Anzeige

[RF] Imperial - Spielende

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Frank

[RF] Imperial - Spielende

Beitragvon Frank » 13. Dezember 2006, 09:34

Moin, moin

nach einer weiteren absolut begeisternden Partie ist doch noch eine Frage aufgetaucht:
Österreich beendete das Spiel indem der Spieler gleich 5 Felder vorrückte und auf Steuern ging. Dabei wurde ja das Investorfeld überquert.
Endet das Spiel sofort oder darf der Spieler mit der Investorkarte noch investieren?

Gruß
Frank

Benutzeravatar
Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Kennerspieler
Beiträge: 557

Re: [RF] Imperial - Spielende

Beitragvon Richard van Vugt | GAMEPACK.nl » 13. Dezember 2006, 09:51

Die Englischen Regeln sagen 'as soon as' ein Nation 25 Punkte erreicht. Das riecht nach 'immediately', also die Runde wird NICHT zu Ende gespielt. Deutlich ist es aber nicht; wir hatten auch solch eine Diskussion. In den Deutschen regeln steht es glaub ich noch etwas anders, aber nicht deutlicher. Ein Mail an Eggertspiele wurde leider noch nicht beantwortet.

Mit freundlichen Grüßen,
Richard van Vugt

www.gamepack.eu

Benutzeravatar
Stefanie
Brettspieler
Beiträge: 94

Re: [RF] Imperial - Spielende

Beitragvon Stefanie » 13. Dezember 2006, 10:17

Auf Boardgamegeek hat sich der Autor hierzu geaeussert:
http://www.boardgamegeek.com/thread/139143

Kurzantwort: Nein, es wird nicht mehr investiert.

Cheers,
Stefanie

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

RE: [RF] Imperial - Spielende

Beitragvon Kathrin Nos » 13. Dezember 2006, 10:25

Hallo Richard und Frank,

"Richard van Vugt | GAMEPACK.nl" hat am 13.12.2006 geschrieben:
> Die Englischen Regeln sagen 'as soon as' ein Nation 25
> Punkte erreicht. Das riecht nach 'immediately', also die
> Runde wird NICHT zu Ende gespielt.

Ich bin der Meinung, dass erst noch investiert werden darf, denn BEVOR der Spielstein der Steuer erhebenden Nation auf die Steuer zieht, wird das Feld Investition passiert. Das bedeutet: Erst kommt das Überqueren der Investition, dann die Steuer. Entsprechend darf der Investor erst noch eine Aktie kaufen bzw. aufwerten, danach wird die Steuer abgehandelt.

Das widerspricht dem "as soon as" nicht, da die Abhandlung der Aktion Steuern zeitlich nach der Investition liegt.

Meine Antwort auf Franks Frage wäre also: Ja, der Investor darf sein Geld noch ausgeben.

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Mac

Re: [RF] Imperial - Spielende

Beitragvon Mac » 13. Dezember 2006, 10:30

Hallo Frank,
das Spiel endet sofort!
S. 5 der Regel: "Sobald ein Staat 25 Machtpunkte erreicht hat, endet das Spiel."
S. 9 der Regel: "In diesem Fall wird zunächst der Spielzug des betretenen Spielfeldes vollständig ausgeführt."
... und damit ist dann Schluss!

Wie kann sich das auswirken? Der österreichische Spieler, der das Spiel beendet hat, hat sich das 4Mio = 4 SP kosten lassen. Der andere Spieler, der jetzt nicht mehr investieren kann, muss auf max. mögliche 17 SP verzichten (8x5=40 SP minus 25Mio für den höchsten Kredit des höchsten Landes plus 2Mio Investorzuschuss = 17). Der Konkurrent hätte den Abstand also um 13 SP verkürzen können (17-4). Das ist aber der theoretische Maximalwert!
Wie ist es meistens? Oft sind die höchsten Kredite des mächtigsten Landes nicht mehr verfügbar und/oder der nächste Investor hat nicht die entsprechende Geldsumme zur Verfügung, so dass der theoretische Maximalwert meist nicht erreicht wird.
Beispiel: Beim Aufstocken vom 12er auf den 25er Kredit kommen nur 2 SP hinzu (8x5=40SP statt 5x5=25SP, d.h. ein Zuwachs von 15SP, der aber 13Mio kostet!).
2 SP + 2Mio Investorzuschuss ggü. 4 Mio für den Schritt des Österreichers:
Der Abstand hätte sich nicht verkürzen lassen!
Das mit dem Aufstocken bzw. den nicht mehr vorhandenen Großkrediten dürfte eher das realistischere Szenario sein. Daher hält sich die Auswirkung meistens in Grenzen, wenn es natürlich in Einzelfällen auch mal etwas mehr sein kann!
Gruß
Mac

Benutzeravatar
Frank

Re: [RF] Imperial - Spielende

Beitragvon Frank » 13. Dezember 2006, 10:47

Danke für die Antwort!
Wir werden es in Deinem Sinne spielen!

In unserem Fall hätte es bzgl. der beiden Erstplatzierten keine Auswirkungen gegeben, danach schon.
Der fragliche Investor hätte den 12er von Österreich gekauft, abzgl. 2 Mio als Investor hätte ihn das 10 Mio gekostet, aber 25 Mio (5x5) Mio gebracht.

Ich hätte die Regel ähnlich wie Kathrin interpretiert und bin überrascht.
Bei der bestimmt bald fälligen Neuauflage könntet Ihr das ja vielleicht mal in der Regel präzisieren.

Gruß
und Glückwunsch zu diesem absoluten Hammerspiel!

Frank

Benutzeravatar
Frank

Re: [RF] Imperial - Spielende

Beitragvon Frank » 13. Dezember 2006, 10:52

Der Konkurrent hätte den Abstand also um 13 SP verkürzen können (17-4). Das ist aber der theoretische Maximalwert!

PS: Der Maimaleffekt bleiben 17 Mio, die 4 Mio stehen ja nicht zur Diskussion.

:-)

Frank

Benutzeravatar
Michael-spielbox

Re: [RF] Imperial - Spielende

Beitragvon Michael-spielbox » 13. Dezember 2006, 11:14

Hi Frank,

schön dass wir das geklärt haben. Mir ist aber noch eine Frage in den Sinn gekommen: wenn eine Armee und eine Flotte zusammen in einem Land stehen (die Flotte also noch an Land steht), und der böse Feind marschier mit nur einer Armee ein, wer entscheidet dann was abgetauscht ird (Armee od. Flotte)? Kann der Angreifer verlangen, dass die Flotte getauscht wird oder entscheidet das der Verteidiger?

Gruß von Michael, dem gestern leider erfolglosen Reichsverweser

Benutzeravatar
Frank

Re: [RF] Imperial - Spielende

Beitragvon Frank » 13. Dezember 2006, 11:29

Dann eben auf diesem Wege :-)
Soll heißen, ich habe Deine Mailadresse nicht!
Oder kann ich an Deinen "Verlag" mailen?

Die RegVor in Berlin sind am Samstag, den 17.02. !

Zur Frage:
Meines Wissens sucht sich der ziehende Spieler aus, ob er Armee oder Flotte abtauscht. Ist ja auch realistisch, wenn Du angreifst solltest Du schon wissen, wen :-))

Gruß
Frank

Benutzeravatar
Michael-spielbox

Re: [RF] Imperial - Spielende

Beitragvon Michael-spielbox » 13. Dezember 2006, 13:59

Alles klar,

Du kannst an die Verlagsadresse mailen, kommt auf alle Fälle bei mir an. Wegen der RegVor müßte ich noch wissen, wann am Sa sie beginnen und wann der Termin im Mai wär.

Gruß Michael

Benutzeravatar
Frank

Re: [RF] Imperial - Spielende

Beitragvon Frank » 13. Dezember 2006, 14:39

Beginn um 12:00! Tatsächlicher Spielbeginn: 13:00
Ende: Tja, tippe auf 19:00 Uhr

Die DM müßte am 12. Mai sein, bist also rechtzeitig zum Muttertag wieder zuhause :-)

Frank

Benutzeravatar
Dietrich

RE: [RF] Imperial - Spielende

Beitragvon Dietrich » 14. Dezember 2006, 22:17

Moin, moin,

aber auf Seite 9 r. u. steht beim Investorfeld betüglich der Überschreitung dieses Feldes: In diesem Fall wird zunächst der Spielzug des betretenen Spielfeldes 'vollständig' ausgeführt. (Hervorhebung von mir!) Demnach müßte vor der Ausführung des Investorfeldes Schluß sein!

MfG Dietrich

Benutzeravatar
Mac

Re: [RF] Imperial - Spielende

Beitragvon Mac » 15. Dezember 2006, 00:01

PS: Der Maimaleffekt bleiben 17 Mio, die 4 Mio stehen ja nicht zur Diskussion.

Ok ok hast auch wieder recht. Immerhin ist ja der Grundgedanke rübergekommen...:-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste