Anzeige

[RF] Keythedral

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Gabi Goldschmidt

[RF] Keythedral

Beitragvon Gabi Goldschmidt » 23. Juli 2004, 10:30

Hallo Keythedral-Spieler,

werden die 2 Politikkarten eigentlich offen ausgelegt?

Im Regeltext steht nur : "Die Gesetzeskarten werden als verdeckter Stapel auf das Feld Gesetzgeber des Keytownplans gelegt. Die zwei obersten Karten werden auf die beiden Felder "neues Gesetz" gelegt".

Mich macht einfach der Text unter "eine neue Gesetzeskarte erwerben" stutzig:

" Wenn die Art der Gesetzeskarte, die ein Spieler hält, den anderen Spielern gegenüber offengelegt wird, muß diese Gesetzeskarte sofort ausgespielt werden. Sie kann nicht für einen Gebrauch später im Spiel zurückgezogen werden."

Ergibt sich daraus, dass die anderen Spieler den Text der Gesetzeskarte nicht kennen, die Karten vorher also nicht offen gelegen haben?

Wer kann mir helfen?

Ciao Gabi

Benutzeravatar
Annette Wiggermann

Re: [RF] Keythedral

Beitragvon Annette Wiggermann » 23. Juli 2004, 10:47

> Hallo Keythedral-Spieler,
>
> werden die 2 Politikkarten eigentlich offen ausgelegt?
>
Hallo Gabi,

wir haben uns gestern genau die gleiche Frage gestellt und dann aber unter Phase 4 - Arbeiterplaettchen zuruecknehmen folgendes gefunden:

Die Felder "neues Gesetz" werden ...aufgefüllt... Die Karten bleiben verdeckt, so dass ihre Art nicht sichtbar ist.

Verspielte Gruesse

Annette

Benutzeravatar
Bernd Geiges

Re: [RF] Keythedral

Beitragvon Bernd Geiges » 23. Juli 2004, 15:24

...haben wir erst auch nicht kapiert, uns dann aber darauf geeinigt, dasses wohl so zu verstehen ist, dass man die Gestzeskarten zunächst mal verdeckt erwirbt und erst wenn man sie ausgespielt den Mitspielern "offenbart". Der Passus "Sie kann nicht für einen späteren Gebrauch im Spiel zurückgezogen werden", soll dann wohl bedeuten, dass die Gesetzeskarten natürlich nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt sind, was ja eigentlich eh selbstverständlich ist...
Gruss Bernd

Benutzeravatar
chris

Re: [RF] Keythedral

Beitragvon chris » 23. Juli 2004, 21:45

............deutlich interessanter wird das Spiel jedoch mit offen ausliegenden Karten, so wie es auch als Variante vorgesehen ist (zumindest im Original - die Pro Ludo-Ausgabe liegt mir nicht vor). Einfach mal ausprobieren, es lohnt sich !

Gruß, Chris


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste