Hallo,
in der Regel zu "Ballon Cup" ist vielleicht noch folgende kleine Unklarheit enthalten:
Wer keine seiner 8 Handkarten anlegen kann, zeigt alle seine Karten vor. Dann darf der Spieler bis zu 4 seiner Handkarten auf den offenen Ablagestapel legen und entsprechend viele Karten nachziehen. Hat er jetzt eine passende Karte auf der Hand, muss er sie sofort spielen.
Ich gehe davon aus, dass er eine passende nachgezogene Karte auch in diesem Fall sofort spielen muss, also auch dann, wenn dies dem Mitspieler mehr nützt als ihm selbst. Nur wenn unter den 1-4 nachgezogenen Karten immer noch keine passende Karte ist, setzt er aus und sein Mitspieler ist an der Reihe. Behauptet der Spieler, auch unter den 1-4 nachgezogenen Karten sei keine Karte, die er anlegen kann, muss er aber doch wohl zum Nachweis dieser Behauptung auch die nachgezogenen Karten vorzeigen, um so zu verhindern, dass er eine Karte zurückbehält und nicht anlegt, weil dies für ihn ungünstig wäre. Richtig?
Schließlich möchte ich auch nochmals auf eine Frage zurückkommen, die Wolfgang Ziemer in seinem Posting vom 23. März 2003 aufwarf und die bisher inhaltlich noch nicht beanrwortet wurde:
"Obwohl ich die ganze Zeit dachte, die Regeln wären klar, habe ich nun doch mal eine Frage zum Umtauschen der Steine:
Ist den Spielern immer nur unmittelbar nach einer Wertung ein Umtausch von Prämiensteinen erlaubt (drei Steine einer bereits gewerteten Farbe gegen einen einer anderen Farbe, die noch im Spiel ist) oder darf man zu jedem beliebigen Zeitpunkt des Spiels, wenn man am Zug ist, einen Umtausch durchführen?"
Ich meine, einen Umtausch darf man zu jedem beliebigen Zeitpunkt durchführen, wenn man am Zug ist und aufgrund des Umtausches eine Prämienkarte erringen kann. Richtig?
Mit verspielten Grüßen
Erhard