Anzeige

[RF] SHARK - soll man es hassen?

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Stefan-spielbox

[RF] SHARK - soll man es hassen?

Beitragvon Stefan-spielbox » 20. Januar 2004, 13:22

Danke für Eure Klarstellungen.

Eigentlich wollten wir nun mit der umfangreichen Regelkenntnis ein locker-flockiges Spielchen machen - aber nix da.
Gleich in der 2. Minute gab es eine (fast halbstündige) Diskussion um folgendes Problem:



Wenn ich die Regel korrekt auslege, steigt der Kurs um 2, wenn ich aus einem isolierten Haus eine 2er-Kette mache:

0...0 Ursprüngliche Kette: Wert 7
0...0 0 Ein isoliertes dazu: Wert 7 (bleibt gleich)
0...0 00 Aus dem isolierten Haus eine 2er-Kette: Wert 9 (steigt um 2)

Soweit sind wir uns einig, oder ???

------------------------------------------------------

Nun aber der folgende Fall (bedenke: wenn aus einem isolierten Haus eine 2er-Kette wird, steigt der Kurs um 2):

0 Erstes Haus der Farbe: Wert 0 -> 1
0 0 Ein isoliertes Haus dazu: Wert 1 (bleibt gleich)
00 0 Aus einem isolierten Haus eine 2er-Kette: Wert 3 (steigt um 2)
00 00 Aus dem anderen isolierten Haus eine 2er-Kette: Wert 5 (steigt um 2)

Zwei 2er-Ketten, und der Kurswert steht auf 5 ?????
Bin ich jetzt total doof, oder ist es die Regel, die unpräzise ist.

Bedenke auch: wenn ich im letzten Beispiel alle Häuser entferne, sinkt der Kurswert jeweils um 2, und steht am Ende auf 1 !!!!!

Oder ist es nur so, daß jeweils das erste Haus, welches auf ein erstes eingesetztes Haus einer jeweiligen Farbe folgt, und NICHT isoliert gesetzt wird, sondern mit dem jeweils ersten Haus der jeweiligen Farbe eine 2er-Kette bildet, daß -unabhängig von der weiteren Anzahl von isolierten Häusern dieser Farbe auf dem Plan- in genau diesem Fall, das Bilden einer 2er-Kette den Kurswert nicht um 2 steigen läßt, sondern nur um eins. Die Spieler müssen sich also jederzeit im Laufe des Spiels merken, welches das jeweils erste eingesetzte Haus der jeweiligen Farbe ist, da das Bilden einer 2er-Kette mit genau DIESEM Haus den Kurswert nicht in der üblichen Weise erhöht, sondern nur um 1.

SOETWAS SOLLTE IN DER REGEL AUFGEFÜHRT WERDEN (oder bin ich jetzt nur kleinlich).


Verzweifelte Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] SHARK - soll man es hassen?

Beitragvon Volker L. » 20. Januar 2004, 14:15

Stefan schrieb:
>
> Danke für Eure Klarstellungen.
>
> Eigentlich wollten wir nun mit der umfangreichen
> Regelkenntnis ein locker-flockiges Spielchen machen - aber
> nix da.
> Gleich in der 2. Minute gab es eine (fast halbstündige)
> Diskussion um folgendes Problem:
>
>
>
> Wenn ich die Regel korrekt auslege, steigt der Kurs um 2,
> wenn ich aus einem isolierten Haus eine 2er-Kette mache:
>
> 0...0 Ursprüngliche Kette: Wert 7
> 0...0 0 Ein isoliertes dazu: Wert 7 (bleibt
> gleich)
> 0...0 00 Aus dem isolierten Haus eine 2er-Kette:
> Wert 9 (steigt um 2)
>
> Soweit sind wir uns einig, oder ???
>
> ------------------------------------------------------
>
> Nun aber der folgende Fall (bedenke: wenn aus einem
> isolierten Haus eine 2er-Kette wird, steigt der Kurs um 2):
>
> 0 Erstes Haus der Farbe: Wert 0 -> 1
> 0 0 Ein isoliertes Haus dazu: Wert 1 (bleibt
> gleich)
> 00 0 Aus einem isolierten Haus eine 2er-Kette:
> Wert 3 (steigt um 2)

Hier liegt der Trugschluss. Wenn aus einem isolierten Haus eine
2er-Kette wird, steigt der Wert natuerlich nur dann um 2, wenn
dazu noch eine echte Kette existiert, die den Wert bestimmt.
In Deinem Fall hast Du hinterher eine 2er-Kette (Wert 2) und
ein isoliertes zusaetzliches Haus (Wert 0), zusammen also 2.

> 00 00 Aus dem anderen isolierten Haus eine
> 2er-Kette: Wert 5 (steigt um 2)
>
> Zwei 2er-Ketten, und der Kurswert steht auf 5 ?????
> Bin ich jetzt total doof, oder ist es die Regel, die
> unpräzise ist.
>
> Bedenke auch: wenn ich im letzten Beispiel alle Häuser
> entferne, sinkt der Kurswert jeweils um 2, und steht am Ende
> auf 1 !!!!!
>
> Oder ist es nur so, daß jeweils das erste Haus, welches auf
> ein erstes eingesetztes Haus einer jeweiligen Farbe folgt,
> und NICHT isoliert gesetzt wird, sondern mit dem jeweils
> ersten Haus der jeweiligen Farbe eine 2er-Kette bildet, daß
> -unabhängig von der weiteren Anzahl von isolierten Häusern
> dieser Farbe auf dem Plan- in genau diesem Fall, das Bilden
> einer 2er-Kette den Kurswert nicht um 2 steigen läßt, sondern
> nur um eins. Die Spieler müssen sich also jederzeit im Laufe
> des Spiels merken, welches das jeweils erste eingesetzte Haus
> der jeweiligen Farbe ist, da das Bilden einer 2er-Kette mit
> genau DIESEM Haus den Kurswert nicht in der üblichen Weise
> erhöht, sondern nur um 1.

Du musst es Dir nicht merken. Das isolierte Haus, welches als
erstes zu einer Zweierkette ausgebaut wird, ist per Definition
das Haus, das vorher den Wert 1 verursacht hat.

> SOETWAS SOLLTE IN DER REGEL AUFGEFÜHRT WERDEN (oder bin ich
> jetzt nur kleinlich).

nichts fuer ungut, aber ein wenig kleinlich finde ich das schon.
;-)

Gruss, Volker


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste