Anzeige

[RF] Dungeons & Dragons Das Fantasy-Abenteuerspiel

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Karsten

[RF] Dungeons & Dragons Das Fantasy-Abenteuerspiel

Beitragvon Karsten » 27. Juli 2004, 00:12

Hallo,

folgende Fragen habe ich nach meinem ersten Spiel:

1. Muß ein Held direkt neben einem Untoten stehen, um ihn zu vertreiben? Oder muß er nur mit dem Untoten im selben Raum sein und dann einen Untoten deklarieren, den er vertreibt?

2. Wie wird die LOS (Line of sight) berechnet? Mitte Feld Held bis Mitte Feld Ziel? Oder beliebiger Punkt Feld Held bis Mitte Feld Ziel? Es heißt ja in der Regel 'Die Mitte des Felds, auf dem der Feind steht, muß in SIchtweite des angreifenden Helden stehen.'
Da wird nichts von Mitte des Held-Feldes gesagt...

3. Schießt dann eine Fernkampfwaffe beliebig weit in beliebige Richtungen, die in der LOS liegen? Oder anders: Schießt eine Fernkampfwaffe auf alle in der LOS liegenden Felder ohen die direkt horizontal und vertikal angrenzenden Felder (da ja Nahkampf)?

4. Annahme: alle Plätze für aktive Gegenstände besetzt, Tornister noch frei.Darf ein mit der zweiten Aktion aus einer Truhe genommener Gegenstand sofort aktiviert werden, indem ich einen aktiven Gegnstand in den Tornister packe und den neuen Gegenstand aktiviere?

5. Muß Lidda, damit sie den Angriffsbonus +1 nutzen kann, sich tatsächlich erst durch ein Monster bewegen, oder reicht es aus, daß sie sich ohne Hindurchbewegen einfach neben das Monster stellt? Ist also das Hindurhcgehen direkt gekoppelt mit dem Bonus?

6. Was kann denn zwischen verschiedenen Helden an Gegnständen getauscht werden, sofern sie nebeneinander stehen (z.B. aus dem Tornister Held A <-> aktiver Gegenstand Held B)?

Danke...
Karsten

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: [RF] Dungeons & Dragons Das Fantasy-Abenteuerspiel

Beitragvon Michael Weber » 27. Juli 2004, 08:44


Moin, ohne Anleitung und nur aus dem Gedächtnis meine ich:

> 1. Muß ein Held direkt neben einem Untoten stehen, um ihn zu
> vertreiben? Oder muß er nur mit dem Untoten im selben Raum
> sein und dann einen Untoten deklarieren, den er vertreibt?

Nein, gleicher Raum (oder gab es eine Angabe zur Reichweite?)

> 2. Wie wird die LOS (Line of sight) berechnet? Mitte Feld
> Held bis Mitte Feld Ziel? Oder beliebiger Punkt Feld Held bis
> Mitte Feld Ziel? Es heißt ja in der Regel 'Die Mitte des
> Felds, auf dem der Feind steht, muß in SIchtweite des
> angreifenden Helden stehen.'
> Da wird nichts von Mitte des Held-Feldes gesagt...

Im Prinzip mit einem Bindfaden, der von der quelle (Held) zum Ziel (Mosnter) gelegt wird. Also eher Mitte. Wobei man das nicht zu starr sheen sollte, sondern mit gesunden Menschenverstand im Zweifelsfall von Mal zu Mal entscheiden sollte.

> 3. Schießt dann eine Fernkampfwaffe beliebig weit in
> beliebige Richtungen, die in der LOS liegen? Oder anders:
> Schießt eine Fernkampfwaffe auf alle in der LOS liegenden
> Felder ohen die direkt horizontal und vertikal angrenzenden
> Felder (da ja Nahkampf)?

Im Prinzip ja, wobei Hindernisse auch Charaktere oder Monster sein können, die dann stattdessen getroffen werden.


> 4. Annahme: alle Plätze für aktive Gegenstände besetzt,
> Tornister noch frei.Darf ein mit der zweiten Aktion aus einer
> Truhe genommener Gegenstand sofort aktiviert werden, indem
> ich einen aktiven Gegnstand in den Tornister packe und den
> neuen Gegenstand aktiviere?

? Ich glaube ja.

> 5. Muß Lidda, damit sie den Angriffsbonus +1 nutzen kann,
> sich tatsächlich erst durch ein Monster bewegen, oder reicht
> es aus, daß sie sich ohne Hindurchbewegen einfach neben das
> Monster stellt? Ist also das Hindurhcgehen direkt gekoppelt
> mit dem Bonus?

Bin ich gerade ohne Anleitung überfragt, ich glaube aber, dass das nur in Kombination geht.


> 6. Was kann denn zwischen verschiedenen Helden an Gegnständen
> getauscht werden, sofern sie nebeneinander stehen (z.B. aus
> dem Tornister Held A <-> aktiver Gegenstand Held B)?

Alles, was beide tragen oder nutzen können, auch aktive Gegenstände.


Wie gesagt mit der Einschränkung, dass ich gerade keine Anleitung zur Hand habe.

Michael
(findet die Erweiterung optisch reizvoll)

Benutzeravatar
Karsten

Re: [RF] Dungeons & Dragons Das Fantasy-Abenteuerspiel

Beitragvon Karsten » 27. Juli 2004, 14:38

Hallo,

ich habe nach einem weiteren Spiel noch weitere Fragen :-)

1. Gegenstand 'Amulett von ...' ,der es erlaubt Fallen zu finden. Können Falen damit nur gefunden oder auch entschärft werden.

2. Hinterhalt 'Stimmen der Verdammten': Der Kartentext gibt an, sich NEBEN einen Held zu stellen und ihn mit der aktiven Waffe anzugreifen. Wenn ich aber nur eine Fernkampfwaffe habe, kann ich mich zwar neben (horizontal/vertikal) den Held stellen, ihn aber mit der Fernkampfwaffe nicht angreifen. Wie ist der Kartentext gemeint?

3. Lidda steht auf einer bestimmten Position im Raum und findet Fallen. Gilt das Finden jeweils für noch nicht sichtbare Fallen oder auch schon für sichtbare? Wenn es auch für sichtbare gilt, dann müßte sich der Fallenfinder nämlich immer weiter im Raum bewegen, um zu weiteren ihr nächstgelegenen Fallen zu gelangen. Oder kann der Fallenfinder den ganzen Raum nach Fallen durchsuchen, auch wenn sie sich nicht vom Platz bewegt (vorausgesetzt sie würfelt niemals die Hand)?

4. Können nach dem Erfüllen eines Missionsziels (z.B. alle Goblins töten) noch Truhen durchsucht werden, oder ist das Abenteuer dann automatisch beendet? Andersrum..üssen die Truhen durchsucht werden, solange noch Goblins vorhanden sind?

5. Falls mehrere Missionen hintereinander gespielt werden: Werden abgelegte Gegenstände wieder in den Gegnstandsstapel eingemischt nach Missionsende oder wird der Gegnstandsstapel erst ganz aufgebraucht und dann neu gemischt?

Nächstes Spiel...nächste Fragen...
Karsten (hat das FAQ auf danddgames.com schon gelesen, aber dazu nix gefunden)

Benutzeravatar
Eric Humrich

Re: [RF] Dungeons & Dragons Das Fantasy-Abenteuerspiel

Beitragvon Eric Humrich » 27. Juli 2004, 19:58

Zunächst die Antworten vom ersten Fragenkomplex wo noch Unsicherheiten bestanden:

4. Ja
5. Lidda muss sich tatsächlich durch das Monster bewegen um den Bonus zu bekommen
6. Alles, auch Gegenstände die der andere nicht benutzen kann (Zaubersprüche) dürfen trotzdem getauscht werden (und landen dann eben im Rucksack). Zum Thema "tauschen" haben wir es so gespielt, dass das "geben" die Aktion ist und nicht das "nehmen/zurückgeben".


Zu dem aktuellen Fragen:

1. Nur finden.
2. In dem Fall ist mit "neben" auch diagonal zu verstehen. Wichtig ist, dass der Held mit der aktuellen Waffe Schaden bekommt, anstonsten wäre die Falle ja witzlos.
3. Lidda findet immer die nächsten nicht entschärften Fallen, ob sichtbar oder unsichtbar. Bei gleicher Entfernung darf der Spielleiter auf eine sichtbare Falle verweisen.
4. Das Abenteuer ist sofort beendet. Deshalb sollten die Helden schauen, dass sie die Truhen vorher öffnen, gezwungenermaßen auch im Kampf. Meistens sind aber genügend Truhen in jedem Abenteuer vorhanden, sodaß es auf 1-2 weitere Truhen nicht unbedingt ankommt.
5. Zwischen den Missionen wird alles neu gemischt. Die Helden bekommen ihre zwischenzeitlich abgelegte Startausrüstung wieder (können diese Gegenstände wahlweise direkt wieder abgeben, aber dann sind die auch im Stapel) und können ihre bisherigen gesammelten Gegenstände vollkommen frei verteilen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste