Anzeige

[RF] Axis&Allies D-Day

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Andreas Spies

[RF] Axis&Allies D-Day

Beitragvon Andreas Spies » 17. Juni 2004, 20:24

Hallo A&A Fans und Kundige!

Wer kann mir mal genau erklaeren, wie das mit den Verstaerkungs-Tabellen (Reinforcements) funktioniert?
In der Anleitung steht von links nach recht und von oben nach unten: klar.

Aber z.B. wuerfel ich eine 8 (1. Wurf) fuer die Axis (Rennes or Chartres). Bedeutet das, dass ich nun 3 Panzer, 1 Inf. und 1 Art. aus der Panzer Lehr Division bekomme und 3 Inf. aus der 77th Inf Division?
Wenn ich diese nun auf ein beliebiges Rennes-Feld setze (was ja moeglich ist, da es max. 8 Einheiten sind), zaehlt dann bei der naechsten Verstaerkungsphase wieder die Tabelle von oben nach unten oder fange ich bei der Artillery (77th Inf. Division) an (linke Spalte der Reinforcement-Chart, Rennes /Chartres)?
Oder sind diese Einheiten verbraucht, d.h. ich muss mir merken, dass ich diese Einheiten schon ins Spiel gebracht habe (mit Markern auf dem Chart)?

Besten Dank im Vorraus.

Andreas

Benutzeravatar
Benjamin Spicher

Re: [RF] Axis&Allies D-Day

Beitragvon Benjamin Spicher » 17. Juni 2004, 22:45

Hallo...

> Aber z.B. wuerfel ich eine 8 (1. Wurf) fuer die Axis (Rennes
> or Chartres). Bedeutet das, dass ich nun 3 Panzer, 1 Inf. und
> 1 Art. aus der Panzer Lehr Division bekomme und 3 Inf. aus
> der 77th Inf Division?

korrekt. Und anschliessend würfelst Du noch einmal mit beiden Wärfeln auf der "Rouen or Chartres" Spalte (eigentlich sind's zwei unabhängige Nachschubtabellen).

> Wenn ich diese nun auf ein beliebiges Rennes-Feld setze (was
> ja moeglich ist, da es max. 8 Einheiten sind), zaehlt dann
> bei der naechsten Verstaerkungsphase wieder die Tabelle von
> oben nach unten oder fange ich bei der Artillery (77th Inf.
> Division) an (linke Spalte der Reinforcement-Chart, Rennes
> /Chartres)?
> Oder sind diese Einheiten verbraucht, d.h. ich muss mir
> merken, dass ich diese Einheiten schon ins Spiel gebracht
> habe (mit Markern auf dem Chart)?

Du stellst die Einheuten vor dem Spiel auf die Tabellen, und nimmst sie weg wenn sie zum Einsatz kommen. Die Einheiten selber sind die "Marker".

Achtung beim USA-Nachschub. Die sind teilweise an gewisse Landungszonen gebunden (steht auf den Schiffsilhouetten)! So lange die entsprechenden Landungszonen voll sind, können die nächsten Einheiten nicht landen.

>
> Besten Dank im Vorraus.
>
> Andreas


Bitte - hoffe, es hilft...

Benutzeravatar
Andreas Spies

Re: [RF] Axis&Allies D-Day

Beitragvon Andreas Spies » 17. Juni 2004, 23:06

Hallo Benjamin und alle Anderen die Ihre Hilfe anbieten!

Schlag mich hart und nenn mich Ronda aber es ist mir immer noch nicht ganz klar.
D.h. also, dass ich Verstärkungen erst ab Runde 2 ins Spiel bringen darf und zwar fuer die Alliierten in Zugfolge (Order Card) 8 (Allies Moves) in die Beachhead Boxes (Limit beachten) und fuer die Achse in Zugfolge 12 (Axis Moves)?
Wenn ja dann:

Wenn ich alle 8 Verstärkungen (sieh Bspl. Eröffnungsbeitrag) in Runde 2,
Order Card 12 (Axis Moves) ins Spiel bringe, dann habe ich ja keine "Marker" (Spielmodelle) mehr die anzeigen wo eine Figur zuletzt stand (fuer Phase 15 Axis Reinf.).
Wo stelle ich dann neue Modelle auf (z.B. bei einem Wurf von 6 auf der Rennes/Chartres Seite)? Wieder von links oben 1 Panzer Lehr Division etc.?

Beste Gruesse

Andreas

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: [RF] Axis&Allies D-Day

Beitragvon Matthias Staber » 18. Juni 2004, 01:04

Ich kapiere, glaube ich, dein Problem nicht ganz: Du packst vor Spielbeginn die Nachschubkarten entsprechend der Shilouetten voll. In der Nachschubphase würfeln dann beide Spieler je 2x mit 2W6 und nehmen entsprechend viele Einheiten von links oben nach rechts unten von der Karten weg und packen sie auf das Spielfeld. Einheitenlimit und US-Brückenkopfbeschränkung beachten. Der Alliierte darf evtl. mit seinen Jägern feuern. Fertig.

Matthias

Benutzeravatar
Benjamin Spicher

Re: [RF] Axis&Allies D-Day

Beitragvon Benjamin Spicher » 18. Juni 2004, 07:01

Ok Ronda.. nochmal langsam ;o)

So wie ich das sehe, ist bei dir alles um eine Phase nach vorne gerutscht. Nachschub bedeutet nicht, dass du neue Figuren auf die Nachschubtabellen stellst, sonder, dass du sie von dort wegnimmst!

Aber von vorne...

Du stellst VOR dem Spiel auf jedes Symbol auf dem Spielfeld eine entsprechende Figur (Startaufstellung). Ausserdem stellst Du auf jedes Symbol auf den drei Naschubtabellen ebenfalls eine entsprechende Figur!

Zur Sicherheit: Mit "Beachhead Boxes" sind die Pfeile (mit Symbolen) gemeint, die auf die Küste zeigen.

In Phase 8 bewegen sich nur alliierte Einheiten, die schon gelandet sind (sich also nicht mehr in den Beachhead Boxes (Pfeilen) befinden)!!

In Phase 10 landen die alliierten Einheiten von den Beachhead Boxes (sofern es an Land genügend Platz frei hat).

In Phase 14 würfelst du jeweils mit 2 Würfeln für den UK und US-Nachschub und nimmst in Leserichtung entsprechend viele Figuren von den Naschubtabellen und stellst sie gemäss Limit auf die "Beachhead Boxes". Diese werden versuchen, in der nächsten Phase 10 zu landen. In der nächsten Nachschubphase sind dann einfach die folgenden Figuren dran, die noch auf den Nachschubtabellen stehen ("stehen" heisst, dass die Plastikfigürchen real auf den Tabellen stehen bis du sie aufnimmst und in die Brückenköpfe stellst!).

In Phase 15 würfelst Du für die deutsche Nachschubtabelle, und zwar 1 x 2W für die Spalte "Rennes/Chartres" und 1 x 2W für die Spalte "Rouen/Chartres", nimmst entsprechend viele Figuren von den Tabellen weg und stellst sie auf die entsprechenden Zonen auf dem Spielfeld.

Benutzeravatar
Andreas Spies

Re: [RF] Axis&Allies D-Day

Beitragvon Andreas Spies » 18. Juni 2004, 09:57

Hallo Benjamin und Matthias!

Danke sehr. Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen.
Man stellt auch die Nachschub Charts zu Spielbeginn mit den entsprechenden Einheiten voll, nicht nur die Felder des Spielplans.
Das habe ich erst nicht kapiert.
Danke Euch nochmals fuer Eure Bemühungen.

Gruss

Andreas

Benutzeravatar
Benjamin Spicher

Re: [RF] Axis&Allies D-Day

Beitragvon Benjamin Spicher » 18. Juni 2004, 10:32

Andreas Spies schrieb:

> Danke sehr. Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen.
> Man stellt auch die Nachschub Charts zu Spielbeginn mit den
> entsprechenden Einheiten voll, nicht nur die Felder des
> Spielplans.

Genau. Und schau dir nochmal die Phasen 8,10 und 14/15 an, bzw. was da jeweils geschieht. Nachschub von den Charts gibts erst bei 14/15.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste