Anzeige

[RF] Morgenland

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Jürgen Simon
Brettspieler
Beiträge: 68

[RF] Morgenland

Beitragvon Jürgen Simon » 14. März 2007, 11:28

Moin!

Kennt ihr das: es gibt super viele neue Spiele, die man möglichst alle kennenlernen will, und irgendwie liegen noch alte gute Spiele in Massen im Regal...

Mir geht das nicht mehr so.:-D

Gerade gestern haben wir mal wieder was "altes" aufn Tisch gepackt. Morgenland.

Puh...klar vor Ewigkeiten gespielt... schnell mal die Regel überblättern - autsch! Ok, wurde schon genug genörgelt hier (benutzen Sie hierfür die Suchfunktion :-) )...

Zu meiner Frage:

Artefakte, die man erspielt, legt man hinter seinen Schirm. Was ich mit der Wunderlampe (2 Zauberkarten pro Runde spielen) in der Anfängerversion soll, blieb mir ein Rätsel, aber nun gut...

Ich darf Artefakte jederzeit einsetzen. Eins allerdings nur pro Runde. In Runde 1 hatte ich pech in den Höhlen und bekam wenig Schätze. Noch mehr Pech hatte ich in den Palastkammern: ich bekam gar kein Artefakt!

In Rune zwei war das Spiel schon für mich gelaufen... jeder konnte ein Artefakt toll einsetzen, und der Abstand wurde einfach nur größer...in der letzten Runde hatte ich zwar genügend Schätze, konnte aber trotzdem kein Artefakt kaufen, weil ich locker 4 mal überboten wurde... ähm.-..dann spiel ich mal mein Artefakt.:-)

Also mir schien das extrem unausgewogen und auch alle Mitspielern ging das so. Die Artefakte sind viel zu stark und machen den meiner Meinung nach schönen Mechanismus kaputt.

Hat jemand andere Erfahrungen?

Gruss

Jürgen (hat immerhin 1 Artefakt dazubekommen... und nur knapp 2:7:7:8 verloren)

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Morgenland

Beitragvon VolkerN. » 14. März 2007, 12:17

Moin,

die Regelfrage kann ich Dir leider nicht beantworten, denn ..............

.............wir haben wir ca. 3 Wochen das Spiel zum allerersten Mal gespielt, nachdem ich es schon seit ca. 3 Jahren im Schrank hatte.
Wir fanden es alle so schlecht, dass wir abgebrochen haben ( passiert gaaaanz selten) und ich es daraufhin billig verkauft haben.

Grüße

Volker

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: [RF] Morgenland

Beitragvon Michael Andersch » 14. März 2007, 13:18

Hallo Jürgen,

hey, Zufall! Wir haben's gestern auch gespielt, und genau wie Du bin ich auch auf keinen grünen Zweig gekommen.

Dennoch...

> Also mir schien das extrem unausgewogen und auch alle
> Mitspielern ging das so. Die Artefakte sind viel zu stark
> und machen den meiner Meinung nach schönen Mechanismus
> kaputt.

..finde ich das nicht. Meiner Meinung nach sorgen die Artefakte genau für das richtige Mass an Unsicherheit, um die Spannung noch zu erhöhen.

Mir hat "Morgenland" auch gestern wieder klasse gefallen, und meine miese Performance gestern hat sich leider nicht nur auf Morgenland, sondern u.a. auch auf Ur und Portobello Market erstreckt....

Viele Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Jürgen Simon
Brettspieler
Beiträge: 68

RE: [RF] Morgenland

Beitragvon Jürgen Simon » 14. März 2007, 13:52

Hi Michael,

ich bildete mir ein, dass ich verstanden hatte, dass die Artefakte das A und O im Spiel sind. Wahrscheinlich hätte ich noch deutlicher auf wenige Ziele setzen müssen.
Mal schauen, ob sich die Gelegenheit nochmal ergibt... bevor ich meinen Spieleschrank ausmiste.:o)

Habt ihr das mit oder ohne Zauberkarten gespielt?

Meine miese Performance bei Morgenland war wohl besser so...der restliche Abend lief nämlich mehr als gut: Venedig (Amigo), Factory Fun und Wizard konnte ich alle gewinnen. :grin:

Gruss

Jürgen (spielt heute schon wieder...)

Benutzeravatar
Jürgen Simon
Brettspieler
Beiträge: 68

Re: Morgenland

Beitragvon Jürgen Simon » 14. März 2007, 13:53

Hi Volker,

immerhin haben wir durchgehalten.:-)

Aber ich versuche mal, das nochmal aufn Tisch zu bekommen. kann ja nicht immer so frustrierend sein.;-)

Gruss

Jürgen

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Morgenland

Beitragvon Axel Bungart » 14. März 2007, 14:10

Hallo Jürgen,

die Artefakte sind zwar recht nützlich, aber es klingt so, als hättest Du Dich beim bieten ein wenig zu sehr zurück gehalten. Bei uns haben die Artefakte da eigentlich nur eine ergänzende Funktion. Kann aber auch an uns liegen.

Klar ist: wenn Du unten keine Schätze bekommst, kannst Du oben schlecht bieten.

Wir fanden das Spiel bisher immer recht unterhaltsam. Kein Brüller, aber passt schon.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: [RF] Morgenland

Beitragvon Michael Andersch » 14. März 2007, 14:57

Hi Jürgen,

> Habt ihr das mit oder ohne Zauberkarten gespielt?

Mit. Ohne würde was fehlen, finde ich.

Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Eric

Re: [RF] Morgenland

Beitragvon Eric » 15. März 2007, 09:00

Jürgen Simon schrieb:
>
> In Runde 1 hatte ich pech in den Höhlen und bekam wenig Schätze.

Ehrlich gesagt hat das mit Pech wenig zu tun, sondern eher mit einer falschen Taktik.

Edelsteine sind das A und O bei dem Spiel. Wer sich da nicht bemüht an möglichst viele zu kommen, der hat seine Prioritäten falsch gesetzt. Es geht sogar teilweise so weit, dass es taktisch sinnvoll ist auf das Setzen von Spielsteinen beim Palastwächter und im Palast zu verzichten, um diese Spielsteine zusätzlich zur Edelsteingewinnung einzusetzen.

Die beiden wichtigsten Artefakte sind der 3er Teppich und der Doppelgänger (Spielsteinverdoppler). Das ist aber bekannt und deshalb sollten diese nicht zu billig weggehen. Andererseits nützt es keinem Spieler etwas, davon welche doppelt zu haben. Deshalb sollte im Laufe des Spiels fast jeder die Gelegenheit haben ein Exemplar zu ergattern. Der Vorteil dieser Artefakte wird sich deshalb im Laufe des Spiels normalerweise wieder auflösen.

Ausserdem sollte man beim Setzen die psychologschen Aspekte nicht vernachlässigen. So lohnt es sich oft ein leeres Feld im Palast mit einem kleinen Wert zu besetzen, um andere abzuschrecken. Wenn die auch auf das Feld wollen, haben sie ja den Eindruck auf jeden Fall etwas überbieten zu müssen, werden also einen recht hohen Wert legen. Hier hat man dann die Wahl mitzugehen oder seine Konzentration auf etwas anderes zu richten. Wenn man mehrere Runden nicht reagiert, hat man vielleicht den Mitspieler soweit verunsichert zu glauben, dass man dort doch einen hohen Wert liegen hat und er legt vielleicht sogar selbst nochmal etwas nach.

Über ein Bietwettrennen im Palast sollte man aber immer doppelt und dreifach nachdenken, da man damit ja auch den eigenen Kaufpreis erhöht. In den Edelsteinhöhlen sollte man sich auf eine Höhle konzentrieren und vielleicht bei 1-2 anderen noch einen mittleren Stein setzen, um dort die Belohnung von einem der hinteren Plätzen mitzunehmen. Allerdings sollte man sicherstellen, dass man bei einer Höhle vorne mit dabei ist, auch wenn es heisst dafür 4-5 Steine dort zu investieren.

Benutzeravatar
OMI

Re: [RF] Morgenland

Beitragvon OMI » 15. März 2007, 11:12

Servus zusammen,

ich oute mich gerne als großer Liebhaber dieses Spiels.
Es ist gerade in Runden mit Wenigspielern aufgrund der einfachen Regeln und der geringen Grübelpausen sehr gut zu spielen.

Die Artefakte sind sicherlich nicht unbedeutend, nehmen bei uns aber nie eine wirklich Spielentscheidende Bedeutung ein, da eigentlich immer sehr ausgeglichen verteilt.
Die Zauberkarten sollte man auf jeden Fall dazunehmen, sind nicht kompliziert, aber erhöhen die Möglichkeiten.

Was mich die letzte Teit am Spielen abhält: Es kann sich doch manchmal etwas hinziehen - und gerade in eingespielter Spielrunde schnappt man sich dann eher etwas taktisch anspruchsvolleres...;-)

Schöne Grüße
OMI

Benutzeravatar
Jürgen Simon
Brettspieler
Beiträge: 68

Re: [RF] Morgenland

Beitragvon Jürgen Simon » 15. März 2007, 12:10

Hi Eric,

in Runde 1 kam oben der 10er Wächter, da musste ich passen, weil ich unten einfach nur einmal was bekommen hatte...ja,taktisch schlecht gespielt dort.

Nur verwundert mich jetzt, das du schreibst

Die beiden wichtigsten Artefakte sind der 3er Teppich und der Doppelgänger (Spielsteinverdoppler). Das ist aber bekannt und deshalb sollten diese nicht zu billig weggehen.

Bei uns lagen die da verdeckt!

Ich fand auch in der regel nix dazu, denn wir überlegten auch lange, ob man die nicht aufdecken müsste...so zog man immer verdeckt und auf gut Glück.

Würde dem ganzen natürlich mehr Salz geben...

Gruss

Jürgen

Benutzeravatar
Eric

Re: [RF] Morgenland

Beitragvon Eric » 16. März 2007, 08:33

Die Artefaktstapel sind zwar verdeckt, aber am Anfang der Runde wird immer das oberste aufgedeckt, sodass man sieht, auf welche Artefakte man bietet. Wäre doch sonst auch ziemlich sinnfrei...

Als Hausregel wird sogar empfohlen die beiden Zauberkarten vorher aufzudecken, damit man dort ebenfalls weiss, warauf man bietet. Mit dieser Hausregeln haben wir zumindest gute Erfahrungen gemacht.

Benutzeravatar
Lukas Merlach
Kennerspieler
Beiträge: 193

RE: [RF] Morgenland

Beitragvon Lukas Merlach » 20. März 2007, 10:17

> Also mir schien das extrem unausgewogen und auch alle
> Mitspielern ging das so. Die Artefakte sind viel zu stark
> und machen den meiner Meinung nach schönen Mechanismus
> kaputt.
Nun, in Deinem Fall war das sicher gut so. ;-)
Ansonsten sollten die Mitspieler mehr darauf schauen, gegen wen sie wo bieten. - Jeder Zug ist nicht nur für den Spieler selbst sondern auch gegen irgendwen gerichtet, das Spiel muss sich zwangsläufig ausgleichen, wenn die Leute einigermassen darauf achten, wer in Führung liegt...
(Und im Gegensatz zu anderen Spielen ist dies bei Morgenland auch nicht störend, die führenden Spieler müssen sich halt auf weniger Felder konzentrieren, die sie noch gewinnen können....)

Grüsse aus der Schweiz
Lukas


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste