Anzeige

[RF] Niagara

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Peter
Brettspieler
Beiträge: 66

[RF] Niagara

Beitragvon Peter » 1. Mai 2005, 11:02

Hallo und schönen Feiertag,

in der Regel steht auf Seite 4:
"Ein aufgeladener Edelstein darf im selben Spielzug nicht wieder abgeladen werden."

auf Seite 8 steht der Satz fast genauso (statt "abgeladen" steht "entladen")

FRAGE:
Darf man zu Beginn der Paddelbewegung einen Edelstein aufladen und diesen im selben Spielzug an Land bringen (z.B. einen Amethyst mit Paddelbewegung größer gleich 5) oder ist dieses ein verbotenes Be- und Entladen im selben Spielzug ?

Was mich zweifeln läßt, ist das auf Seite 5 unter "Edelsteine an Land bringen" von Entladen gesprochen wird.

Alles Gute
Peter

Benutzeravatar
celina77

Re: [RF] Niagara

Beitragvon celina77 » 1. Mai 2005, 11:12

Hallo,

soviel ich weiß kannst Du einen Stein aufladen und gleich an Land bringen. Du kannst aber nicht einen Stein aufladen und an einer anderen Stelle abladen!

Sprich: Entladen verstehe ich: an Land bringen (das darf man)
und unter abladen verstehe ich "Zwischenlagern" (das darf man nicht).

So spiele ich es zumindes ;)

spielende Grüße
celina77

Benutzeravatar
Peter
Brettspieler
Beiträge: 66

Danke für die sehr schnelle Antwort

Beitragvon Peter » 1. Mai 2005, 11:25

Hallo,

celina77 schrieb:
>
> Hallo,
>
> soviel ich weiß kannst Du einen Stein aufladen und gleich an
> Land bringen. Du kannst aber nicht einen Stein aufladen und
> an einer anderen Stelle abladen!
>
> Sprich: Entladen verstehe ich: an Land bringen (das darf man)
> und unter abladen verstehe ich "Zwischenlagern" (das darf
> man nicht).
>
> So spiele ich es zumindes ;)
>
> spielende Grüße
> celina77

so habe ich es auch vermutet.

Vielen Dank
Peter

Benutzeravatar
hannes

Re: [RF] Niagara

Beitragvon hannes » 1. Mai 2005, 11:30

Hi Peter

> Hallo und schönen Feiertag,

Nö, nicht wirklich, du machst mir viel Arbeit durch deine Frage ;-) :D .

> in der Regel steht auf Seite 4:
> "Ein aufgeladener Edelstein darf im selben Spielzug nicht
> wieder abgeladen werden."

Dieser Satz steht unter der Überschrift "Kanus im selben Spielzug entladen und wieder beladen" und meint, dass sie umgekehrte Reihenfolge nicht möglich ist.

> auf Seite 8 steht der Satz fast genauso (statt "abgeladen"
> steht "entladen")

Auch dieser Satz steht in der Rubrik "Ent- und Beladen des Kanus im selben Zug (kostet 4 Paddelpunkte), siehe Seite 4". Es geht also klar NICHT um das "Heim-Holen" der Edelsteine.
Aber es ist tatsächlich so, dass die Begriffe , , relativ unscharf benutzt werden.

> FRAGE:
> Darf man zu Beginn der Paddelbewegung einen Edelstein
> aufladen und diesen im selben Spielzug an Land bringen (z.B.
> einen Amethyst mit Paddelbewegung größer gleich 5) oder ist
> dieses ein verbotenes Be- und Entladen im selben Spielzug ?

Ja.
So habe ich das beim ersten Studieren der Spielregel klar herausgelesen. Und so wird es auch online in der Brettspielwelt gespielt.

Aber tatsächlich fehlt in der Regel ein Beispiel, bei dem ein Edelstein zuerst aufgeladen und anschliessend sofort an Land gebracht wird !

Gruss
hannes

Benutzeravatar
hannes

Re: [RF] Niagara

Beitragvon hannes » 1. Mai 2005, 11:38

> > FRAGE:
> > Darf man zu Beginn der Paddelbewegung einen Edelstein
> > aufladen und diesen im selben Spielzug an Land bringen (z.B.
> > einen Amethyst mit Paddelbewegung größer gleich 5) oder ist
> > dieses ein verbotenes Be- und Entladen im selben Spielzug ?
>
> Ja.

Hm. Superklare Antwort, sorry.
JA zu "im selben Spielzug an Land bringen".
NEIN zur (zweiten) Alternative der Frage.

hannes

Benutzeravatar
celina77

Re: Danke für die sehr schnelle Antwort

Beitragvon celina77 » 1. Mai 2005, 16:45

gern geschehen ;)

Benutzeravatar
Peter
Brettspieler
Beiträge: 66

Re: [RF] Niagara

Beitragvon Peter » 1. Mai 2005, 20:15

Hallo Hannes,

Danke, das war unmißverständlich ;-)

einen schönen Ausklang des Feiertags und alles Gute
Peter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste