Beitragvon Heinrich Tegethoff » 28. Februar 2007, 22:19
Hallo Harald,
die Spielregel besagt, dass "auch Felder des aktiven Spielers, die sich nicht
bewegen, können Flotten anderer Staaten, die sich in derselben Seeregion
befinden, abtauschen".
Zudem wurde per FAQ oder hier im Forum geklärt, dass auch unbewegliche
Einheiten beim Manöver (und nur beim Manöver) ihren Freund-/Feind-Status
ändern dürfen.
Um diese Sonderfälle nicht ausufern zu lassen, sind bei mir alle Einheiten
am Manöver beteiligt, auch wenn sie dabei nur 0 (null) Felder Bewegung
machen.
Damit ergibt sich, dass Frankreich die stehenden italienischen Schiffe
bei einem italienischem Manöver abtauschen darf, und Italien kann
das Schiff aus dem Hafen heraus bewegen, ohne dass dies etwas
am Status ändert.
Diese Regel ergibt einen runden Regelsatz, der eben solche thematisch
unsinnigen Details vermeidet: Italien bewegt sich, und Freund/Feindschaft
wird ausgetragen. Die Distanz bei "Bewegungen" einzelner Einheiten (0 oder 1
oder mit Eisenbahn/Transportschiff weit) ist dabei irrelevant, aber es zählt
das Zielgebiet.
Ansonsten wäre es ja konsequenterweise auch nicht möglich, den Freund-/
Feind-Status ohne Bewegung zu ändern - macht auch keinen Sinn.
Servus,
Heinz