Anzeige

[RF] Revolution

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Christian Raß
Brettspieler
Beiträge: 51

[RF] Revolution

Beitragvon Christian Raß » 7. Februar 2005, 12:42

Ein herzliches Hallo an Alle!

Bei den ersten Proberunden von Revolution kamen
bei uns ein paar Fragen auf, die wir auch mit Hilfe der
FAQ-Liste nicht eindeutig klären konnten.
Ich baue somit wiedereinmal auf Euere Hilfe!

1. Aufgegebene Armeen:

Nach der Regel bleiben sie bis zum Ende der laufenden
Runde am Brett, auch wenn sie keinen Einfluß mehr
ausüben können.
-> Blockieren sie folglich Plätze für andere Armeen?
( vermute ja )
-> Können andere Armeen politischen Einfluß ausüben
in einer Kommandobox, in der sich eine aufgegebene
Armee befindet?
( vermute nein )

2. Bewegung innerhalb von Provinzen:

Nach der Regel dürfen neutrale Spielsteine von jeder Partei
verschoben werden.
-> Dürfen die vom Vorspieler in Städte und Ortschaften
platzierten neutralen Spielsteine wieder umversetzt werden?
( Ich vermute nein. Für sie gilt das gleiche wie für die eigentlichen
Spielsteine des Vorspielers, auch wenn dies für den 1. ein großer
Vorteil ist.)

Sollten nach der Bewegung noch freie Städte oder Ortschaften in
der Provinz vorhanden sein, werden diese mit neutralen Steinen
aufgefüllt.
-> Gilt dabei auch: in eine Ortschaft 1 und in eine Stadt 2 Steine?
-> Werden die neutralen Steine aus dem Vorrat genommen, wenn nicht
ausreichend viele in der Provinz liegen?
( vermute ja )

3. Belagerte Städte:

Nach der Regel zählen die Steine in belagerten Städten nicht mit, wenn das Provinzlimit für eventuelle Konflikte überprüft wird.

-> Ist dies die einzige Ausnahme?
Zählen die Steine in belagerten Städten also sehr wohl mit,
- bei der Berechnung der Steine, die maximal in eine Provinz
eingesetzt werden können
- wenn es darum geht, die Provinz bis zum Provinzmaximum
mit neutralen Spielsteinen aufzufüllen
- wenn es darum geht, ob in eine Provinz abgewandert werden darf.
( vermute, es ist die einzige Ausnahme )

Vielen Dank für Euere Hilfe bei diesem wirklich großartigem
Spiel und liebe Grüße, Christian

Benutzeravatar
Alex

Re: [RF] Revolution

Beitragvon Alex » 7. Februar 2005, 13:44

> 1. Aufgegebene Armeen:

> -> Blockieren sie folglich Plätze für andere Armeen?
[b]JA[/b]
> -> Können andere Armeen politischen Einfluß ausüben
> in einer Kommandobox, in der sich eine aufgegebene
> Armee befindet?
[b]NEIN[/b]

> 2. Bewegung innerhalb von Provinzen:

> Nach der Regel dürfen neutrale Spielsteine von jeder Partei
> verschoben werden.
> -> Dürfen die vom Vorspieler in Städte und Ortschaften
> platzierten neutralen Spielsteine wieder umversetzt werden
[b]JA - Regel 5.6 besagt eindeutig, dass neutrale Spielsteine von allen Spielern versetzt werden dürfen.[/b]

> Sollten nach der Bewegung noch freie Städte oder Ortschaften in
> der Provinz vorhanden sein, werden diese mit neutralen Steinen
> aufgefüllt.
> -> Gilt dabei auch: in eine Ortschaft 1 und in eine Stadt 2
> Steine?
[b]JA[/b]
> -> Werden die neutralen Steine aus dem Vorrat genommen, wenn
> nicht
> ausreichend viele in der Provinz liegen?
[b]NEIN[/b]

> 3. Belagerte Städte:

> Nach der Regel zählen die Steine in belagerten Städten nicht
> mit, wenn das Provinzlimit für eventuelle Konflikte überprüft
> wird.

