Anzeige

[RF] Dracheninsel

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Arby

[RF] Dracheninsel

Beitragvon Arby » 28. Juni 2003, 15:34

Hi,

ich hab hier ein kleines Problemchen mit dem Spiel Dracheninsel. Die Karte "Süßer Schlummer" erlaubt es ja, den Zug des aktiven Spielers zu unterbrechen und seine letzte Aktion rückgängig zu machen. Die Regel nennt auch eine Ausnahme, bei der Süßer Schlummer nicht gespielt werden darf (nämlich wenn zwei Schatzträger das Schatzfeld in der Mitte verlassen müssen).

Was ist allerdings mit der Spielsituation "Schatz kassieren"? Sprich: Wenn zwei Träger im Boot angekommen sind und Untreue-Karten spielen? Darf eine gespielte Untreue-Karte ebenfalls mit "Süßer Schlummer" geblockt werden? Nach meinem persönlichen Empfinden würde ich sagen nein, denn Süßer Schlummer impliziert ja auch das Zug-Ende des aktiven Spielers. Ich denke aber nicht, daß Süßer Schlummer dazu gedacht sein soll, von außen die Entscheidung zweier Schatzstreiter ihnen derart nachhaltig aufzuzwingen.

Wie seht ihr das?

Gruß,

Ralf "Arby" Brostedt

Benutzeravatar
hannes

Re: [RF] Die Dracheninsel

Beitragvon hannes » 28. Juni 2003, 15:57

Hi

Gestern hatte ich meine erste Partie Dracheninsel. Auf so eine Idee, nämlich das Ausspielen einer Untreue-Karte zu verhindern, sind wir gar nie gekommen ...

Es geht meiner Meinung nach nur darum, ob die [b]erste Karte des Zugspielers[/b] geblockt werden kann. Sobald einmal das Ganzen-Schatz-an-sich-Reissen-Prozedere im Gang ist kann nicht mehr abgebrochen werden.

Da es zwei verschiedene Möglichkeiten gibt, nämlich a) der Schatz ist im Boot des Zugspielers und b) der Schatz ist im andern Boot und da aber nur der Zugspieler geblockt werden kann, denke ich dass es besser ist, wenn man das Abblocken der Untreue-Karte durch süssen Schlummer NICHT zulässt.

Man kann also nur noch das Ziehen auf das Boot verhindern, den Teilungsprozess aber nicht mehr.

In unserer ersten Partie waren wir übrigens zu dritt und wir spielten übungshalber bloss mit 3 statt mit 6 Schatzjägern. Das möchte ich nicht weiter empfehlen, der Spielspass war nicht so gross.

Ciao
hannes

Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

Re: [RF] Dracheninsel

Beitragvon Erhard Portner » 28. Juni 2003, 16:01

Arby schrieb:
>
> Hi,
>
> ich hab hier ein kleines Problemchen mit dem Spiel
> Dracheninsel. Die Karte "Süßer Schlummer" erlaubt es ja, den
> Zug des aktiven Spielers zu unterbrechen und seine letzte
> Aktion rückgängig zu machen. Die Regel nennt auch eine
> Ausnahme, bei der Süßer Schlummer nicht gespielt werden darf
> (nämlich wenn zwei Schatzträger das Schatzfeld in der Mitte
> verlassen müssen).
>
> Was ist allerdings mit der Spielsituation "Schatz kassieren"?
> Sprich: Wenn zwei Träger im Boot angekommen sind und
> Untreue-Karten spielen? Darf eine gespielte Untreue-Karte
> ebenfalls mit "Süßer Schlummer" geblockt werden?


Warum eigentlich nicht? Der Wortlaut der Regel schließt diesen Fall nicht aus. Auch gerade weil an anderer Fall in der Regel ausdrücklich ausgeschlossen wird - Ausspielen der Karte "Süßer Schlummer" beim Verlassen des Schatzfeldes in der Spielplanmitte - spricht doch einiges dafür, dass in allen anderen Fällen die Karte "Süßer Schlummer" ausgespielt werden darf. Außerdem kann es ja auch durchaus Sinn machen, die Karte als dritte Person auszuspielen, weil ich so u.U. verhindern kann, dass der Zugspieler mehr Schätze bekommt, als ich bereits habe.

Mit verspielten Grüßen
Erhard

Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

Re: [RF] Die Dracheninsel

Beitragvon Erhard Portner » 28. Juni 2003, 16:33

hannes schrieb:
>

> Es geht meiner Meinung nach nur darum, ob die [b]erste Karte
> des Zugspielers[/b] geblockt werden kann. Sobald einmal das
> Ganzen-Schatz-an-sich-Reissen-Prozedere im Gang ist kann
> nicht mehr abgebrochen werden.
>

Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

Re: [RF] Die Dracheninsel

Beitragvon Erhard Portner » 28. Juni 2003, 16:37

Pardon, da wurde das Posting zu früh abgeschickt.


>
> hannes schrieb:
> >
>
> > Es geht meiner Meinung nach nur darum, ob die [b]erste Karte
> > des Zugspielers[/b] geblockt werden kann. Sobald einmal das
> > Ganzen-Schatz-an-sich-Reissen-Prozedere im Gang ist kann
> > nicht mehr abgebrochen werden.

Und woher nimmst Du diese Weisheit?

fragt sich Erhard

Benutzeravatar
hannes

Re: [RF] Die Dracheninsel

Beitragvon hannes » 28. Juni 2003, 17:03

> > > Es geht meiner Meinung nach nur darum, ob die [b]erste
> Karte
> > > des Zugspielers[/b] geblockt werden kann. Sobald einmal das
> > > Ganzen-Schatz-an-sich-Reissen-Prozedere im Gang ist kann
> > > nicht mehr abgebrochen werden.
>
> Und woher nimmst Du diese Weisheit?

Aus dem Bauch heraus ;-)
Mein Spiel[b]gefühl[/b].

Mit mehr Ratio : Auf jeden Fall darf der nur der Zugspieler eingeschlummert werden, das steht fest in der Regel drin. Weil aber der Bootsbesitzer mit dem Prozess beginnt und dies nicht immer der Zugspieler ist, müsste man beim Spielen der Schlummerkarte immer gut aufpassen, dass man nichts falsch macht. Deshalb.

hannes

Benutzeravatar
Randolph

Re: [RF] Dracheninsel

Beitragvon Randolph » 28. Juni 2003, 17:09

Ich würde den "Süßen Schlummer" bei der kompletten Untreue Aktion nicht erlauben.
Untreue ist für mich die Würze am Spiel und daher würde man sich ein Stück des Spaßes rauben!

Randolph

Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

Re: [RF] Die Dracheninsel

Beitragvon Erhard Portner » 28. Juni 2003, 17:44

hannes schrieb:
>
> > > > Es geht meiner Meinung nach nur darum, ob die [b]erste
> > Karte
> > > > des Zugspielers[/b] geblockt werden kann. Sobald einmal
> das
> > > > Ganzen-Schatz-an-sich-Reissen-Prozedere im Gang ist kann
> > > > nicht mehr abgebrochen werden.
> >
> > Und woher nimmst Du diese Weisheit?
>
> Aus dem Bauch heraus ;-)
> Mein Spiel[b]gefühl[/b].
>
> Mit mehr Ratio : Auf jeden Fall darf der nur der Zugspieler
> eingeschlummert werden, das steht fest in der Regel drin.
> Weil aber der Bootsbesitzer mit dem Prozess beginnt und dies
> nicht immer der Zugspieler ist, müsste man beim Spielen der
> Schlummerkarte immer gut aufpassen, dass man nichts falsch
> macht. Deshalb.
>
> hannes

Hm, falsch ist jedenfalls Deine Aussage, dass nur die [b] erste Karte des Zugspielers [/b] geblockt werden kann. Es heißt hierzu in der Regel:

"Beim Ausspielen der Karten und beim Bewegen des Schatzjägers muss der Zugspieler grundsätzlich [b] Schritt für Schritt [/b] vorgehen, mit kurzen Pausen zwischen den einzelnen Bewegungen bzw. Aktionen. Dabei muss der Zugspieler den Mitspielern [b] jederzeit [/b] das Recht einräumen, den Spielzug mit der Karte Süßer Schlummer zu unterbrechen."

"Aus dem Bauch heraus" könnte man auch die Auffassung vertreten, dass die Karte "Süßer Schlummer" von Dritten gegen beide Kontrahenten, die Untreue-Karten ausspielen, eingesetzt werden kann. Jeder der beiden Kontrahenten gilt eben in dem Moment, wenn er eine Karte spielt, als Zugspieler.

Aber, wie dem auch sei, die Regel ist in der Tat in diesem Punkt etwas unklar.

Mit verspielten Grüßen
Erhard

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: [RF] Dracheninsel

Beitragvon Helmut Lehr » 28. Juni 2003, 19:51

Erhard Portner schrieb:
>
> Außerdem kann es ja auch durchaus Sinn machen,
> die Karte als dritte Person auszuspielen, weil ich so u.U.
> verhindern kann, dass der Zugspieler mehr Schätze bekommt,
> als ich bereits habe.


Das sehe ich genauso!

VG
Helmut (fertig mit Rasenmähen!)

Benutzeravatar
Thorsten-spielbox

Re: [RF] Dracheninsel

Beitragvon Thorsten-spielbox » 28. Juni 2003, 23:25

Hi!

da kann man noch viel weiter Fragen:

Was ist eine Aktion?

Eventuell ist damit auch alles zusammen gemeint: Ins Boot und Untreue-Kampf.

D.h. spielt irgendjemand während dem Untreue-Kampf die Schlummer-Karte, muss der Spieler wieder aus dem Boot raus..

So würde ich das sehen.

Viele Grüsse,
Thorsten

Benutzeravatar
Arby

Re: [RF] Dracheninsel

Beitragvon Arby » 29. Juni 2003, 00:31

Erhard Portner schrieb:

> Außerdem kann es ja auch durchaus Sinn machen,
> die Karte als dritte Person auszuspielen, weil ich so u.U.
> verhindern kann, dass der Zugspieler mehr Schätze bekommt,
> als ich bereits habe.

Gut, dann mal aus der anderen Richtung gefragt: Gibt es hier Spieler, die sich dieser theoretischen Möglichkeit (wie Erhard schrieb, wird sie in der Regel ja nicht explizit ausgeschlossen) bewußt sind und wenigstens schonmal dran gedacht haben, sie zu nutzen? Ehrlich bitte... ;-)

Gruß,

Ralf "Arby" Brostedt


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste