Moinsen,
nachdem wir den Auswüchsen weihnachtlicher Spezereien mit knapper Not entkommen sind, :grin:
haben wir uns zu fünft zu einer Partie Revolution zusammen gefunden. Mit einem Wort , es war der nackte Wahnsinn. :smile: :)))
Dennoch ist eine Frage aufgetaucht, die wir zunächst per Abstimmung entschieden haben, zu der wir aber gerne eine Lösung fänden.
Und zwar geht es darum ob eine Armee die eine Stadt belagert, gleichzeitig militärischen Einfluß ausüben darf oder nicht. Ich tendiere dazu dies zu bejahen, da dies in der Regel nicht explizit verneint wird, allerdings auch nicht das Gegenteil. :-/
Meine Mitspieler meinen dagegen: Armee auf der Stadt => Armee nicht im Kommandoblock => kein militärischer Einfluß.
Begründet haben sie es damit, dass so der armen kleinen Armee zuviel Verantwortung zufällt( oder war es Macht? - na egal). :wink:
Ja, ich bekenne mich schuldig die Suchfunktion benutzt und in verfügbaren Errata und Spielhilfen namhafter Websites gesucht zu haben. :razz:
Und ?
Nichts!! :-|
Dabei ist mir beim lesen eine andere Frage über den Weg gelaufen, zu der es auch keine Antwort gibt: können belagernde Armeen wieder in ihre Kommandoblöcke zurückkehren auch wenn diese inzwischen randvoll mit bewegten Armeen besetzt ist? Geht das oder muss ein Platz freigehalten werden? :???:
Vielleicht findet sich dort draußen jemand der dies schon mit dem Autor und/oder Verlag schon herausgefunden hat. :roll:
Ich würde mich über sachdienliche Hinweise freuen. :smile:
Grüße aus OL
Markus( der in seinem Bekanntenkreis mindestens zehn hardcore Gamer hat - und alle nur 15 Fahrradminuten weg.) - So Klammersatz hab ich, Smilies hab ich, also ab dafür. -