Anzeige

[RF] Anno 1452

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Detlef W.
Spielkamerad
Beiträge: 38

[RF] Anno 1452

Beitragvon Detlef W. » 19. November 2007, 08:32

1. Stehen die Karten mit dem roten Text nur dem Verteidiger zur Verfügung oder auch dem Angreifer?
2. Kann man während eines Angriffs jederzeit eine Verteidigungskarte spielen, also z.B. auch nach seinem Würfelwurf? Wenn nein, muss man sie direkt zu Beginn des Angriffs spielen oder ist esauch zwischen den einzelnen Würfelphasen eines Angriffs erlaubt?
3. Welchen Sinn hat es, dass die Adelstitel-Karten liegen bleiben können/müssen? (Die Heirats-Karten werden weggelegt, das macht Sinn, weil die Prestigepunkte dann ggfs. auch verloren gehen, bei den Adelstitel-Karten gehen die Punkte aber nicht verloren, warum also liegen lassen?)

Benutzeravatar
Barbara
Spielkind
Beiträge: 17

Re: [RF] Anno 1452

Beitragvon Barbara » 19. November 2007, 09:51

ad 1: Meiner Meinung nach sind alle Reaktionskarten bis auf "Verrat" und "Kindbett" Verteidigungskarten. Nur "Verrat" unterstützt den Angreifer und "Kindbett" muss sowieso nicht während eines Angriffs gespielt werden.

ad 2: Reaktionskarten "können entweder zusätzlich während des eigenen Zuges oder als Reaktion auf eine gegnerische Aktion sofort und außer der Reihe " gespielt werden. Die Regel macht keine Aussage dazu, ob das auch erst nach dem Würfeln der Fall sein kann. Meiner Meinung nach ist alles erlaubt, was nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist. (Diese Frage ist in unserer Spielerunde noch nie aufgetaucht.)

ad 3: Vielleicht soll es die starke und länger andauernde Bindung an den Besitz verdeutlichen, während Ehen schon mal geschieden werden oder durch Tod enden? Spieltechnisch hat es nur die Auswirkung, dass die Karte eben nicht mehr beim Nachziehen zur Verfügung steht und daher auch keinen zusätzlichen Anreiz auf einen Angriff auf den Besitz bietet.

Soweit zu meinem Regelverständnis (oder verstehe ich da etwas falsch?).

Benutzeravatar
Detlef W.
Spielkamerad
Beiträge: 38

Re: [RF] Anno 1452

Beitragvon Detlef W. » 20. November 2007, 08:12

Danke für die Antwort. Insbesondere bei Punkt 2 gab es bei uns kontroverse Regelauslegungen. Meiner Ausgabe liegen 3 Regelwerke bei (Grundregel, Einstiegsregel und kleines Regelwerk für den Tisch). Leider stimmen die 3 Exemplare nicht in allen Punkten überein. An einer Stelle heißt es wohl (ich gebs allerdings aus dem Gedächtnis wieder, hab die Regel nicht vor mir), daß man die Karten vor dem Angriff spielen muß. Mein Sohn meinte - nicht zu Unrecht? -dass Angriff als ganzes gesehen werden müsse. Ich war eher Deiner Meinung. Mal schauen, wie wir's zukünftig spielen.

Benutzeravatar
Barbara
Spielkind
Beiträge: 17

Re: [RF] Anno 1452

Beitragvon Barbara » 20. November 2007, 12:05

Ich habe die 2. Auflage des Spiels (1999?). Enthalten ist eine Spielregel, die ich schon zitiert habe, eine Kurzspielregel und für jeden Spieler eine Übersicht. Die beiden letztgenannten äußern sich überhaupt nicht zu dem Thema, außer dass Reaktionskarten zusätzlich oder außer der Reihe gespielt werden. Bei meinem Regelmaterial kann ich keine Widersprüche entdecken.
(Übrigens ist KMW für die Spielregel verantwortlich. Weiß er weiter?)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste