Moin!
Kennt ihr das: es gibt super viele neue Spiele, die man möglichst alle kennenlernen will, und irgendwie liegen noch alte gute Spiele in Massen im Regal...
Mir geht das nicht mehr so.:-D
Gerade gestern haben wir mal wieder was "altes" aufn Tisch gepackt. Morgenland.
Puh...klar vor Ewigkeiten gespielt... schnell mal die Regel überblättern - autsch! Ok, wurde schon genug genörgelt hier (benutzen Sie hierfür die Suchfunktion :-) )...
Zu meiner Frage:
Artefakte, die man erspielt, legt man hinter seinen Schirm. Was ich mit der Wunderlampe (2 Zauberkarten pro Runde spielen) in der Anfängerversion soll, blieb mir ein Rätsel, aber nun gut...
Ich darf Artefakte jederzeit einsetzen. Eins allerdings nur pro Runde. In Runde 1 hatte ich pech in den Höhlen und bekam wenig Schätze. Noch mehr Pech hatte ich in den Palastkammern: ich bekam gar kein Artefakt!
In Rune zwei war das Spiel schon für mich gelaufen... jeder konnte ein Artefakt toll einsetzen, und der Abstand wurde einfach nur größer...in der letzten Runde hatte ich zwar genügend Schätze, konnte aber trotzdem kein Artefakt kaufen, weil ich locker 4 mal überboten wurde... ähm.-..dann spiel ich mal mein Artefakt.:-)
Also mir schien das extrem unausgewogen und auch alle Mitspielern ging das so. Die Artefakte sind viel zu stark und machen den meiner Meinung nach schönen Mechanismus kaputt.
Hat jemand andere Erfahrungen?
Gruss
Jürgen (hat immerhin 1 Artefakt dazubekommen... und nur knapp 2:7:7:8 verloren)