Anzeige

[RF] SAGA

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Andreas Goldberg

[RF] SAGA

Beitragvon Andreas Goldberg » 8. März 2004, 22:39

Guten Tag,

etwas ist uns nach mehrmaligem spielen von SAGA (KOSMOS!) unklar: Kann man sich Länder selbst abnehmen indem einen entsprechenden neuen Angriffstrupp bildet?

Wir hatten folgende beispielhafte Situation: Spieler A besitzt das Kornland (gelb) mit einem Verteidigungstrupp Wert 9. Spieler B baut einen Angriffstrupp gelb auf und hat bald 8 Punkte gesammelt. Gleichzeitig baut Spieler A einen eigenen gelben Angriffstrupp mit Wert 12 auf. Muss das gelbe Land jetzt über den 12er Trupp gelegt werden und der 9er Trupp zurück auf die Hand. ODER: Wenn Spieler B den Wert 9 übertrifft und das gelbe Land übernimmt (zB mit 11 Punkten), geht das Land dann sofort wieder an den 12er Trupp von A. (Wenn ja, interessiert mich die genaue zeitliche Abfolge)

Sollte also eine externe Verteidigung möglich sein?

Regelklarheit wünscht sich,

Andreas Goldberg

Benutzeravatar
Dieter Niehoff

Re: [RF] SAGA

Beitragvon Dieter Niehoff » 9. März 2004, 07:36

Andreas Goldberg schrieb:
>
> Guten Tag,
>
> etwas ist uns nach mehrmaligem spielen von SAGA (KOSMOS!)
> unklar: Kann man sich Länder selbst abnehmen indem einen
> entsprechenden neuen Angriffstrupp bildet?

Ja, ist taktisch eventuell sogar ein gescihckter Schutz vor Übernahme durch fremde Spieler.
>
> Wir hatten folgende beispielhafte Situation: Spieler A
> besitzt das Kornland (gelb) mit einem Verteidigungstrupp Wert
> 9. Spieler B baut einen Angriffstrupp gelb auf und hat bald 8
> Punkte gesammelt. Gleichzeitig baut Spieler A einen eigenen
> gelben Angriffstrupp mit Wert 12 auf. Muss das gelbe Land
> jetzt über den 12er Trupp gelegt werden und der 9er Trupp
> zurück auf die Hand.

Ja, genau so. Und B wartet evtl. noch zwei Runden, um dann den 12er übernehmen zu können.

ODER: Wenn Spieler B den Wert 9
> übertrifft und das gelbe Land übernimmt (zB mit 11 Punkten),

Übernehmen kann stets nur der Zugspieler. Wenn B dran ist und elf hat, bekommt er es. Wenn zu Beginn der nächsten Runde Spieler A die 12 legt, dann kriegt er das Land.
Und in jedem Fall nimmt der abgebenden Spieler die "alten" Ritter auf die Hand.

In Deinem Fall wären es dann sowohl A mit seiner 9er Reihe und später B mit seiner 11er Reihe.


> geht das Land dann sofort wieder an den 12er Trupp von A.
> (Wenn ja, interessiert mich die genaue zeitliche Abfolge)
>
> Sollte also eine externe Verteidigung möglich sein?

Diese Verteidigung führte bei uns zum Erfolg, denn der "Doppelveretiediger" übernahm bei uns sein eigenes Land mit einem hohen Wert (plus 4) und nahm die alte Reihe auf die Hand, musste diese aber nicht als Minuspunkte abrechnen, weil er gleichzeitig im Besitz des Landes war (Farbe fällt mir gerade nicht ein), das die Handkarten ohne Punktverlust am Ende zulässt..>
> Regelklarheit wünscht sich,
>

Ob das alles regelkonform war, wissen wir aber auch nicht

> Andreas Goldberg

Grüße
Dieter Niehoff

Benutzeravatar
fritz gruber / Kosmos

Re: [RF] SAGA

Beitragvon fritz gruber / Kosmos » 9. März 2004, 10:41

Hallo,

ja, man darf sich ein Land, das man schon unter Kontrolle hat, auch selbst gleichsam wieder "abjagen". - Die Land-Karte wechselt dann eben zum stärkeren Ritter-Kontingent. Allerdings gibt es wohl nicht so wahnsinnig viele Situationen, in denen solch ein Vorgehen übermäßig sinnvoll ist.

Spiele Grüße

Fritz Gruber

Benutzeravatar
Andreas Goldberg

Re: [RF] SAGA

Beitragvon Andreas Goldberg » 9. März 2004, 14:21

Vielen Dank an alle,

Andreas

Benutzeravatar
Christwart

Re: [RF] SAGA

Beitragvon Christwart » 12. März 2004, 12:22

Dieter Niehoff schrieb:
> Übernehmen kann stets nur der Zugspieler.

Hallo,
deckt sich nicht mit der Regel, die auf S. 6 unter "gelb-Krone" sagt, dass "der Spieler, der dann den stärksten Angriffstrupp (...) ausliegen hat, (...) SOFORT die Länderkarte" bekommt.

Gruß
Christwart


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste