Moin moin,
nach dem Regelstudium und einer Probepartie gegen mich selber (Grüße hierbei an den Wortgeber der MAAM ;-) ) sind 2 kleine Fragen der Regelauslegung bei mir entstanden:
[ol]
[*] Spielen auch bei weniger als 4 Spielern alle farbigen Pyramidensätze mit? Da die Spielregel davon spricht, dass sich jeder Spieler seinen Satz Pyramiden nimmt, gehe ich mal davon aus, dass nicht. D.h. dann, dass bei 2 Spielern z.B. zwei farbige "F-E-R-T-I-G"-Reihen schon auf dem Spielplan zu sehen sind.
Wie verhält es sich mit den grauen Pyramiden? Ich gehe davon aus, dass hier immer alle mitspielen (sofern man nicht nach der Variante für Fortgeschrittene spielt).
[*] Wie sieht es mit dem Timing beim Legen der Pyramiden aus? Z.B. möchte ich ein Wort bilden, dass über meine eigene Pyramidenreihe in den Rand ausläuft. Das Wort läuft genau durch die Spalte, aus der ich auch die oberste eigene Pyramide an z.B. letzter Stelle meines Wortes einsetzen möchte. D.h., ich nehme meine oberste Pyramide aus diesem Stapel (den darunter erscheinenden Buchstaben darf ich ja nicht verwenden), stülpe danach an gleicher Stelle z.B. eine graue Pyramide über den eben erschienenden Buchstaben und setze meine genommene Pyramide an späterer Stelle auf dem Rand ein.
Den Regeln an sich widerspricht dieses Vorgehen nicht, da alle verwendeten Pyramiden schon zu Beginn des Spielzuges sichtbar waren. Etwas komisch mutet es aber schon an.
[/ol]
Auch, wenn man anfangs wie erschlagen vor dem Buchstabengewirr sitzt (von Scrabble ist man ja eine andere Denkweise gewohnt), entfacht das Spiel einen enormen Reiz. Freue mich schon auf die erste "richtige" Partie.
Schöne Grüße
- Arne - (noch sieht es hier nach Grillwetter aus. :-P )