Anzeige

[RF] Funkenschlag

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Frank

[RF] Funkenschlag

Beitragvon Frank » 13. Februar 2006, 10:37

Da hat man ein Spiel schon öfter gespielt und dann taucht da doch noch eine Frage auf, bei der man sich nicht sicher ist :-)

In unserer Partie zu sechst kam das Spielende in Phase 4 nachdem einer der Spieler sein 14. Haus gebaut hatte.
Es gewinnt dann ja der Spieler, der am meisten Häuser versorgen kann.

Gilt dies für die darauf folgende Bürokratiephase oder wird diese noch "normal" durchgeführt und man muß am Ende der Runde, also nach der Bürokratiephase noch die meisten Häuser versorgen können. Das würde bedeuten, das man in der letzten Runde auf jeden Fall alle Kraftwerke doppelt mit Rohstoffen besetzt haben muß, um die Bürokratiephase noch nutzen zu können !?
Oder bezieht sich die Siegbedingung alleine auf die Kapazität der Kraftwerke und diese müssen gar nicht mehr mir Rohstoffen belegt sein ?

Grüblerischen Gruß
Frank

Benutzeravatar
yzemaze

Re: [RF] Funkenschlag

Beitragvon yzemaze » 13. Februar 2006, 11:03

Moin,

Bürokratiephase ist ausschlaggebend, wer in dieser die meisten Städte *versorgen* kann (also tatsächlich auch die entsprechenden Rohstoffe hat), hat gewonnen. Bei Gleichstand entscheiden die Elektro.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: [RF] Funkenschlag

Beitragvon Christian Hildenbrand » 13. Februar 2006, 11:05

Hallo Frank,

Dieses gilt für die darauffolgende Bürokratiephase, d.h. Du musst also so weit vorgeplant haben, dass Du in diesem Fall nicht plötzlich ins Hintertreffen gerätst.
Und die Siegbedingung ist nicht allein an die Kapazität geknüpft, sondern bezieht sich einzig und allein auf die Anzahl der Städte, die Du in dieser letzten Runde aktiv versorgst!

Müde Grüße,

Christian

Benutzeravatar
Michael-spielbox

Re: [RF] Funkenschlag

Beitragvon Michael-spielbox » 13. Februar 2006, 11:06

Hallo Frank, habe sofort noch am Sonntag das Forum durchforstet, und siehe da, die Frage tauchte schon mal auf. Laut Forum endet das Spiel nach Phase 4 (wenn alle gebaut haben), dann wird geprüft, wer seine Kraftwerke versorgen kann (also die Rohstoffe besitzt). Es gibt also keine Bürokratiephase mehr, aber die Kapazität alleine reicht auch nicht, man muß schon "brennen" können.

Gruß Michael

Benutzeravatar
Frank

Re: [RF] Funkenschlag

Beitragvon Frank » 13. Februar 2006, 11:33

Hey,
fein, Dich hier zu treffen :-)
Ja, also das es für die folgende Bürokratiephase gilt, scheint nach den Antworten festzustehen. Die von Dir vorgeschlagene Version wäre dann ja auch wirklich doppelt gemoppelt gewesen.
Aber auf meinen Thread scheint es dann noch unterschiedliche Meinungen zu geben, ob die letzte Bürokratiepjase noch gespielt wird, es da also noch mal Geld gibt !?

Gruß
Frank
(der Funkenschlag immer wieder gern spielt)

Benutzeravatar
Bernd Eisen
Kennerspieler
Beiträge: 311

Re: [RF] Funkenschlag

Beitragvon Bernd Eisen » 13. Februar 2006, 12:11

Hi Frank!

Die letzte Runde wird komplett zuende gespielt, es gibt also nochmal Geld.

Grüße
Bernd

www.irongames.de

Benutzeravatar
Bastl
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: [RF] Funkenschlag

Beitragvon Bastl » 13. Februar 2006, 12:32

Es ist doch völlig irrelevant, ob es nochmal Geld gibt oder nicht. Es zählen ja nur die versorgten Städte für Sieg/Platzierung. Geld ist Tie-Breaker zwischen den Spielern, die gleich viele Städte versorgen. Und die verdienen logischerweise gleich viel Geld. Also warum sollte man nochmal Geld ausbezahlen oder sonstwas tun? Die Differenz des Bargeld-Bestandes ist zwischen Spielern mit gleich vielen versorgten Städten vor und nach dem feuern identisch.

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: [RF] Funkenschlag

Beitragvon Marten Holst » 13. Februar 2006, 13:03

Moin,

> Es ist doch völlig irrelevant, ob es nochmal Geld gibt oder
> nicht. Es zählen ja nur die versorgten Städte für
> Sieg/Platzierung. Geld ist Tie-Breaker zwischen den
> Spielern, die gleich viele Städte versorgen. Und die
> verdienen logischerweise gleich viel Geld. Also warum
> sollte man nochmal Geld ausbezahlen oder sonstwas tun? Die
> Differenz des Bargeld-Bestandes ist zwischen Spielern mit
> gleich vielen versorgten Städten vor und nach dem feuern
> identisch.

irrelevant schon, aber es steht so in der Regel und ist damit richtig.

Der Grund dafür dürfte sein, dass alles andere (In der letzten Runde gibt es kein Geld, sie wird einfach vorher abgebrochen, um festzustellen, wer am meisten versorgen kann) eine Extraregel gewesen wäre, die schlicht und ergreifend nicht not tut. Festlegen müsste man nur, wenn man ein Turnier mit Vergleichbarkeit der Einzelergebnisse haben wollte. Aber das wäre eh eher Quatsch :-)

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Michael-spielbox

Re: [RF] Funkenschlag

Beitragvon Michael-spielbox » 13. Februar 2006, 14:04

Geld wäre nur wichtig, wenn man wirklich die Runde zuende spielt und dann nachschaut, ob jeder noch seine Kraftwerke/Städte versorgen kann- also doch eine "Doppelfeuerrunde" stattfindet (einmal in der Bürokratiephase und dann am tatsächlichen Spielende). Dann müsste man seine Kraftwerke doppelt bestücken um in beiden Wertungen gleich zu sein. Aus meiner Sicht spricht die Formulierung auf Seite 6 (das Spiel endet in der Runde, in der ein Spieler in Phase 4 mindestens 17 Städte angeschlossen hat) dafür, weiter oben auf der Seite wird extra der Unterscheid zwischen Runde und Phase betont. Soweit die Exegese.

Gruß Michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste