Hallo,
nach ausgiebigem Studium unter anderem folgender Threads
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=64014&t=64014
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=63568&t=63568
ist immer noch die Frage offen, wann und wie man tauschen darf. Vor allem ist mir gestern in der Regel folgende Passage aufgefallen, die bei den bisherigen Diskussionen noch keine Berücksichtigung gefunden hat:
"[b]Jeder[/b] Spieler, der 3 Prämiensteine dieser Farbe besitzt, kann sie gleich nach einer Wertung oder später..."
Also möchte ich hier (auch auf die Gefahr zu nerven - aber es fehlt halt immer noch eine befriedigende Antwort) die Frage noch mal in den Raum werfen:
Wann darf ein Spieler Prämiensteine tauschen?
a) wenn er eine Wertung gewinnt
b) wenn er selbst der aktive Spieler ist (und dann egal wann)
c) auch wenn der andere eine Wertung gewinnt (auch wenn man selbst nicht dran ist)
(Mehrfachnennungen theoretisch möglich)
Was nach Lesen von "...darf er sie sofort als roten, grünen, blauen oder hellgrauen Stein bestimmen..." (also nicht tauschen, sondern bestimmen) klar sein dürfte, ist, daß dieser "Tausch" nur beim Holen eines Pokals durchgeführt wird. Sprich: Man gibt einen Stein der betreffenden Farbe weniger und dafür drei weitere einer schon gewerteten Farbe ab.
Nach meiner Interpretation (und so haben wir es bisher auch immer gespielt), darf man dann einen Pokal nehmen, wenn man
- eine Wertung gewinnt und entsprechende Steine (auch mit Ersatzsteinen) bezahlen kann
- wenn man an der Reihe ist und durch frühere Pokalgewinne eigene Steine in andere Farben tauschen kann, um fehlende Farben zu ersetzen.
Wobei man einen Pokal nehmen [b]muß[/b], wenn man ihn ohne 3:1-Tausch nehmen kann, anderenfalls steht einem die Entscheidung frei, ob man einen Tausch durchführt, um einen anderen Pokal zu nehmen.
So, jetzt Ihr...
Arby