Hallo ins Forum,
ich stehe noch ziemlich am Anfang, was Poker betrifft. Zum Thema "Ende einer Einsatzrunde" habe ich zwar schon ein bißchen gegoogelt, aber auch nach diversen Seiten ist es mir immer noch nicht so richtig klar... Gefunden habe ich u.a. folgenden Text:
"Eine Einsatzrunde ist beendet, wenn:
a) alle aktiven Spieler nacheinander geschoben haben oder
b) alle aktiven Spieler nacheinander das letzte Setzen bzw. die letzte Erhöhung geschoben haben oder
c) alle anderen aktiven Spieler ausgestiegen sind,..."
Die Alternativen a) und c) verstehe ich ja, aber was in aller Welt meint Variante b)???
Insbesondere noch eine konkrete Frage zur ersten Wettrunde, d.h. vor Aufdecken des Flops:
Wenn ausgehend vom linken Nachbarn des Big Blind alle lediglich mit dem Big Blind mitgehen - was passiert dann, nachdem der Small Blind an der Reihe war (und auch er nur auf den Big Blind aufgestockt hat)?
Ich nehme an, daß der Big Blind noch erhöhen kann (da er ja bis jetzt noch nichts machen konnte). Wenn er dies aber nicht tut, d.h. er checkt und damit haben alle Spieler den Mindesteinsatz gesetzt, müßte doch dann diese erste Setzrunde zu Ende sein und der Flop aufgedeckt werden, oder? Oder kommt der Spieler links vom Big Blind nochmal an die Reihe?
Verwirrte Grüße :-?
HeDu