Anzeige

[RF] Siedler-Kartenspiel

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Matthias Staber

[RF] Siedler-Kartenspiel

Beitragvon Matthias Staber » 11. August 2003, 19:28

- "In den ersten beiden Runden wird das Würfelereignis 'Räuberüberfall' nicht ausgeführt!" - Wie ist "Runde" definiert?

- B & H: Ich verstehe die Residenzen nicht: Tausche ich die Rohstoffe gegen die Handelswaren ein, oder tausche ich ganz normal und bekomme die Handelswaren zusätzlich?


Warum liegt dem Set "B & H" eigentlich keine komplette Spielanleitung bei? Ich besitze das Basisspiel und die Turniererweiterung in der jeweils ersten Auflage, und so langsam schwirrt mir der Schädel beim Versuch, einen kompletten, aktuell gültigen, Siedler-Regelsatz aus dem Internet zu rekonstruieren.

Letzte Frage: Weiß jemand, wann es das komplett reformierte Kartenspiel zu kaufen gibt für den Fall, dass man mit dem Gedanken spielt, sich das Ganze ein zweites Mal anzuschaffen? Falls es mit dem reformierten Basisspiel noch eine Weile dauert: Wird auch den 3er-Erweiterungssets ein Klebebogen beiliegen, um die veränderten Karten des Grundspiels bearbeiten zu können, oder bin ich dann auf Download und Klebstoff angewiesen (wäre für mich ein Grund, vom Kauf Abstand zu nehmen)?

Matthias

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: [RF] Siedler-Kartenspiel

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 11. August 2003, 19:53

Matthias Staber schrieb:
> Wie ist "Runde" definiert?

Eine Spielrunde ist eine Abfolge von Spielzügen, bei der jeder Spieler einmal als "aktiver" Spieler am Zug war. Wenn bei Mensch-ärgere-dich-nicht der Spieler mit den gelben Pöppeln als erster gewürfelt hat, dann geht die erste Runde so lange, bis auch die anderen drei Mitspieler gewürfelt und ihre Pöppel gezogen haben.

Kommt die Reihe zum zweiten Mal an den Spieler mit den gelben Pöppeln, dann beginnt die zweite Runde.

Wenn beim Siedler-Kartenspiel der Spieler mit dem rot-weißen Wappen als erster gewürfelt hat, dann geht die erste Runde so lange, bis der Spieler mit dem schwarz-roten Wappen seinen Zug beendet hat und der rot-weiße Spieler zum zweiten Mal die Würfel erhält.

> - B & H: Ich verstehe die Residenzen nicht: Tausche ich die
> Rohstoffe gegen die Handelswaren ein, oder tausche ich ganz
> normal und bekomme die Handelswaren zusätzlich?

Letzteres.

> Warum liegt dem Set "B & H" eigentlich keine komplette
> Spielanleitung bei?

Weil es keine komplette Spielanleitung gibt, die man hätte beilegen können. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltr... -Uuuups- Verzeihung: Falsche verbale Abzweigung! Es gibt nur die Spielanleitungen für das Grundspiel und die einzelnen Ergänzungs-Sets, neuerdings auch kombinierte Spielanleitungen für die 3-er Sets, die jetzt in den Handel gekommen sind.

Bei den restlichen Fragen muss ich passen: Da müssen wir wohl auf eine Termin-Mitteilung von Kosmos warten.

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: [RF] Siedler-Kartenspiel

Beitragvon Matthias Staber » 11. August 2003, 20:38

Danke schon mal!


Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Matthias Staber schrieb:
> > Wie ist "Runde" definiert?
>
> Eine Spielrunde ist eine Abfolge von Spielzügen, bei der
> jeder Spieler einmal als "aktiver" Spieler am Zug war. >

Jeder war also 2x dran, beovor das Ereignis an den Start kommt? (Irgendwie scheinen in meinem Siedler-Kartenspiel-Regeltext die Ausdrücke "Zug" und "Runde" nicht so ganz glasklar festgelegt).

> > Warum liegt dem Set "B & H" eigentlich keine komplette
> > Spielanleitung bei?
>
> Weil es keine komplette Spielanleitung gibt, die man hätte
> beilegen können. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre
> Kolonien im Weltr... -Uuuups- Verzeihung: Falsche verbale
> Abzweigung! Es gibt nur die Spielanleitungen für das
> Grundspiel und die einzelnen Ergänzungs-Sets, neuerdings auch
> kombinierte Spielanleitungen für die 3-er Sets, die jetzt in
> den Handel gekommen sind.

Wie kommt man als Besitzer der 1. Auflage dann an eine aktuelle Anleitung für das Basisspiel heran? Ist die irgednwo downloadbar? Bzw.: Was hat sich eigentlich verändert? Da war doch irgendwas mit dem Mühlenstein und den Handelspunkten, ich erinnere mich nicht genau...

Gruß,
Matthias

Benutzeravatar
RedPiranha
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: [RF] Siedler-Kartenspiel

Beitragvon RedPiranha » 11. August 2003, 22:23

Das Basisspiel wird vorerst nicht reformiert, da davon nochzu viele Spiele im Handel bzw. auf Lager liegen. Die jetzt geänderten karten aus dem Basisspiel können auch dort ohne Probleme verwendet werden, da es sich lediglich um Klarstellungen für das Turnier- und Erw. Grundspiel handelt. Lediglich für den Spion gilt, dass im Basisspiel Gebäude (noch) geklaut werden dürfen. Wenn das Basisspiel reformiert wird, werden bis auf die Siegbedingung (12 statt 13 Siegpunkte) alle allgemeinen Regeln der 3 Varianten idnetisch sein. Wer am Tisch das Basisspil spielt, dem empfehle ich aber jetzt schon nach den reformierten Regeln zu spielen.

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: [RF] Siedler-Kartenspiel

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 11. August 2003, 23:31

Hallo, lieber Matthias,

die Kernpunkte hat Red ja schon beantwortet, darum hier nur noch kurz meine Anmerkungen zu zwei konkreten Fragen von dir:

1. Ja, in der Tat war jeder zwei Mal dran, ehe das Ereignis "Raubüberfall" zum ersten Mal ausgeführt wird. Diese Einschränkung bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf den "Raubüberfall", alle anderen Ereignisse wirken sich von Anfang an in vollem Umfang aus.

2. Es gibt im Basisspiel definitiv keine Veränderungen, die sich auf den Besitz oder die Auswirkung des Handelsvorteils (Mühlenstein) oder auf die Bewertung von Handelspunkten beziehen.

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: [RF] Siedler-Kartenspiel

Beitragvon Matthias Staber » 12. August 2003, 00:38

> 2. Es gibt im Basisspiel definitiv keine Veränderungen, die
> sich auf den Besitz oder die Auswirkung des Handelsvorteils
> (Mühlenstein) oder auf die Bewertung von Handelspunkten
> beziehen.

Also: Bis zur ersten Stadt werden Handelspunkte ignoriert, richtig?

Danke,

Matthias

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: [RF] Siedler-Kartenspiel

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 12. August 2003, 06:01

Matthias Staber schrieb:
> Also: Bis zur ersten Stadt werden Handelspunkte ignoriert,
> richtig?

Die Formulierung im Regelheft ist da beim Grundspiel leider etwas missverständlich ausgefallen. Im Regelheft steht:

"Solange ein Spieler keine Stadt besitzt, werden seine Handelspunkte nicht berücksichtigt." (Seite 7, linke Spalte)

GEMEINT damit ist - und war auch früher schon -
"Um den Handelsvortel (Mühlenstein) zu bekommen, muss ein Spieler zwei Bedingungen gleichzeitig erfüllen:
1. Er muss mindestens eine Stadt besitzen
2. Er muss mehr Handelspunkte besitzen als sein Gegner."

So, wie die Formulierung im Regelheft steht, könnte man daraus folgern, dass man den Handelsvortel auch bekommen kann, wenn man eine Stadt und WENIGER Handelspunkte als der Gegner hat, vorausgesetzt, der Gegner besitzt noch keine Stadt. So war´s aber nie gemeint.

Es hat also in dieser Hinsicht keine Änderung in den Regeln gegeben.

Auf Xunheit!
Gustav der Bär

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Nachtrag: FAQ zum Grundspiel und Catan allgemein

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 12. August 2003, 06:46

Ehe ich vergesse es zu erwähnen:

Kosmos hat eine sehr umfangreiche FAQ zu den verschiedenen Catan-Sets auf seiner Homepage. Hier ist die Seite mit den FAQ zum Grundspiel:

http://195.212.44.26/siedler/catan-server.nsf/97fee97d35d06c57412569d70032db2d/37d6db3aa051e3a1c1256bad005a21ed?OpenDocument

Da geht´s in der dritten Frage auch gleich um die Voraussetzungen für den Handelsvorteil.

Hier noch eine Navigationshilfe, um die FAQ zu finden:

http://www.diesiedlervoncatan.de/index2.htm

... führt auf die Catan-Seite von Kosmos.

Dort links auf das Wort "Service" (beim Kreis mit dem Erz-Symbol) klicken.

Auf der neuen Seite in der oberen Zeile auf das RECHTE Wort FAQ klicken.

Dann erscheint eine neue Zeile (kann ein bisschen dauern), in der man zwischen Brett- und Kartenspielfragen auswählen kann ... und so geht´s dann über einen Entscheidungsbaum weiter, bis man bei der Spielepackung angekommen ist, über die man etwas wissen will.

(Was nicht bedeuten soll, dass ich nicht bereit wäre, mein bescheidenes Wissen um Catanische Regelfragen auch weiterhin mit euch zu teilen.)

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär

Benutzeravatar
Karsten

Re: [RF] Siedler-Kartenspiel

Beitragvon Karsten » 12. August 2003, 07:05

Hallo,

welche Unerschiede gibt es noch, außer den untenstehenden zwischen Grundspiel (G), erweitertem Grundspiel (EG) und Turnierspiel (T)?

Siegpunkte:
G: 12
EG/T:13

Aktionskarten ausspielen:
G:beide Spieler je >= 3 Punkte
EG/T: beide Spieler zus. >= 7 Punkte (gilt nur für Angriff/Neutral)

Spion darf stehlen:
G: alle Karten
EG/T: nur AKtionen/Einheiten

Abriß von Gebäuden:
G: nicht erlaubt
EG/T: erlaubt

Ereigniss Raubüberfall:
G: kann auch in den ersten beiden Runden stattfinden
EG/T: wird in den ersten zwei Runden ignoriert

Kartentausch:
G: Stapel, unter den Karte gelegt, und Stapel, von dem neue Karte genommen wird, können unterschiedlich sein
EG/T: Es muß sich um denselben Stapel handeln

Gibt es weitere Unterschiede?

Heißen Tag noch...
Karsten

Benutzeravatar
Matthias Staber

Vielen dank (ohne Text)

Beitragvon Matthias Staber » 12. August 2003, 09:05

Viele Dank!

Benutzeravatar
RedPiranha
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: [RF] Siedler-Kartenspiel

Beitragvon RedPiranha » 12. August 2003, 10:20

Bei den Erw. Grundspielen gibt es bei einigen Themensets (B&H, H&W, P&I, W&F) noch Karten die offen ausgelegt werden:

B&H: Hafen, Triumphbogen
H&W: Handelskontor
P&I: Kirche, Rathaus
W&F: Universität

Diese Karten können gebaut werden wenn die entsprechenden Bedingungen erfült sind und die Baukosten bezahlt werden können. Nach einem freiwilligen oder unfreiwilligen Abriss (Feuerteufel, Überfall) werden sie wieder offen ausgelegt. Jeder Spieler darf nur eins der Gebäude bauen, also z.B. Rathaus und Kirche, aber nicht 2 Kirchen wenn mit P&I gespielt wird (Wird mit einem anderen Themenset gespielt dürfen durchaus 2 Kirchen gebaut werden).


Alle von Karsten aufgelisteten Unterschiede, bis auf die Siegbedingung sollen auch durch die Basisspiel-Reform aufgehoben werden. Wann dies offiziell erfolgt steht aber noch nicht fest. Da aber bei offiziellen Turnieren nur das Turnierspiel gespielt wird, kann am Tisch ja jetzt schon jeder nach reformierten (oder eigenen) Regeln spielen.

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Nachtrag: FAQ zum Grundspiel und Catan allgemein

Beitragvon Matthias Staber » 12. August 2003, 12:38

Zwei Fragen an euch Siedler-Profis habe ich noch:

- warum habe ich nur den Aufkleber für eine (1) Universität? Bin ich dazu angehalten, die zweite Uni herauszusortieren?

- müsste qua Reform nicht eigentlich auch der Text des Schwarzen Ritters geändert werden, um ohne weitere Regel deutlich zu machen, dass er Drachen angreifen kann? Kann er überhaupt noch Drachen angreifen?

Matthias

Benutzeravatar
Peter Steinert

Re: Nachtrag: FAQ zum Grundspiel und Catan allgemein

Beitragvon Peter Steinert » 12. August 2003, 12:58

Matthias Staber schrieb:
>
> Zwei Fragen an euch Siedler-Profis habe ich noch:
>
> - warum habe ich nur den Aufkleber für eine (1) Universität?
> Bin ich dazu angehalten, die zweite Uni herauszusortieren?

Bist Du sicher? Ich habe zwei Aufkleber für zwei Unis.

> - müsste qua Reform nicht eigentlich auch der Text des
> Schwarzen Ritters geändert werden, um ohne weitere Regel
> deutlich zu machen, dass er Drachen angreifen kann? Kann er
> überhaupt noch Drachen angreifen?

Die Aufkleber dienten nur für die wichtigsten Neuformulierungen. Es gibt noch zahlreiche Verbesserungen von Kartentexten in den neuen "Dreiersets". Mit der Reform des Grundspiels wird sicher auch der Text auf der Karte Schwarzer Ritter erweitert. Kurz: Ja, er kann Drachen angreifen.

Viele Grüße

Peter

Benutzeravatar
RedPiranha
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Nachtrag: FAQ zum Grundspiel und Catan allgemein

Beitragvon RedPiranha » 12. August 2003, 13:02

und Kanonen ;-))

Benutzeravatar
Peter Steinert

Re: Nachtrag: FAQ zum Grundspiel und Catan allgemein

Beitragvon Peter Steinert » 12. August 2003, 13:15

Genau ;-)

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Nachtrag: FAQ zum Grundspiel und Catan allgemein

Beitragvon Matthias Staber » 12. August 2003, 14:22

>> - warum habe ich nur den Aufkleber für eine (1) Universität?
> Bin ich dazu angehalten, die zweite Uni herauszusortieren?

Bist Du sicher? Ich habe zwei Aufkleber für zwei Unis.<

Ja, irgendwie schon. Ich habe mir auch noch mal die Bögen angeschaut. Die sind leer.

Matthias

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Nachtrag: FAQ zum Grundspiel und Catan allgemein

Beitragvon Matthias Staber » 12. August 2003, 15:29

Ne, alles klar, ich habe beide Kleber.

Matthias

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Nachtrag: FAQ zum Grundspiel und Catan allgemein

Beitragvon Volker L. » 12. August 2003, 15:55

Matthias Staber schrieb:
>
> Ne, alles klar, ich habe beide Kleber.
>
> Matthias

und auf welche andere Karte hattest Du den 2. Uni-Aufkleber geklebt? :lol:

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Nachtrag: FAQ zum Grundspiel und Catan allgemein

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 12. August 2003, 16:33

Volker L. schrieb:
> und auf welche andere Karte hattest Du den 2. Uni-Aufkleber
> geklebt? :lol:

Das wollen wir hier nicht verraten - aber einem populären Gerücht zu Folge haben sich schon mehrere Cataner erstaunt darüber geäußert, dass auf dem Schild an der Bordelltür plötzlich nicht mehr steht "Sie kommen als Fremder und gehen als Freund", sondern "Wissenschaft und Fortschritt gedeihe!". :-)

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Nachtrag: FAQ zum Grundspiel und Catan allgemein

Beitragvon Matthias Staber » 12. August 2003, 17:55

Volker L. schrieb:
>
> Matthias Staber schrieb:
> >
> > Ne, alles klar, ich habe beide Kleber.
> >
> > Matthias
>
> und auf welche andere Karte hattest Du den 2. Uni-Aufkleber
> geklebt? :lol:
>
> Gruss, Volker

Na, über den Aufkleber der anderen Uni-Karte. So doof muss man erst mal sein. Ließ sich aber wieder abziehen und neu verkleben. Habe ich damit den Rekord aufgestellt in punkto "bescheuertster Siedler-Spieler"? Na ja, ist aber auch heiß hier in Böblingen, so langsam wird mir das Gehirn weggekocht.

Was ich übrigens schade finde: In der Box "Magier & Forscher" finden sich keine Aufkleber fürs Basis-Spiel. (Vielleicht aber auch gut so: wer weiß, wo ich die hinkleben würde).

Matthias

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Nachtrag: FAQ zum Grundspiel und Catan allgemein

Beitragvon Volker L. » 12. August 2003, 19:21

Matthias Staber schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> >
> > Matthias Staber schrieb:
> > >
> > > Ne, alles klar, ich habe beide Kleber.
> > >
> > > Matthias
> >
> > und auf welche andere Karte hattest Du den 2. Uni-Aufkleber
> > geklebt? :lol:
> >
> > Gruss, Volker
>
> Na, über den Aufkleber der anderen Uni-Karte.

:lol: LOL :lol:

> So doof muss man erst mal sein.

Nee, lieber nicht :-))

> Ließ sich aber wieder abziehen und neu verkleben.

Dann ist ja gut *Schweiss-von-der-Stirn-wisch*

> Habe ich damit den Rekord aufgestellt in punkto
> "bescheuertster Siedler-Spieler"?

:-| kein Kommentar :roll: :-P

Gruss, Volker (der sich fuer die gelungene Erheiterung bedankt)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste