Beitragvon Günter Cornett » 9. April 2007, 12:24
Heinrich Glumpler schrieb:
>
> Hi,
>
> ich würde hier logisch argumentieren
Ich auch. Nur die Frage ist, welcher Logik sollte man hier folgen?
[b]Anwaltslogik[/b]: der reine Wortlaut zählt; alles ist erlaubt, was nicht verboten ist; ...
Geeignet vor allem für echte Streitfälle, wenn man anders nicht zu einer Einigung kommt.
[b]Themenlogik[/b]: z.B. Autos können nicht fliegen, auch wenn es nirgendwo ausdrücklich erwähnt ist.
In diesem Fall:
> und sagen - nein: Zwei Autos bringen nicht mehr als ein Auto.
Ein Auto spart gegenüber kein Auto (Fussweg?) genau einen Tag, z.B. zwei statt drei, oder ein statt zwei Reisetage.
Wo ich zu Fuss 50km am Tag schaffen, könnte ich mit dem Auto 10 Tage sparen. Es ist offensichtlich nicht so, dass das Auto die gesamte Reisegruppe gleichzeitig befördert sondern allenfalls einen Voraustrupp schickt, o.Ä. Mehrere Autos machen die Gruppe schon flexibler und schneller.
Themenlogisch sind daher imho beide Auslegungen möglich, je nachdem wie eng man das Ganze sieht.
Vermutlich hat der Autor sich das themenlogisch nicht so detailliert überlegt, sondern mehr im übertragenen Sinn gemeint.
[b]Logik der Spielmechanik[/b]: eine Karte kostex X und bringt einen Vorteil von Y. Zwei Karten kosten 2X und bringen einen Vorteil von 2Y. Warum soll das nicht gehen? Da kommt nix aus dem Gleichgewicht. Zumal bei Assistent und Schaufel die zweite Karte einen etzwas größeren Vorteil bringt als die erste
[b]Gesamtzusammenhang[/b] (Fällt das eigentlich noch unter 'Logik'?): Eine Regel, die die Einsatzmöglichkeiten von Karten recht ausführlich beschreibt, hätte vermutlich auch darauf hingewiesen. Insbesondere beim Assistenten und der Schaufel sind Fälle von mehr als 3 Karten nicht beschrieben (da nicht vorgesehen - oder selbstverständlich?).
> A pro pos:
> Schick die Frage doch mal an den Autor - er hat ja eine FAQ -
> da würde die Frage (und seine Antwort) gut hinpassen:
> http://www.prinzspiele.de/theben/index.html#faq
Danke, ich schicke ihm eine Email.
Vielleicht antwortet er ja hier im Forum.
Gruß, Günter