr. 6, Ergebnis, dass man nachdem man den Angriff durchgeführt hat die Stärke ermittelt und je nach Ergebnis einen Sieger hat. Da du in deinem Fall als Verteidiger keine Einheiten besitzt die am Kampf teilnehmen können, wird logischerweise auch kein Kampf durchgeführt. Demnach geht es dann mit der Stärkeermittlung weiter. Das bedeutet, dass der Angreifer seine stehenden Einheiten zählt und der Verteidiger die Stärke seiner Festung. Der Spieler mit dem höheren Wert hat den Kampf gewonnen, bei Gleichstand gewinnt immer der Verteidiger.

Revenger
Kennerspieler
Beiträge: 422
Wohnort: Bremen

RE: Runewars - Regelfrage(n)

Beitragvon Revenger » 16. März 2012, 15:39

Also musst du eine festung mit mindesten 6 einheiten angreife, um den kampf zu gewinnen, es sei denn natürlich due spielst eroberung.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste