Beitragvon Matthias Staber » 2. Februar 2004, 17:23
Heike schrieb:
>
> Hallo zusammen,
>
> habe mich jetzt entschlossen obiges Spiel zu kaufen und nach
> der erste Runde gefällt es mir sehr gut - waren zwar 3 Std.
> locker dabei, aber es war nicht langweilig. Trotz lesen von
> mehreren Foren und Regeln hänge ich an 3 Punkten fest.
>
> 1. Angriff auf Feind (rotes Plätchen) und verloren -
> Entscheidung nicht nochmal neu anzugreifen. Wird das Plätchen
> dann wieder umgedreht, also verdeckt oder bleibt es offen
> liegen....???
Normale Gegner bleiben offen liegen, bis sie gebrezelt werden, Diener werden wieder umgedreht (=Memoryaspekt, der mir nicht so gut gefällt).
> 2. Einige Feinde benötigen zwei Proben. Muss man die
> Reihenfolge der Proben gemäß Plätchen ablegen oder kann ich
> immer noch frei wählen, also ggf. auch zweimal mit der
> gleichen Fähigkeit angreifen?
> 2.1 Gilt dies auch bei dem Endkampf? Kann ich da auch 3 x
> z.B. im Nahkampf angreifen oder hier nach der Reihenfolge
> gemäß Karte?
Du kannst frei wählen. Du kannst auch in unterschiedlichen Fähigkeiten angreifen (Macht Sinn, wenn du Spruchrollen gekauft hast).
> 3. Nach der Regel dürfen jeweils nur Gegenstände mit
> unterschiedlichen Fähigkeiten auf dem Heldenbogen liegen -
> demnach also nicht zwei blaue Gegenstände. Wenn man vom Basar
> demnach einen anderen Gegenstand kauft - muss ein anderer
> ggf. abgelegt werden. Richtig?
> Dies kann also auch bedeuten, dass ich ggf. einen magischen
> Gegenstand, den ich vorher durch eine Aufgabe erworben habe
> ablegen muss - diesen lege ich auf den Spielplan - Richtig?
> Kann jetzt jeder andere Spieler diesen Gegenstand kostenlos
> aufheben oder ist er ggf. aus dem Spiel weil der andere
> Spieler ja nicht die Aufgabe erfüllt hat....???
Du kannst, wenn du möchtest, und wenn es sie gäbe, 4 Schwerter im Inventar haben. Aber nur eines wird attributverändernd in Anschlag gebracht, die restlichen 3 sind sicher im Rucksack verstaut.
> Über Hilfe/Rückmeldung wäre ich dankbar.
>
> Gruß
> Heike
Gruß Matthias
P.S.: Inzwischen habe ich mit Lutz Stepponat per Email korrespondiert, bin aber noch nicht dazu gekommen, aus meiner inoffiziellen eine offizielle FAQ zu zimmern, wie er es mir vorgeschlagen hat (ein paar Sachen, die mir immer noch nicht klar sind, müsste ich auch noch nachfragen).
Inzwischen gebe ich halt mal den Inhalt seiner Korrekturmail an mich weiter (macht nur Sinn, wenn man meine FAQ danebenlegt):
4. ..., pro Runde maximal nur eine Marke.
6. Es gelten in jedem Fall die Texte auf den Marken. Ausnahme: Einsiedler: Es fehlt das Symbol für 1 GS.
7/ 2a. Aussetzen bedeutet, dass ich auf meinen kompletten Zug verzichte, also auf die Bewegung und auf eventuelle Aktionen. Aus diesem Grund ist es möglich, im Herrenhaus zu heilen, auch wenn ein Diener dieses Herrenhaus bewacht. [...] Bei einem Lehrer ist es anders, denn Lernen ist eine Aktion [...].
9. Den Besen kann ich anstelle meiner normalen Bewegung verwenden, beides geht nicht.
10. .... - Magie, Fernkampf, Nahkampf und Bewegung- zu markieren
Hausregeln:
2, 3, 6, 7, 8: Offiziell.
Matthias