Anzeige

[RF] KUBB, noch mehr Fragen

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Michael Adolphs
Spielkamerad
Beiträge: 24

[RF] KUBB, noch mehr Fragen

Beitragvon Michael Adolphs » 31. Mai 2005, 09:00

Hallo

seit letzten Donnerstag sind auch wir begeisterte Kubber (?)

Nach den ersten dummen Witzen über die Länge des Spiels (wenn man nix trifft, kann das schon was dauern):

"Wie lange wollt ihr das denn spielen? Das Spielmaterial ist bestimmt aus Holz, damit ihr es im Winter verfeuern könnt!"

hatten wir erste Erfolgserlebnisse und haben doch einige Spiele geschafft.

Zu meinen Fragen:

betr. Wurftechnik: von unten werfen ist ok und verstanden, aber kann man das Wurfholz auch quer zur Flugrichtung werfen?

betr. übereinanderstapeln: nur um es zu konkretisieren: ist doch nur erlaubt, wenn die Kubbs sich noch in Ruhelage berühren (nicht nur beim wurf und anschließend "hoppelt" einer weiter ?

gruß
Michael

Benutzeravatar
Bernd

Re: [RF] KUBB, noch mehr Fragen

Beitragvon Bernd » 31. Mai 2005, 09:45

Michael Adolphs schrieb:
>
> Hallo
>
> seit letzten Donnerstag sind auch wir begeisterte Kubber (?)
>
> Nach den ersten dummen Witzen über die Länge des Spiels (wenn
> man nix trifft, kann das schon was dauern):
>
Hallo Michael,

wir haben folgende Punkte so geregelt:
>
> betr. Wurftechnik: von unten werfen ist ok und verstanden,
> aber kann man das Wurfholz auch quer zur Flugrichtung werfen?

Es ist grundsätzlich jede Wurftechnik erlaubt. Die "Querwerfer" habe es bei uns ein paar Mal ausprobiert - aber wieder gelassen, da sie so nicht gut genug zielen konnten.

> betr. übereinanderstapeln: nur um es zu konkretisieren: ist
> doch nur erlaubt, wenn die Kubbs sich noch in Ruhelage
> berühren (nicht nur beim wurf und anschließend "hoppelt"
> einer weiter ?

Nur, wenn sie sich in der Ruhelage berühren ...

Gruß

Bernd

Benutzeravatar
Markus N.

Re: [RF] KUBB, noch mehr Fragen

Beitragvon Markus N. » 31. Mai 2005, 09:51

Hallo Michael, Hallo Bernd

hier ein Zitat aus den Regeln:

"Als weiteres kann man versuchen, mit den folgenden Kubbs den ersten zu treffen, bei Erfolg dürfen diese 2, die sich berührten, später aufeinander gestellt werden, müssen aber nicht."

Man beachte die Vergangenheitsform von berühren "die sich berührten". Du brauchst also nur mit dem zweiten den ersten Treffen! Müssten diese beiden sich auch in Ruhrlage berühren hätte man dies sicherlich einfach und direkt so formuliert!

Da dies nicht so ist reicht ein Treffen im Wurf völlig aus! Ist aber praktisch auch fast nicht machbar die Kubbs so zu werfen, dass sie sich in Ruhrlage berühren.

Benutzeravatar
Stephan

Re: [RF] KUBB, noch mehr Fragen

Beitragvon Stephan » 31. Mai 2005, 10:21

Michael Adolphs schrieb:

> betr. Wurftechnik: von unten werfen ist ok und verstanden,
> aber kann man das Wurfholz auch quer zur Flugrichtung werfen?
Kleines zitat aus den Regeln die bei der wm gespielt werden:
Die Wurfhölzer dürfen nur ihrer Länge nach gerade in Wurfrichtung geworfen werden. Seitliche 'Propeller'-Würfe sind verboten und müssen bei einem erfolgreichen Treffer wiederholt werden. Solch ein Wurf liegt vor, wenn sich das Wurfholz bereits in der Luft um mehr als 90 Grad seitlich dreht.

Bernd schrieb:
>Es ist grundsätzlich jede Wurftechnik erlaubt. Die "Querwerfer" habe es bei uns ein paar Mal >ausprobiert - aber wieder gelassen, da sie so nicht gut genug zielen konnten.

Womit also auch klar wäre das die „Querwerfer“ nicht erlaubt sind weil 90°

Benutzeravatar
Bernd

Re: [RF] KUBB, noch mehr Fragen

Beitragvon Bernd » 31. Mai 2005, 10:32

Wow,

ich glaube ich muss mich mit unserem "Erklärer" noch einmal in
Ruhe unterhalten :) :) :)
Ich frage mich gerade, ob wir überhaupt das richtige Spiel gespielt haben ;)

Aber es zeigt mir einmal mehr, dass selbst falsch gespielte Spiele enorm Spaß bringen können ;)

Gruß

Bernd (der zu Kubbs besser keine Fragen mehr beantwortet)

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: [RF] KUBB, noch mehr Fragen

Beitragvon Carsten Wesel » 31. Mai 2005, 10:39

Bei Kubb stören diese kleinen Fehler wenig.
Das Spiel macht einfach Spaß - auch wenn mir jemand erzählt, daß
... 5er-Türmchen gebildet werden, wenn die alle auf einem Haufen liegen
... Kubbs die auf der Grundlinie liegen zu Grundlinienkubbs werden
... man immer 2 Kubbs übrig haben muß, um auf den König zu werfen

so viele Alternativen (Varianten?) - das Spiel stört's nicht wirklich.

Gruß Carsten (der noch keinen Rasen im Garten hat und somit da noch nicht geKUBBt hat)

Benutzeravatar
Chregi

Re: [RF] KUBB, noch mehr Fragen

Beitragvon Chregi » 31. Mai 2005, 10:52

Carsten Wesel schrieb:
>
> Das Spiel macht einfach Spaß - auch wenn mir jemand erzählt,
> ... man immer 2 Kubbs übrig haben muß, um auf den König zu
> werfen

Also in meiner Regel ist das exakt so formuliert ;-)

Gruss
Chregi

Benutzeravatar
Michael Adolphs
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: [RF] KUBB, noch mehr Fragen

Beitragvon Michael Adolphs » 31. Mai 2005, 10:53

Carsten Wesel schrieb:
>
> Bei Kubb stören diese kleinen Fehler wenig.

korrekt

> Das Spiel macht einfach Spaß - auch wenn mir jemand erzählt,
> daß
> ... 5er-Türmchen gebildet werden, wenn die alle auf einem
> Haufen liegen
> ... Kubbs die auf der Grundlinie liegen zu Grundlinienkubbs
> werden
> ... man immer 2 Kubbs übrig haben muß, um auf den König zu
> werfen

Hääh??

>
> so viele Alternativen (Varianten?) - das Spiel stört's nicht
> wirklich.
>
> Gruß Carsten (der noch keinen Rasen im Garten hat und somit
> da noch nicht geKUBBt hat)

Gruß Michael (mit Rasen im Garten, aber geKUBBt habe ich woanders)

Benutzeravatar
Stephan

Re: [RF] KUBB, noch mehr Fragen

Beitragvon Stephan » 31. Mai 2005, 11:13

ich Kann nichts dafür wir haben uns halt die wm zum ziel gesetzt und da habe ich mir die regelnhalt genauer angeschaut

Benutzeravatar
Gabi Goldschmidt

Re: [RF] KUBB, noch mehr Fragen

Beitragvon Gabi Goldschmidt » 31. Mai 2005, 11:45

Hallo Bernd,

wir haben als falsche Regel immer die getroffenen Kubbs auf die Gegenseite geworfen, dort aufgestellt und wenn der Gegner diese Kubbs getroffen hat, sie ganz aus dem Spiel genommen. So ist die Spielzeit deutlich kürzer und man kann gut auch mit Kindern, Großeltern und ständig anderen Gruppenzusammensetzungen spielen.

Als wir dann einmal nach der richtigen, schwedischen Art gespielt haben, zog sich das Spiel mit Kindern über 2 Stunden hin. Das hat uns wirklich keinen Spaß gemacht und wir spielen nun weiterhin nach unserer alten, falsch verstandenen Regel.

Ciao Gabi

Benutzeravatar
Stephan

Re: [RF] KUBB, noch mehr Fragen

Beitragvon Stephan » 31. Mai 2005, 15:16

Mit unseren kindergruppen spielen wir das auch so aber mit älteren machtes doch mehr spass mit hin und herwerfen

Benutzeravatar
Arnold

Re: [RF] KUBB, noch mehr Fragen

Beitragvon Arnold » 1. Juni 2005, 14:57

Hej Carsten!
> ... 5er-Türmchen gebildet werden, wenn die alle auf einem Haufen liegen
> ... Kubbs die auf der Grundlinie liegen zu Grundlinienkubbs werden
> ... man immer 2 Kubbs übrig haben muß, um auf den König zu werfen
>
> so viele Alternativen (Varianten?) -

Die ersten Beispiele sind Varianten. Beim dritten musst Du aber 2 Wurfstoecke meinen, oder? Diese Regeln kommt von der theoretischen Moeglichkeit schon in der ersten Runde zu gewinnen - 6 Wurfstoecke, 5 Kubbs und 1 Koenig. Wir spielen nicht mit dieser Regel sonder einfach mit der Regel dass man in der ersten Runde nicht gewinnen darf.

Med vaenliga haelsningar
Arnold


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste