Hi,
das SPiel ist wirklich toll. DIe Lernkurve echt hoch. Als Neuling kann man es schon schwer haben, wenn man gegen die guten Jungs spielt.
Klar, etwas Glück ist auch dabei. Nur die Zeit, die man investieren muss ist etwas viel. Das ist der einzige negative Punkt für mich.
Wir spielen hier in Berlin mit 4-6 Spielern. Haben uns hier organisiert, falls Kontakt gewünscht ist:
http://de.groups.yahoo.com/group/mage-wars-berlin/
Mittlerweile spiele ich es auch online über OCTGN:
http://octgn.gamersjudgement.com/wordpr ... s/install/
Zu den Fragen:
1)
Die "Medusa" oder auch "Gorgon Archer" ist schon fies. Die Marker bekommt man nur schwer wieder los. Etwa mit dem Brunnen "Renewing Spring" aus der Forcemaster Erweiterung (die erste Erweiterung) oder mit dem Spruch Purify (Core Set). Die Priestess kann das natürlich noch einfacher mit ihrer eigenen Fähigkeit oder dem Holy Mage only Spruch "Lay Hands". Sonst: Versuch das Vieh nicht zum Schuss kommen zu lassen.
2)
Text:
Immer wenn Kettenblitz ein Ziel verletzt (Schaden macht), kann Kettenblitz ein nächstes Ziel attackieren. Das nächste Ziel muss in Sichtlinie sein und darf höchstens eine Zone (vom zuletzt getroffnenen Ziel) entfernt sein. Jeder erfolgreiche Angriff würfelt einen Schadenswürfel weniger und zieht 1 von dem Effektwürfel ab. Kettenblitz kann ein Ziel nicht zwei mal attackieren.
Beispiel:
Kreatur/Conjuration A) ist das erste Ziel und wird mit 5 Schadenswürfeln angegriffen. bei 5+ gibt es nen Daze dazu, bei 8+ nen Stun.
Kreatur erfolgreich verletzt. Kettenblitz springt zu Kreatur/Conjuration B). Diese (kann auch ein Mage sein! Zählt als Kreatur) wird nun mit 4 Würfeln angegriffen (BTW: es sei denn das Ziel hat Lightning +2, dann sinds immerhin 6 *g*) und nen Daze gibt's nur noch ab 6+ und Stun ab 9+. Schaden! Weiter geht's.
Kreatur/Conjuration C) mit 3 Schadenswürfeln angreifen. Effektwürfel = 7+ Daze und 10+ Stun. Kein Schaden verursacht. Nichts weiter passiert mehr.