Ihr Lieben,
es gibt im wunderschönen Spiel doch noch einige Sachen, bei denen mir das letzte Wort noch nicht gesprochen zu sein scheint.
1. Anfangsstellung der verdeckten Plättchen: legt ihr sie wie im Einführungsspiel immer abwechselnd N-S O-W oder ganz beliebig - wie wird aber dann die Legereihenfolge geregelt, insbesondere in Bezug auf die Aufstellung der Heimathäuser?
2. Hexenbesen/Teleporter: mit beiden darf man nur auf beige Felder - müssen sie aber leer sein? Wir haben die Frage für den Hexenbesen verneint, da er ja die normale Bewegung ersetzt, für den Teleporter aber bejaht, da seine Nutzung eine Begegnung - nach dem Kampf - ist.
3. Kutsche: darf man sie tatsächlich nur nicht mit auf die roten C-/D-Felder nehmen, aber mit auf den Kahn, auf den Hexenbesen und in den Teleporter? Ist eine abgestellte Kutsche ein normaler liegengelassener Gegenstand, der von jedem mitgenommen werden kann, oder ist sie angeschlossen bzw. verzaubert, so dass sie nur vom bisherigen Eigentümer wieder abgeholt werden kann? Und wie ist es mit der Schrittweite, wenn man sie stehenlässt - oder allgemeiner: beendet das Ablegen von Plättchen genauso wie das Aufnehmen stets die Bewegung?
4. Spielt ihr entsprechend der hier bereits gegebenen "nur ein Kampf pro Runde" und "Aufgabenerfüllung usw. nur, wenn im Kampf siegreich" - beides ist zwar schon irgendwie nicht ganz unlogisch (wobei mir das zweite allerdings der gedruckten Regel zu widersprechen scheint), führt aber insbesondere im Zusammenspiel zu neuen Fragen: was ist, wenn zwei Feinde ausliegen (z.B. ein verdecktes Plättchen und ein Diener) und der erste besiegt wurde - kann dann eine Aufgabe erfüllt werden o.ä., oder muss in der nächsten Runde erst noch der zweite Feind fallen?
5. Sieht der entsprechende Spieler "sein" Heldentat-Monster immer, oder kann er auch erstmal dran vorbeiziehen, wenn er sich noch nicht stark genug fühlt?
6. Ist die Erfüllung einer Lehrer-Findungs-Aufgabe tatsächlich, wie hier auch bereits gesagt, keine Begegnung mit dem Lehrer, kann man also im selben Zug auch noch würfeln? Das erschien uns unlogisch und wir haben es nicht zugelassen.
7. Zum Problem des leeren Beutels wurde hier ja bereits gesagt, dass er dann verschwindet und besiegte Feinde ab sofort aus dem Spiel kommen - um z.B. das endlose Hinundherschieben des Diebs zu unterbinden. Nun kann es aber - bei einer besonders ängstlichen Gruppe ! - vorkommen, dass der Beutel leer wird, bevor der erste Spieler mit seiner Heldentat begonnen hat und der Namenlose drin ist. Wird der Beutel dann mit dem Erscheinen des Namenlosen wieder vollständig aktiviert, d.h. kommen ab sofort besiegte normale Feinde auch wieder rein, die inzwischen aus dem Spiel genommenen aber nicht - oder was?
So, mehr fällt mir momentan nicht ein. Aber auf jeden Fall ein tolles Teil, das in unserem Urlaub von allen mitgenommenen Spielen deutlich am meisten gespielt wurde.
Mit korrekten Grüßen
Reinhold