> -> Ist dies die einzige Ausnahme?
[b]NEIN[/b]
> Zählen die Steine in belagerten Städten also sehr wohl mit,
> - bei der Berechnung der Steine, die maximal in eine
> Provinz
> eingesetzt werden können
> - wenn es darum geht, die Provinz bis zum Provinzmaximum
> mit neutralen Spielsteinen aufzufüllen
[b]NEIN - Hier zählen auch die Spielsteine in belagerten Städten[/b]
> - wenn es darum geht, ob in eine Provinz abgewandert
> werden darf.
[b]JA[/b]

Gruß
Alex

Benutzeravatar
Thomas Conrad
Kennerspieler
Beiträge: 130

Re: [RF] Revolution

Beitragvon Thomas Conrad » 8. Februar 2005, 23:09

> > 2. Bewegung innerhalb von Provinzen:
>
> > Nach der Regel dürfen neutrale Spielsteine von jeder Partei
> > verschoben werden.
> > -> Dürfen die vom Vorspieler in Städte und Ortschaften
> > platzierten neutralen Spielsteine wieder umversetzt
> werden
> [b]JA - Regel 5.6 besagt eindeutig, dass neutrale Spielsteine
> von allen Spielern versetzt werden dürfen.[/b]

Hallo!

Das bedeutet also: Das der Spieler mit dem wenigsten Einfluss in einer Provinz den Vorteil besitzt, alle Neutralen Spielsteine in eine Stadt (welche sich natürlich in dieser Provinz befinden muss) zu platzieren, um sich so eventuell die Provinzkontrolle zu sichern.

Sehe ich das so richtig?

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Alex

Re: [RF] Revolution

Beitragvon Alex » 8. Februar 2005, 23:30

Nein, es werden nur ein Stein in jede Ortschaft und zwei Steine in jede noch freie Stadt gelegt.
In den Regeln steht:
Gibt es am Ende dieser Phase unbesetzte Stäte oder Ortschaften, so müssen diese mit 2 bzw. 1 neutralen Spielstein besetzt werden. Andere neutrale Spielsteine werden nicht bewegt.

Benutzeravatar
Christian Raß
Brettspieler
Beiträge: 51

Re: [RF] Revolution

Beitragvon Christian Raß » 9. Februar 2005, 08:52

Hallo!

Ja, dies ist korrekt. Wie mir Uli Blennemann (Phalanx)
gemailt hat, ist es zwar möglich, daß die Spieler neutrale
Spielsteine aus Städten oder Ortschaften entfernen
und in die Provinz legen, nicht aber umgekehrt. Ein
Speler darf also eine Stadt oder eine Ortschaft nicht mit
neutralen Steinen blockieren.
Soltten dann am Ende der Bewegungsphase noch
Städte oder Ortschaften leer stehen, werden diese mit
1 oder 2 neutralen Spielsteinen aus der Region gefüllt.

Grüße, Christian

Benutzeravatar
torben

Re: [RF] Revolution

Beitragvon torben » 9. Februar 2005, 09:54

Also, im Grund läuft es dann wohl so, dass man alle Steine, die sich in Ortschaften und unbelagerten Städten befinden, in die Provinz stellt und anschließend die nicht neutralen Steine verteilt, bevor man dann die neutralen entsprechend auf die freien Städte und Ortschaften legt (2 bzw. 1 Stein jeweils). Ein Hin-und-Hersetzen der neutralen Spielsteine macht im Grunde keinen Sinn, da dies durch die "Nachfüllregel" ja festgelegt ist. Richtig?

Und nochmal zum thematischen Hintergrund: Stellt das Verteilen/Austauschen der Bevölkerungssteine eher eine Bevölkerungswanderung oder eher eine Meinungs-/Konfessions-Beeinflussung der Bevölkerung dar?

Gruß

Torben

Benutzeravatar
Christian Raß
Brettspieler
Beiträge: 51

Re: [RF] Revolution

Beitragvon Christian Raß » 9. Februar 2005, 10:20

Hallo Torben!

> Also, im Grund läuft es dann wohl so, dass man alle Steine,
> die sich in Ortschaften und unbelagerten Städten befinden, in
> die Provinz stellt und anschließend die nicht neutralen
> Steine verteilt, bevor man dann die neutralen entsprechend
> auf die freien Städte und Ortschaften legt (2 bzw. 1 Stein
> jeweils). Ein Hin-und-Hersetzen der neutralen Spielsteine
> macht im Grunde keinen Sinn, da dies durch die
> "Nachfüllregel" ja festgelegt ist. Richtig?
>
Ja, so müßte es laufen.

> Und nochmal zum thematischen Hintergrund: Stellt das
> Verteilen/Austauschen der Bevölkerungssteine eher eine
> Bevölkerungswanderung oder eher eine
> Meinungs-/Konfessions-Beeinflussung der Bevölkerung dar?
>
Dazu kann ich Dir leider nichts sagen.

Viele Grüße, Christian

Benutzeravatar
Thomas Conrad
Kennerspieler
Beiträge: 130

Re: [RF] Revolution

Beitragvon Thomas Conrad » 9. Februar 2005, 10:21

Christian Raß schrieb:
>
> Hallo!
>
> Ja, dies ist korrekt. Wie mir Uli Blennemann (Phalanx)
> gemailt hat, ist es zwar möglich, daß die Spieler neutrale
> Spielsteine aus Städten oder Ortschaften entfernen
> und in die Provinz legen, nicht aber umgekehrt. Ein
> Speler darf also eine Stadt oder eine Ortschaft nicht mit
> neutralen Steinen blockieren.
> Soltten dann am Ende der Bewegungsphase noch
> Städte oder Ortschaften leer stehen, werden diese mit
> 1 oder 2 neutralen Spielsteinen aus der Region gefüllt.
>
> Grüße, Christian


Hallo!

Aber ich finde, dass die Regel, an diesem Punkt etwas missverständlich ist. Zumindest die Aussage dass jeder Spieler die Neutralen Spielsteine bewegen darf ist dann nicht besonders einleuchtend.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Thomas Conrad
Kennerspieler
Beiträge: 130

Re: [RF] Revolution

Beitragvon Thomas Conrad » 9. Februar 2005, 10:25

Hallo!

Dazu noch eine Frage. Was ist wenn in einer Stadt nur ein Spieler-Stein steht? Wird dann ein Neutralen-Stein dazu gestellt, oder nicht?

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Cheistian Raß

Re: [RF] Revolution

Beitragvon Cheistian Raß » 9. Februar 2005, 11:37

Hallo Thomas!

Stimme mit Dir darüber ein, daß dies wirklich unglücklich
formuliert ist. Neutrale Spielsteine dürfen zwar von jedem
Spieler bewegt werden, aber halt ("leider") nur in eine
Richtung, nämlich aus Städten und Ortschaften in die
Provinz.

Viele Grüße, Christian

Benutzeravatar
Christian Raß
Brettspieler
Beiträge: 51

Re: [RF] Revolution

Beitragvon Christian Raß » 9. Februar 2005, 11:40

Hallo Thomas!

Ich würde sagen nein, da die Stadt nicht leer ist
und die Regel besagt, daß nur leere Ortschaften
und Städte mit neutralen Einheiten aufgefüllt werden.

Viele Grüße, Christian

Benutzeravatar
Alex

Re: [RF] Revolution

Beitragvon Alex » 9. Februar 2005, 12:38

Ja, Uli hatte mir dies schon bestätigt. Es werden nur Neutrale Steine in die Stadt gelegt, wenn zuvor dort keiner lag.

Ich würde sagen, dass es sich bei den Kontrollmarkern nicht um Bevölkerung handelt, sondern eher um politische Strömungen. Aber das ist nur meine Meinung.

Gruß
Alex


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste