Hallo,
nachdem wir nun nochmals "Terra X" ("Expedition") mit viel Vergnügen hervorgekramt haben, bin ich über zwei Fragen gestolpert:
1. Was ist eigentlich, wenn ich z.B. die gelbe Expedition zu einem Ort führe, für den ein öffentlicher Forschungsauftrag ausliegt, mir die entsprechende Karte nehme und dann beim Ergänzen der öffentlichen Forschungsaufträge die neue aufgedeckte Karte einen Ort bezeichnet, auf dem sich z.B. die blaue Forschungsexpedition gerade befindet? Bekomme ich dann diese Karte auch noch oder bekommt diese Karte der nachfolgende Spieler, weil mein Zug mit dem Ergänzen der öffentlichen Forschungsaufträge als beendet gilt? Oder bekommt diese Karte zunächst niemand, weil sich die blaue Expedition bereits an dem Ort befindet und nicht dorthin "geführt" wurde? Spieltechnisch wäre vielleicht die letzte Lösung am besten, weil anderenfalls der Erwerb der Karte in diesen Fällen durch ein reines Glücksmoment gesteuert würde. Die Regel ist in dieser Frage aber nicht eindeutig.
2. Wie viele Karten bekommen zu Beginn 4-6 Mitspieler? In meiner Spielregel (Ausgabe "Terra X") werden im Text 9 Karten angegeben. In der Kurzspielregel auf der letzten Seite werden allerdings 8 Expeditionskarten angegeben. 8 Karten entsprechen bei 4-6 Mitspielern auch der Regel in dem Spielevorgänger "Abenteuer Tierwelt". Allerdings gab es in "Abenteuer Tierwelt" auch nur 72 Tierkarten, während es in "Terra X" 79 Karten gibt, sodass vielleicht deshalb das Austeilen von 9 Karten zu Spielbeginn gerechtfertigt wäre.
Mit verspielten Grüßen
Erhard