Beitragvon Günter Cornett » 12. Juni 2003, 09:08
Volker L. schrieb:
>
> Hallo, Guenter!
> Irgendwie habe ich jetzt den Ueberblick verloren:
> Bist Du Hauptberuflich Spieleerfinder, der nebenbei Haare
> spaltet,
> oder bist Du professioneller Haarespalter, der nebenbei Spiele
> erfindet? ;-) :lol:
Hallo Volker,
da ich von Haarspalterei nicht leben kann, muss ich leider immernoch ein gut Teil meines Geldes als Spieleautor verdienen. ;-)
> Günter Cornett schrieb:
> >
> > Volker L. schrieb:
> >
> > > gleich danach ist der Passus, dass bei Gleichstand die
> > > Hauptmannsstimme den Ausschlag gibt (er also gewissermaszen
> > > 2,1 Stimmen gegen jemanden abgibt).
> > > Ich finde es abslolut eindeutig.
> >
> > Hallo Volker,
> >
> > ist das nicht ein Widerspruch:
> >
> > 'ich finde' <> 'absolut eindeutig' ?
> >
> > Damit drückst du dich genauso eindeutig aus wie die Regel ;-)
>
> Nein, das ist keineswegs ein Widerspruch.
> Haette ich geschrieben "es [i]ist[/i] absolut eindeutig", dann
> waere das arrogant, denn ich wuerde die ultimative Wahrheit
> fuer
> mich reklamieren (und nebenbei alle, die es weiterhin fuer
> interpretierbar halten, zu Idioten erklaeren).
> Wenn es Dir in dieser Formulierung besser gefaellt:
> Meiner Ansicht nach laesst die Regel keinen
> Interpretationsspielraum,
> es kann nur zusaetzlich gemeint sein.
Dr. psych. H.A. Arspalt B-] meint:
Hmm, psychologisch sehr interessant.
Bitte leg dich doch mal auf die Couch!
Los hinlegen!
Es hätte natürlich gereicht zu schreiben:
*Ich finde es eindeutig*
Aber du schriebst:
*Ich finde es absolut eindeutig*
Das durch *finde* relativierte *absolut* weisst auf einen schweren inneren Konflikt zwischen deinem nach Harmonie strebendem Ich und deinem sich ständig allen anderen Forumsschreibern überlegen fühlenden Ich hin. :smile::evil: :smile::evil: :smile::evil: :smile::evil: :smile::evil: :smile::evil: :smile::evil: Einerseits hältst du alle, die die Regel für interpretierbar halten für Idioten und möchtest das zum Ausdruck bringen ohne aber andererseits jemanden beleidigen zu wollen. :???: :???: :???:
Momentan bist du noch in der Phase diesen Widerspruch zu leugnen. Ich bin mir noch nicht ganz darüber im Klaren, ob es sinnvoll ist, dich jetzt schon mit der ganzen Härte dieses offenkundigen Widerspruches zu konfrontieren. Wer weiss was das auslöst ? mad::cry::grin:mad::cry::grin:mad::cry::grin: (Was meinen denn die geschätzten Kollegen dazu ?).
Zunächst einmal verschreibe ich dir: dreimal täglich eine Partie 'Dr.Jekyll&Mr.Hyde'
Aufgrund deiner schizophrenen Erkrankung bist du übrigens in der glücklichen Lage nur noch zwei Mitspieler bzw. einen ebenfalls erkrankten Mitspieler zu brauchen.
> > Für mich ist es nicht eindeutig, ob der Passus zusätzlich
> > oder erklärend gemeint ist. Bei der Beschreibung des
> > Hauptmannes steht ja auch nur 'doppelt'. Da 2,1fach genauso
> > viel oder wenig doppelt ist wie 1,9fach muss man eben
> > interpretieren.
> > Achtet man dabei mehr auf den genauen Wortlaut scheint IMHO
> > 2,1fach gemeint zu sein,
>
> Na gut, soweit stimmen wir also wenigstens ueberein :-)
Aber ja. Mach dir keine Sorgen.
> > überlegt man sich, was Autor,
> > Regelschreiber und Übersetzer sich dabei (nicht) gedacht
> > haben, so halte ich 1,9fach für vermutlich beabsichtigt.
> (...)
> > Wie gesagt: für mich ist es Interpretationssache und jeder
> > kann es so spielen, wie er möchte. Notfalls wird abgestimmt,
> > nach welchen Regeln man spielt. Wie dabei die Stimmen des
> > Hauptmanns zu werten sind ? - Achselzucken.
>
> Es mag durchaus sinnvoll sein, den Hauptmann so zu spielen,
> wie Du es dem Autor als "eigentlich so gemeint" unterstellst,
Ich unterstelle es nicht, ich vermute es nur.
> weil andernfalls der Hauptmann einfach zu maechtig ist, aber
> ich wuerde das eben als Hausregel (oder ggf. als Korrektur
> eines Uebersetzungsfehlers) ansehen.
Ein erster Schritt ist getan.
Viele Grüße und
Gute Besserung wünschen dir
Günter:))) und Dr. psych. H.A. Arspalt B-]