Anzeige

[RF] FieseFreundeFetteFeten - Übersicht Freunde korrekt?

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

[RF] FieseFreundeFetteFeten - Übersicht Freunde korrekt?

Beitragvon Björn-spielbox » 11. April 2007, 11:55

Hallo Leute,
ich habe nach längerer Zeit mal wieder FFFF gespielt und finde dieses Spiel eigentlich genial - wenn ich nicht immer wieder aufs neue das Problem mit den Freunden hätte.
Nun ist die Regel ja im Internet zur Bearbeitung verfügbar gewesen, was das Ganze schon um einiges vereinfacht hat - aber die Regeln für Freunde sind immernoch auf 3 Stellen verteilt (Symbole, Einklagen und Beispiele).
Ich möchte gerne eine kleine Übersicht machen, die ich einfach mit in das Spiel lege und bei Bedarf als abschliessende Orientierung zu Rate ziehen kann.
Ich habe diese Übersicht mal erstellt und möchte nun wissen, ob es das wiedergibt, wie es auch gemeint ist. Vielleicht fallen euch bessere Formulierungen ein. Ich wäre für jeden Tipp dankbar. :-)


Vielen Dank im voraus,
Björn.


Hier meine Übersicht:
(im Orginal etwas besser formatiert und hervorgehoben - hier soll es aber erstmal nur um den inhaltlichen Text gehen)

-------------------------------------------------
Meine Freunde und ich

Ich nehme Freunde mit (rundes Symbol):

Diese muss ich bereits kennen – sie liegen bereits auf meinem Tableau.

Mitspieler DIE ICH BEREITS KENNE können sich einklagen.
Einklagemarker sind vorrangig zu behandeln.
(evtl. eigener Einklagemarker eingeschlossen -> macht nur Sinn wenn ich darauf bestehe unbedingt einen Mitspieler den ich bereits kenne mitnehmen zu wollen und andere einen Einklagemarker gespielt haben)

Ich treffe bei dem Ereignis Freunde (eckiges Symbol):

a) Neue Freunde:
Ich muss einen neutralen Freund aus der Mitte auswählen
oder
ich spiele einen Einklagemarker eines Spielers um ihn dort kennen zu lernen

Mitspieler, die ich noch nicht kenne, können sich einklagen. Einklagemarker sind vorrangig zu behandeln (evtl. eigener Einklagemarker eingeschlossen-> macht nur Sinn wenn ich darauf bestehe unbedingt einen Mitspieler den ich noch nicht kenne mitnehmen zu wollen und andere einen Einklagemarker gespielt haben)

b) Bestehende Freunde
Ich nehme einen bestehenden Freund mit
(neutral oder Mitspieler).

Mitspieler können sich einklagen. Einklagemarker sind vorrangig zu behandeln
(evtl. eigener Einklagemarker eingeschlossen -> macht nur Sinn wenn ich darauf bestehe unbedingt einen Mitspieler den ich bereits kenne mitnehmen zu wollen und andere einen Einklagemarker gespielt haben)

Trifft man dort mehrere Freunde, müssen so viele Einklagemarker wie möglich berücksichtigt werden.

Auswirkung:

Alle Spieler
(Ich plus Freunde, die ich mitnehme plus Freunde die ich/wir dort treffen)

- lernen sich alle untereinander kennen, sofern sie sich noch nicht kennen (Marker der Spieler und neutralen Freunde austauschen)
- Machen alle die gleichen Erfahrungen.

(BEIDES gilt nicht bei der Erfüllung von Lebenszielen)

-------------------------------------------------

Benutzeravatar
Blendi

Re: [RF] FieseFreundeFetteFeten - Übersicht Freunde korrekt?

Beitragvon Blendi » 11. April 2007, 12:42

Hallo Björn,

gute Idee mit so einer Zusammenfassung. Ich habe das Spiel jetzt nicht hier und es ist auch schon wieder eine Weile her, dass ich es gespielt habe aber irgendwas verstehe ich nicht so ganz:

Ich treffe bei dem Ereignis Freunde (eckiges Symbol):
b) Bestehende Freunde
Ich nehme einen bestehenden Freund mit
(neutral oder Mitspieler).

Meiner Meinung nach lernt man bei den eckigen Symbolen IMMER neue Freunde. Bestehende Freunde kann ich mitnehmen (Runde Symbole).

Hmm... Vielleicht habe ich das ja immer falsch gespielt. Bin mal gespannt auf weitere Meinungen.

Blendi (Der wohl leider wieder bis zum November im Sauerland warten muss um FFFF mit den richtigen Leuten zu spielen - denn nur mit den richtigen Leuten ist es ein richtig gutes Spiel)

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: [RF] FieseFreundeFetteFeten - Übersicht Freunde korrekt?

Beitragvon Björn-spielbox » 11. April 2007, 13:41

Hallo Blendi,
also wenn man als Auswirkung dann Freunde trifft dürfen das durchaus Freunde sein, die man bereits kennt (aber nicht schon gerade mitnimmt) - man trifft sie dort dann halt auch - aber anders als bei der Voraussetzung, darf ich auch neue Freunde kennenlernen. Zum Schluß lernen sich auf jeden Fall alle miteinander kennen, die an dem Ereignis beteiligt sind.

siehe Online-Spielregel Abschnitt Freunde treffen/gewinnen und dort unter Auswirkungen
http://www.casasola.de/spiele3/index.php?n=Spielregelprojekt.Regel

Liebe Grüße,
Björn.

Benutzeravatar
Maddin

Re: [RF] FieseFreundeFetteFeten - Übersicht Freunde korrekt?

Beitragvon Maddin » 11. April 2007, 15:53

Huhu!

Geht mir auch so - ich habe das Spiel jüngst auch gerade mal wieder ausgepackt, als wir ein Ehepaar aus der näheren Familie zu Gast hatten. Allerdings musste für uns die Einklag-Regel nicht sooo perfekt sein; ein bisschen nüchterner Allgemein-Verstand reicht m.M. für ein solches Spaß-Spiel vollkommen aus.

Trotzdem ist die Idee eines Handzettel-Merkblattes natürlich verdienstvoll. Meine Frage deshalb nun, ohne es vorher nochmal mit Mardel-Andres Homepage abgestimmt zu haben:
Gab es beim Einklagen in fremde Aktionen nicht auch noch die Voraussetzung, die Voraussetzungen (runde Symbole) selbst auch erfüllen können zu müssen? Sonst würde man schließlich kaum bei einer gemeinsamen Aktion auftauchen bzw. dort neue Leute kennenlernen können...

Fies befreundete Grüße,
Maddin = : - )
(außerdem seit dem Oster-Wochenende ENDLICH Besitzer von diversen Fürchterlichen Feinden...)

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: [RF] FieseFreundeFetteFeten - Übersicht Freunde korrekt?

Beitragvon Björn-spielbox » 11. April 2007, 20:03

Huhu Maddin,

Maddin schrieb:
> Allerdings musste für uns die
> Einklag-Regel nicht sooo perfekt sein; ein bisschen
> nüchterner Allgemein-Verstand reicht m.M. für ein solches
> Spaß-Spiel vollkommen aus.

Klar - das ist ja das schöne an diesem Spiel - der Bezug zu bereits erlebten oder zumindest das Gefühl es zu ahnen, was da wohl passiert - daher auch immer die Prämisse: Wie wäre es im wahrem Leben?

Da aber die Einklag/Mitnehm/Kennlern-Problematik regelmäßig auftaucht - sozusagen Erlebnisunabhängig...

> Trotzdem ist die Idee eines Handzettel-Merkblattes
> natürlich verdienstvoll.

Sach ich doch :-)


> Meine Frage deshalb nun, ohne es vorher
> nochmal mit Mardel-Andres Homepage abgestimmt zu haben:
> Gab es beim Einklagen in fremde Aktionen nicht auch noch
> die Voraussetzung, die Voraussetzungen (runde Symbole)
> selbst auch erfüllen können zu müssen?

> Sonst würde man schließlich
> kaum bei einer gemeinsamen Aktion auftauchen bzw. dort
> neue Leute kennenlernen können...

Also die Omlineregel sagt folgendes:
"Die gewählten Teilnehmer müssen nicht die passenden Eigenschaften besitzen, die in den Voraussetzungen der Karte genannt werden. Es dürfen auch Spieler einbezogen werden, die in dieser Runde bereits ausgestiegen sind."

Letztes wusste ich selber gar nicht...
Aber egal... so muss der (in der Tat) mitgenommene Freund bei der Karte "Getröstet werden" z.B. nicht selber traurig sein um mich trösten zu können... sonst wäre es vielleicht gar nicht zum anschliessendem Sex gekommen :-)

Oder beim "Ex-Partner verfluchen" muss man seinen Glauben und damit seine Skrupel abgelegt haben - der Partner indess kann noch gläubig sein, wie er will - vielleicht meint er, der Racheakt sei eine Strafe von oben...

usw usw :-)

Vielleicht schaffen wir es am langen Wochenende zu einer gemeinsamen Partie.. :-)

Liebe Grüße,
Björn.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste